Hallo Steffen, ich habe Lena Deine TelNr per PN gesendet und sie hier aus dem öffentlichen Forum entfernt.
Sonst steht vielleicht Dein Telefon bald nicht mehr still, wenn das dann die halbe Welt gelesen hat
Gruß Sanny
Hallo Steffen, ich habe Lena Deine TelNr per PN gesendet und sie hier aus dem öffentlichen Forum entfernt.
Sonst steht vielleicht Dein Telefon bald nicht mehr still, wenn das dann die halbe Welt gelesen hat
Gruß Sanny
Weißt Du denn, woher er das hat?
Bei meinem Grisu war es mit schöner Regelmäßigkeit immer dann, wenn die Äcker gestreut und gespritzt wurden. Er war da wirklich superempfindlich und hatte auch oft die Lefzen wund, blutig, offen....
Leider können die Landwirte nicht so genau den Kram ausbringen, daß es immer punktgenau nur auf den Äckern landet. Ein bisserl Wind und schon fliegt das Zeugs auch auf die Wiesenränder. Und da schnüffelt der Hund rum...
Achte mal drauf, obs da einen Zusammenhang gibt, und dann ist Vorsicht geboten. Meide gedüngte Äcker.
(Immer gut zu erkennen an den Fahrgassen, die die Traktorreifen hinterlassen-da war dann jemand drauf und hat sicher nicht eine Sightseeingtour aufm Feld gemacht )
LG Sanny
Suuuper, na das ist mal ne gute Nachricht. Danke fürs berichten.
Lieben Gruß Sanny
Bitte alles weitere über PN oder Mail, hier nicht öffentlich Namen oder Kontaktdaten nennen.
Danke
Ja klar, da haste Recht. Nu liegen aber zwischen "nem Stück" und 200g Schokolade ein himmelweiter Unterschied, gell?
Auch bei einem so heißen Thema wie "Stachelhalsband" bitte nicht persönlich beleidigend werden.
Danke
Hollewood:
Du hast den Wikipedia Bericht nicht aufmerksam durchgelesen. Guck nochmal. Einiges hast Du verkehrt interpretiert.
Und dieser hier ist auch sehr aussagekräftig.
Ich würde mich also ganz weit davon distanzieren zu sagen, daß Schokolade für Hunde nicht gefährlich sei.
LG Sanny
Schließ mich den anderen an: ruf mal beim TA an.
Panik würde ich ehrlich gesagt nicht schieben.
Sauerkraut würde ich nicht geben. Nen Dünnpfiff kriegt der eh, bei soviel Fett in dem Zeugs....
ZitatDabei ist es ganz einfach, etwas gegen diesen Trend zu tun.
BIO kaufen und essen, Vegetarier werden, , Eier vom Bauern kaufen
Hier hast Du leider nicht ganz bis zu Ende gedacht. Wenn nur noch Bio konsumiert wird und alle Vegetarier würden, dann könntest Du keine Eier mehr beim Bauern kaufen- den gäbs dann nämlich nicht mehr!
Grüße von der Bäuerin, die alles etwas globaler sehen MUSS.