Beiträge von PRO-Julia

    Also nach vielen nebensächlichen Diskussion :lol: konnte ich doch wirklich nützliche Dinge für mich aus euren Tipps ziehen. Ich werde mir jetzt erstmal eine Schleppleine zulegen. Bisher hab ich die bei meinen Hunden nicht gebraucht, aber ich hoffe es hilft...auch den Hasenfelldummy finde ich ne gute Idee, obwohl ich Angst habe, dass mein kleiner dann noch heißer auf Hasen wird. Das Buch von Pia Gröning ist schon bestellt! ;-)


    Also Danke an alle für die zahlreichen Anregungen.
    Hab gar nicht mit so nem Feedback gerechnet. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich noch nie in einem Forum was gepostet habe.


    Viele Grüße von Julia mit Paul und Oskar (und Rocky im regenbogenland)

    :hilfe:


    Hallo,


    ich heiße Julia und habe zwei Hunde. Einen weißen Schäferhund und einen Jack Russell Terrier. Ich habe jahrelang Erfahrung in der Erziehung und im Umgang mit weißen Schäferhunden, welche doch eher - meiner Erfahrung nach - ruhigere Zeitgenossen sind. Nun habe ich seit über zwei Jahre einen Jack Russell Terrier. Leider hat dieser einen extrem ausgeprägten Jagdtrieb, was bei dieser Rasse ja nicht ungewöhnlich ist. D.h., dass ich ihn nie von der Leine abmachen kann, weil er alles Jagd was nur annähernd vor seine Nase kommt. Trotzdem finde ich, dass das kein so schönes Hundeleben ist, wenn man immer an der Leine ist und man sich nur im hauseigenen Garten austoben kann. Aus diesem Grund wollte ich fragen, ob jemand vielleicht einen Tipp hat, was ich tun kann, um meinem Hund das jagen abzugewöhnen...so dass er auch in der freien Natur mal ohne Leine laufen kann ohne, dass ich Angst haben muss, dass er über die nächste Hauptstraße rennt.


    Ich freue mich über jede Hilfestellung oder wenigstens einen Ansatz, was ich tun könnte. Vielleicht hat ja jemand die gleiche Erfahrung gemacht, wie ich und hat eine Lösung parat.


    Vielen Dank Julia mit Paul und Oskar (und Rocky im Regenbogenland)