Danke für die Tipps und Hinweise.
Der kleine Muck wird alsbald eingehend untersucht.
Sein Gangbild und auch die Spasmen lassen an spinale Ataxie (Wobbler Syndrom) denken, habe da einen Tipp erhalten.
Der Kleine hat es bis hierher geschafft, jetzt ist ihm alle Unterstützung sicher
Er ist ein Goldschatz, ich drücke ihm alle Daumen...
Beiträge von Equifloh
-
-
Danke für die ersten Antworten...
ich habe noch ein kurzes "laufvideo", er kann sich auch ganz gut halten, zwischendrin, dann knickt er wieder ein und schleift.
Ledersöckchen gibt es morgen, damit die Pfoten geschont werden.
Jetzt im tiefen Schlaf ist das Zucken rückläufig, immernoch da, aber es betrifft eigentlich nur den rechten Hinterlauf.http://www.vidup.de/v/oZt3R/Tito+l%C3%A4uft.3gp
Bin gespannt, was die Untersuchungen ergeben.
Da es ein Vereinshund (Pflegehund) ist, bin ich leider nicht wirklich weisungsbefugt und muß mich an alle Vorgaben halten.
Zunächst wird sein "Mitwelpe" auf Schwermetalle untersucht. -
Hallo...
entschuldigt, dass ich einfach so mit der Türe ins Haus falle.
Ich habe einen tollen Hund zur Pflege aufgenommen, der an nervösen Zuckungen / Ticks unbekannter Genese leidet.
Er ist vermutlich schmerzfrei, da er seine Einschränkung recht unbekümmert wahrnimmt. Er ist wach, fröhlich, risst gut.
Sein Laufverhalten ist eingeschränkt, er schleift insbesondere das rechte Hinterbein ( hiervon gehen die stärksten Zuckungen aus ) und besitzt keine Hinterhand/Lauf Muskulatur.
Medizinische Abklärung folgt im Ganzen dieser Tage, er ist erst seit gestern in Deutschland.Vll sieht einer von Euch das Video und sagt: "Bingo, das hatten wir auch"
Suche Tipps und weitere Hinweise.
Das wäre super!http://www.vidup.de/v/Ep1RE/Tito+im+K%C3%B6rbchen.3gp
http://www.smartredirect.de/ad…Fv%2FTkSmj%2FTito%2B1.avi
PS: der Hund "schläft" nicht dabei.