Beiträge von HappyLabby
-
-
Oh ein Dummy-Thread!
Sehr schön macht Cala das! Hurley hats nicht so mit Markierungen, sie benutzt da viel zu früh ihre Nase, anstatt einfach mal die Glubscher aufzumachen und zu gucken wo das Dummy denn landet.Also ich hab wirklich schon von vielen Leuten gelesen, die mit ihrem Retriever erst mit ~1 Jahr mit der Dummyarbeit anfangen. Vorher werden halt die Basics geübt, Pfiffe verinnerlicht, korrektes Fuß laufen geübt...
-
Wir fahren wahrscheinlich in 2 oder 3 Wochen zum Züchter zum kennenlernen :)
-
Herzlichen Glückwunsch WhipIt! Ich freue mich, dass ihr ihn nun doch genommen habt. Herzentscheidungen sind doch meistens richtig
-
Zitat
Ich hab' dann doch noch mal nachgeschaut, weil ich in Erinnerung hatte, das Retriever-Hündinnen nach internationalem Rassestandard (FCI) zwischen 52cm und 56cm ideal gewachsen sind.
(Jenseits von Sinn und Zweck derselben...)
Labrador Retriever zwischen 52cm und 56cm.
Golden Retriever zwischen 51cm und 56cm.Also ist Deine doch ziemlich großgewachsen.
Stimmt, laut Standart ist sie groß. Aber sie war bisher immer die kleinste. Deswegen hab ich schon so oft gedacht, dass ich mich vermessen habe, aber jedes Nachmessen bringt wieder 56 cm
Ist ja auch egal
Frohes neues Jahr euch allen!
-
Rosa gefällt mir auch gut
Und sie ist wirklich mal kleiner als Hurley! Das gabs hier bisher noch nie, mein Mädel ist immer der Winzling. Und das obwohl sie 56 cm SH hat.
-
Ich habs gerade gegoogled. Die Vermehrer dieser Sonderfarben behaupten es ist ein Dilute-Gen. Was jetzt wirklich stimmt weiß ich nicht. Aber Foxred ist eine annerkannte Farbe. der Farbschlag Gelb reicht von Hellcreme bis Fuchsrot
-
Später ist man immer schlauer -sind wir auch- und trotzdem bleiben unsere Mäuse doch die besten überhaupt
Ich hab mich nur im letzten Jahr sehr viel mit den Retrieverzuchten beschäftigt (wegen Zweithundplänen) und dann merkt man halt, dass Papiere nicht gleich Papiere sind und Züchter nicht gleich Züchter.. und und und. Und wenn man's schon beim ersten nicht richtig gemacht hat, will man's wenigstens beim zweiten besser machen
So und nun wünsche ich euch und euren Retrievern einen guten Rutsch ins neue Jahr! Bis 2013
-
Jetzt wiederhole ich eigentlich nur die anderen
Aber ihr seid so wahnsinnig schnell, dass ich meinen beitrag schon vorm abschicken 3 mal ändern musste
Und jetzt habe ich auch noch einen Doppelpost. Herrje
-
Nein, Silber ist keine annerkannte Labradorfarbe!! Man munkelt, dass Weimi mitgemischt hat.
Das stimmt, AL-Labbis beim arbeiten sind der wahnsinnn!CeeCee, aber wenn die Hündin eine ZZL hat, die Besitzer aber nicht im VDH (oder einem VDH angeschlossenen Verein sind, DRC oder LCD), wie Züchten sie denn dann? In was sind sie dann?
Der VDH hat halt sehr strenge Zuchtrichtlinien, entweder ganz oder gar nicht, halbe Sachen gibts da nicht. Hat die Hündin eine ZZL aus einem anderen Verein? (Sog. Dissidenzverein)
(Naja ist ja auch wurscht, Hurley ist auch ein Unfall-Wurf. Ich würde es nicht nochmal machen, aber so hätten wir unsere Maus nicht...)