Beiträge von Alexandra

    Hallo,
    wir wünschen gute Besserung für Sammy.
    Ein bisschen kann ich die Landwirte ja verstehen das sie nicht möchten das die Hunde im Feld rum laufen aber denen geht es glaub ich weniger ums rum rennen sondern mehr um das reinkoten ins Feld. Denn es ist wohl so das wenn es eine Wiese ist die für`s Futter verwendet wird die Kühe davon krank werden und sogar an verunreinigten Hundekot sterben können. Dies geschieht durch verunreinigtes Hundefutter geht über in die Nahrung von Kühen. Aber deswegen hat er in meinen Augen nicht das Recht einen nicht sichtbaren Zaun aufzustellen oder Gift auszulegen, war in unserer Nähe so, nur um die Hundebesitzer zu bestrafen. Wenn die Gemeinden mehr von diesen Hundekot Abfallbehältern auf beliebten Gassi Wegen aufstellen würden und die Hundebesitze den Kot mitnehmen würden wäre es vielleicht eine sinnvollere Lösung beider Seiten.
    LG Alex

    Hi Pierot,
    Meine ist ein Labbi-Mix und eher eine ruhige was ja für ein Jagdhund eher untypisch ist, mag aber auch daran liegen, das sie allergikerin ist.
    Im Moment ist es das einzige was ich fütter. Sie bekommt halt öfter mal noch Hüttenkäse oder frisches Obst, Gemüse. Vorher habe ich Exclusion gefüttert was Sie ganz gut vertragen hat.
    Da ich aber nicht Barfen kann aus verschiedenen Gründen habe ich mir gedacht probier ich es mit dem Hermanns und bis jetzt verträgt Sie es auch ganz gut. Auf der 400gr Dose steht so ergiebig wie 600gr. Fleisch, kann es dann auch daran liegen das man nur so wenig geben muss?
    LG Alex

    Hallo Pierot,
    nee es steht eben nix auf der Gemüsepackung, drum hab ich da auch angerufen. Die meinte eben ca 120gr/tag plus ca. 250gr Fleisch /tag mir kommt es halt etwas wenig vor. Ich hab sonst nur erfahrung mit Trockenfutter.
    LG Alex

    Hallo,
    ich gebe meiner seit kurzer Zeit das Hermanns Hundefutter nass und dazu das Trockengemüse von Hermanns.
    Ich habe dort angerufen weil es keine wirkliche Futtermengen empfehlung gibt. Die Fr. Hermann war ganz nett und meinte es reicht eine Tagesration von 250gr. Fleisch bei Ihrem Ca. 38kg Hund.Und ca 120gr von dem Trockengemüse.
    Jetzt zu meiner Frage: kann diese Menge wirklich ausreichend sein?
    Meine wiegt Ca35kg und ist 71/2 Jahre alt. Hat jemand erfahrung mit dem Futter gemacht oder Vergleichbares Futter währe sehr dankbar für eure Antworten.
    LG Alex :help:

    Hallo,
    ich habe meiner auch Algen z.B. das ascophyllom nudosum u.s.w. gegeben daraufhin hat sie einen fetten allergieschub bekommen. Ich habe dann mit einer Homäopathin gesprochen die meinte das Diese ganzen Sachen den Körper entgiften. Ich musste dann die Algen absetzen weil sie zu heftig reagierte. Es ist aber eine gute Idee das mit dem häufigen Wasser lassen als mögliche Reaktion vom Muschelextrakt auf die Verpackung zu schreiben.
    LG Alex

    Hallo,
    bei meiner hat man auch nur einen Bluttest gemacht konnte aber trotzdem erkennen auf was Sie allergisch ist aber ich finde wenn Du die Möglichkeit hast einen Hauttest durchführen zu lassen kann ich Dir das nur empfehlen da es auf jedenfall genauer ist.
    Du kannst aber auch erst einen Bluttest machen lassen ob denn überhaupt eine Allergie vorliegt und dann mit Deinem TA das weitere vorgehen besprechen.
    Für einen Hauttest wird der Hund am Bauch großflächig rasiert. Schau doch mal auf die homepage von der Kleintieklinik in München die haben eine Dermatologie. Da kann man sich auch einen Fragebogen ausdrucken wo die Symptome für iene allergie drauf stehen u.s.w.
    LG Alex

    Hallo,
    meine hatte vor ca 2Wochen auch eine Magen-Darm-Grippe. War ziemlich heftig es kam nur noch Wasser mit Blut hinten raus. Drei Spritzen und Antibiotika über 5 Tage hat meine süße gebraucht. Aber jetzt geht es Ihr wieder gut :D
    Ich hab meiner Fencheltee mit Honig gemacht hat Sie auch gern getrunken aber Wasser noch neben hinstellen. Bei der Diät kannst Du anstatt Reis auch Kartoffelpüree geben. Gute Besserung
    LG Alex

    Hallo,
    oh schade das es mit der Stutenmilch nicht klappt aber vielleicht funktionierts mit barfen hat wohl schon bei einigen geholfen. Ansonsten rate ich Dir auch zu exclusion bei meiner ist auch eine Sichtbare Besserung eingetreten. Wobei meine aber auch noch das Problem mit Hausstaubmilben hat.
    LG Alex


    P.S. Das mit der Stutenmilch hört sich aber doch sehr viel versprechend an wenn der Hund natürlich keine Pferdefleisch allergie hat.