Dafür dass hurley eben hurley ist und nicht mit soooo viel Trieb ausgestattet ist, macht sie das ganz ordentlich, ja :-) danke :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Dafür dass hurley eben hurley ist und nicht mit soooo viel Trieb ausgestattet ist, macht sie das ganz ordentlich, ja :-) danke :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
Sooo ich hab hier mal was:
http://www.youtube.com/watch?v=f6CxN0bI1ls&feature=youtu.be
Alleine ist das echt nicht so einfach. Beim Auslegen des Voran-Dummies hat Hurley zugeschaut, beim Back-Dummy nicht.
Hab ich auch so gemacht und mache ich immer noch zwischendurch. Trotzdem macht sie eine riesen Suche daraus. Der Sitzpfiff sitzt normal auch 100%ig, nur beim suchen lässt sie sich nur schwer stoppen, weder mit pfiff, noch mit signal (halt). Sie ist nunmal ein bisschen anders Aber bei ihr stört es mich nicht so sehr, so ist sie halt, macht nichts
Ich finde es auch gut, mal eine Pause einzulegen. Ich mache auch lieber etwas weniger, als zu übermotiviert zu sein und den Hund dann wohlmöglich den Spaß zu nehmen. Auch wenns schwer fällt, weil es mir ja selbst auch so spaß macht (Außer bei Arico gerade, da fällt mir das gar nicht schwer, der regt mich auf
)
Jap kann sie. Hurlchen hat eher das Problem mit dem Suchenpfiff und der damit verbundenen gezielten Suche im kleinen Kreis. Die zieht gleich immer so große Runden.
du erklärst ihr das vorher genau 'pass auf lilly, die suche ist dort vorne, 50 m entfernt in einem Gebiet von 30x40m'
Ne dafür hast du ja unterschiedliche signale für kleine suche (fang direkt an mit der nase zu suchen) und große suche (lauf erstmal ein stück und such dann)
Es gibt wohl Leute die schicken voran ins Gebiet und geben dort einen Pfiff für die große Suche. Ich mache es nicht so
Arico macht mich gerade mit der Abgabe wieder wahnsinnig... Er findet die nämlich überflüssig. Dummy behalten ist doch viel cooler?! Und ich hab gedacht, er hats geschnallt. Nun heißt's wieder Taktik ändern und dazu die Abgabe und das halten im Haus üben.
Jein. Ich helfe einer Bekannten ein bisschen. Der Hund gehört ihrem Freund aber der ist der Meinung 'die kann Sitz und Platz, was soll ich in einer hundeschule'. Sie hat mich auch vorher schon öfter gefragt was sie machen soll wenn der Hund dies und jenes macht. Also hab ich ihr angeboten ein bisschen zu helfen, ein bisschen in Richtung dummy zu gehen (die hat wohl ordentlich Trieb) und generell erziehungstechnisch unter die Arme zu greifen. Da gehört ja auch viel impulskontrolle und viel ordentliches fussgehen zu
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ich hab morgen eine dummy-azubine in Form einer 6 Monate alten labradorhündin. Ich bin sehr gespannt
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es geht ja darum dass der Hund den Begriff mit Geradeauslaufen verbindet. Ob da jetzt ein Napf steht oder ein dummy liegt ist egal ;-) später schickt man den Hund ja auf blinds, dh. Man schickt den Hund quasi auf nichts bis man irgendwann sagt such da mal, da ist was ;-) :-)
Sent from my iPhone using Tapatalk
ZitatWir haben die Kurve einfach noch nicht bekommen, dass sie sich von allein setzt wenn sie bei mir ist.
Mein Plan ist halt es immer und immer und immer wieder so zu machen und das sie es dann verinnerlicht
Theoretisch muss sie sich nicht setzen. Sie soll nur sofort in die Hand abgeben und danach in die gs. Aber wenn du möchtest dass sie sitzt
Sent from my iPhone using Tapatalk