Beiträge von redborder

    Hallo Dark Angel!
    Stichwort: maligne Hyperthermie.
    Google Dich mal durch, gibt zwar leider nicht viel darüber und es wird meist auch nur von Huskys berichtet. Gibts aber bei allen anderen Rassen auch und auch bei anderen Spezies. Nicht zu unterschätzen, da diesen Tieren der Mechanismus im Stoffwechsel fehlt um die Temperatur zu senken. Es entstehen Temperaturen von bis zu 42° und auch darüber. Es kommt zu Denaturierung von Eiweißen, Muskelzellen gehen kaputt. Nicht damit spaßen, je öfter das Dein Hund hat um so mehr "verklumpte" Eiweiße sammeln sich im Körper an. Diese, vermute ich mal, können wohl kaum über die Nieren ausgeschieden werden und könnten sie wahrscheinlich auch "verstopfen" (das ist nun meine eigene Mutmaßung, ist nicht wissentschaftlich fundiert). Schone Deinen Hund bei dieser Hitze, lieber in der Abendkühle länger Gassi, in der Hitze nicht toben lassen. Abkühlung mit Wasser über die Vorderbeine, dann langsam Schultern, Nacken. Langsam! Nicht zu dolle. Sonst kriegt er wegen des kalten Wassers nochn Kreislaufzusammenbruch.

    Das steife Laufen der Hinterhand und das Einknicken danach ist charakteristisch für die maligne Hyperthermie, genauso wie der Horror nach etwa 10-15 Minuten Ruhe wieder vollständig verschwunden ist. Es gibt keine Medikation als Prophylaxe dagegen, da hilft nur bedächtiger Umgang mit Deinem Hund und Schonung. Hat auch nichts mit dem Alter zu tun, tritt schon bei jungen Hunden ab dem ersten Lebensjahr auf.
    TÄ konnten mir bislang da auch nicht weiterhelfen, mein Hund leidet auch darunter.
    Ach nochwas: scheint ziemlich sicher eine Erbkrankheit zu sein. Die Geschwister meines Hundes und seine Mutter haben es auch. Horch mal bei Wurfgeschwistern Deines Hundes nach und warne sie gegebenenfalls davor.

    Viel Glück mit Deinem Hund und hoffentlich keine Anfälle mehr
    LG Sanny

    Den Jim und den Jack, Du, die kenn ich auch. Ganz selten sind die auch schon da gewesen. Net beim Fußball, weil da kapier ich schon ohne Jim und Jack nichts. Würde es erschweren. Und die Augen sind eh nicht so gut. Bin auch schon in die Jahre gekommen.
    Und, die Nachbarn, glaub mir, früher hast Du die gekannt! So ging das der Oma auch-die hat jeden Tag neue Leute kennengelernt. Das hatte auch einen Namen. Vorname war Morbus. Nachname hab ich vergessen. Bin halt die Enkelin von ihr. Ist es das vielleicht?
    Walter, ich helf Dir doch gern. Wenn ichs könnte. Mach einfach Bildern von den Nachbarn morgen und vergleich sie mit denen vom Endspiel. Wirst sehen. Alles wird gut!
    Was schauen die Männer auf dem Bild?

    Zitat

    Hi Ihr!

    Da fällt mir doch plötzlich wieder ein, warum ich sie absolut auf den Tod nicht ausstehen kann! Und das obwohl ich in letzer Zeit ein paar gaaanz wenige positive Erfahrunge mit zwei so kleinen Rotzlöffeln hatte! Die waren allerdings auch von der Sorte, die mit Tieren aufwachsen dürfen und Eltern haben, die zum Leben und vor allem Lebenlassen eine gesunde Einstellung bewahrt haben!

    LG murmel

    Meintest Du Kinder, die Du absolut auf den Tod nicht ausstehen kannst?

    Kinder spiegeln immer nur die Erziehung wieder, die sie genossen haben. Da sollte man mal an die Erwachsenen gehen.... Natürlich ist das keine Entschuldigung für deren Tun. Aber denkt doch bitte mal weiter als von 5 vor 12 bis Mittag.... Wir leben bisweilen in keiner besonders kinderfreundlichen Welt und Eltern haben es heute nicht immer leicht in der Gesellschaft.

    Sanny- Mutter von 4 Kindern.

    Hach ja....
    Mein vielbeweinter Grisu. Der Allerbeste von allen, irgendwie. Hat immer gute Ratschläge für mich gehabt. Ehrlich!

    Und Filou, der Name war Programm. Arnds Hund. Starb viel zu früh an einer Magendrehung. Das Kuhfell im Vordergrund des Bildes könnte Schuld dran gewesen sein, da hat er sich auch nach dem Fressen oft wild draufrumgeräkelt. Hätten wirs gewusst..... Er wurde nur 7. Ein Prachtbursche von Hovawart Rüde. Eigensinnig, ungezogen, lustig. Der Aufpasser aufm Hof.

    Die beiden waren beim Gassigehen im Gespann schon sehr imposant anzusehen. Unsere ersten Hunde......