Beiträge von baset

    Promeris haben wir am Anfang versucht, laut Tierärztin istdas Problem durch die starken Medikamente so hochgepuscht worden, die er nach seinem Unfall und den beiden Op´s bekommen hat.Und das wir am Anfang auf Tierfutteralergie behandelt haben.. :/


    Ich habe morgen wieder einen Termin, da werde ich das mit der Leber entlastung und dem Shampoo mal ansprechen, klingt logisch...danke

    Zitat

    Hier mal ein sehr guter Link für dich: http://www.tierklinik-birkenfeld.de/de/kat.php?k=30


    LG
    das Schnauzermädel


    Danke da war ich schon, helfen konnten der mir leider auch nicht, meine TA hat es schon an einen Spezi abgegeben, aber der sagt abwarten und Tee trinken........ :mute:


    Sorry ich habe selber einen medizinischen Beruf, ich brauche glaube ich deshalb ein wenig hard info zum verdauen, gibt es irgendjemand der weiß ob wirklich Hunde wegen Demodikose eingeschläfert wurden oder ist das ein Märchen?

    Ja unsere TA ist auch schon ganz traurig, da fast der ganze Körper befallen ist.


    Aber wir konnten damals soeinen Hammer nicht Oral geben, :gott: Dank daß er seinen Unfall überlebt hat, scheint so alsob das Thema Wunschhund bei uns eine bleibende Erinnerung wird, wir habenuns immer sehnlichst selber einen Hund gewünsch, jetzt war alles richtig, und nun..........manchmal denke ich es liegt an uns.. :( :


    Er ist dochschon mehr als ein Teil der Familie....


    Ich verstehe nur einfach nicht, was in der Fachlitaratur heißt 2 von 3 werden geheilt.....und dann hat er das ewig ? Also einfach ein Fellloser Schatz , oder kann er daran sterben ? wenn man bedennkt das die dinger in die Lymphknoten eindringen

    Hallo vielleicht kann uns hier ja jemand Mut machen ?


    Wir haben einen 8 Monate alten Rhodesian Ridgeback Rüden, der nach Hüft Op und Wochenlanger Krankheit in eine generalisierte Demidokose gerutscht ist, bzw verschleppt hat, seit November 2010 ist sie bekannt, konnteaber erst im Januar angefangen werden zu behandeln, da laut TA die Hüft Op plus alle Nötigen Medikamente wichtiger waren, was wir j a auch denken, sonst wär er ja jett schon nicht mehr bei uns :verzweifelt:


    Achso anfing es mit komischen Haarkleid, Brillenbildung etc alles ohne Juckreiz


    Jetzt sind wir soweit, 10 Euro große schwrze Haut, überall Haarausfall, stellen am Kopf, Brille, an den Pfoten, an den Beinen etc. :ugly:


    Es geht hier nicht darum wie er aussieht, wir merken echt das es ihm schlecht geht....


    Seit anfang Januar bekommt er Ivomec, ich weiß was viele hier denken, es ging nicht mehr anders...wir machen das nicht aus Spaß


    Warum bessert sich nichts ? Was machen wir falsch ?

    so uns geht es schon viel besser, die Narbe an der Hüfte ist toll, es wächst wieder Fell am Po..... :roll:


    Das einzige was uns grad ein wenig wurmmt, ist ein sehr schiefer, knickiger gang......der TA weiß nicht ob das wieder besser wird.... :/


    Bis jetzt tippen wir auf Muskelarthropie, das wird dann schon wieder in den nächsten Monaten, nächste woche Freitag gibt es nochmal Vollnarkose und CT dann wissen wir ob alles gut zusammenwächst


    Drückt uns die Daumen

    Hallo wir haben einen noch kleinen RR, der sehr schüchtern und ängstlich ist, aber wenn man ihm Zeit gibt, sehr gerne spielt,


    er hat Angst vor kläffern und legt sich dann eher faul hinter mich und ignoriert sie, was schon häufiger zu streit unter den Hunden geführt hat, RR sind eher die etwas arogantere Art.


    Wir gehen Monatlich mit einem ganzen Rudel RR in den Wald und können nur sagen, die sind genausowenig agressiv als andere Hunde.


    Was ich nur bestätigen muss, ist das unser kleiner SEHR körperbetont spielt, heißt maul auf, daruflegen, umschubsen etc.


    Dann müssen wir als Halter ihn zurückpfeifen, in die Schranken weisen und weiterspielen lassen, nach und nach merkt er jetzt, er ist ja erst 6 Monate alt, daß man seine kraft ein wenig einteilen muss und nicht alle damit gut umkönnen, schon garnicht wenn sie kleiner oder älter sind.


    Aber wie gesagt, sie sind ein wenig ruppiger, etwas arogant und wenn sie vom Menschen gut erzogen werden, absulut Hundeumgänglich.


    DEr Rest ist der Fehler am anderen Ende der Leine, will man nicht erziehen wird selbst ein Labbi zum beißer !!! :roll:

    :roll: so nun jetzt mal ein zwischenbericht


    Gestern große OP Oberschenkelhalskopf war ab :( : :( :


    Hüfte gebrochen, erst wurde geröngt, dan CT und dann hieß es hier die Bilder und nun operieren wir sofort.



    :( : :/


    Wir hoffen jetzt wird alles gut......allen einen guten Rutsch und viel Gesundheit