Beiträge von redborder

    Der gute Zeus! Die Schafe wissen das auch schon, gell? Deshalb fragte ich nach der Souveränität der Schafe :D
    Mein allerbester Grisu war ja auch so geartet. Hat lieber die Kälberkacke gefressen. Nur haben ihn mal die Kühe böse gestellt und wollten ihn "allemachen" Hab dann besser drauf geachtet, ihn außerhalb der Viehweide grasen zu lassen. War nervenschonender....

    Ups, was werden hier für Ratschläge gegeben????
    cheekylisa: willst Du dann auch für diese Tipps geradestehen, wenns in die Hose geht? Ich meine so eine Ferndiagnose ist doch eher nicht möglich. Wenn ich mich an die vorherigen Postings von Wendy erinner, ist der Hund doch eh schon krank. Ich wär vorsichtig damit....

    Wendy: wenn Dein Hund auf Grund einer Erkrankung sichtlich Schmerzen hat, fahr zum Notdienst. Das sollte Dir Dein Tier wert sein! Bis Dienstag ist echt lang und willst Du Dir den Schuh anziehen, wenn Du auf Grund irgendwelcher Ratschläge einen irreversiblen Fehler gemacht hast....?

    Mit anderen Rassen mag ein Umtreiben zu Fuß auch über längere Distanzen möglich sein. Unsre hier würden "Tschüß" sagen und würden sich vergnügt auf dem nächstbestem Getreideacker oder fetter Wiese tummeln. Die haben nicht so den Menschenbezug wie z.B. Milchvieh. Sie kennen auch nur 2 Geschwindigkeiten: stehen oder rennen...Im Zweifelsfall suchen die eher das Weite als "Schutz" beim Menschen. Leider. Ich fänds auch viel cooler, die ohne Treibwagen von A nach B zu bringen. Wahrscheinlich käm dann schon bald folgende Nachricht im Verkehrsfunk: "Achtung liebe Autofahrer. Im Bereich Buseck befinden sich neben einer wildgewordenen Kuhherde auch noch 2 überengagierte Border Collies und eine hysterische Frau auf der Autobahn. Bitte fahren sie vorsichtig oder helfen bitte beim Einfangen der Frau" :D


    Wenn wir nur von Wiese zu Wiese umtreiben werden nur Begrenzungspföstchen gesteckt und den Rest macht Hundi. Hier sind wir aber gut 2km umgezogen und allein die Kälberchen haben gut 1 Stunde gebraucht.

    LG Sanny

    Da pflichte ich doch mal Christine und Björn bei. Und nochwas ist zu bedenken (das hilft zwar im Moment leider nix, aber ist ein Trost für die Zukunft): Dein Freundes- und Bekanntenkreis wird sich im Laufe der Zeit zu Gunsten des Hundes "umentwickeln". Leute, die mit Hunden nicht können, werde irgendwann wegbleiben und man knüpft neue Bekannt- und Freundschaften, deren Interessen sich meist auch irgendwie um den Hund drehen. Und dann wird alles easy. Glaubs mir! Bei mir wohnen schon lange Hunde- und ich glaub, ich hab keine hundelosen Freunde mehr :D :D :D