ZitatNicht aktiv. Der Bistrobesitzer hat ihn eben freundlich darum gebeten seinen Hund anzuleinen im Bistro. Darauf hin hat dieser es aber auch anstandslos getan. Seitdem liegt der Hund brav dösend neben ihm. So wie es meines Erachtens von Anfang an hätte sein sollen.
Schade dass erst der Missmut anderer auf sich gezogen werden musste.
Ein solches Verhalten schadet allen rücksichtsvollen Hundehaltern und das ärgert mich sehr.Zumal viele Hunde es auch nicht haben können wenn ein anderer unangeleint zum guten Tag sagen vorbei kommt, wenn sie im Bistro brav liegen. Meinen Arschmann stört es GsD nicht, aber mich stört es trotzdem. Wenn es hier zu einer Rauferei kommt wär es doof auf engen Raum.
ich glaub da hätt ich als gast schon was gesagt wenn sein hund auf meinem teller vorbeiguckt... kein wunder das in vielen gaststätten hund mittlerweile unbeliebt sind...
ich mags wenn pommes anschlägt, und meine nachbarn störts nich, er bellt 2-3mal wenns klingelt (meistens bekomm ich so erst mit das es geklingelt hat) und er bellt wenn etwas "anders" im treppenhaus is. und als demnächst allein wohnende frau bild ich mir ein das ein groß klingendes wuff mögliche bösewichte von meiner tür fernhällt...
mich nerven derzeit halter die ihre hunde ohne leine an der einfahrenden bahn laufen lassen und sie nichmal rufen... regelmäßig bekomm ichn halben herzinfarkt weil ich den ein oder anderen hund schon unter der bahn gesehn hab... find ich n unnötiges risiko