ich habe kein einziges hundebuch, geschweige ein rassebuch
meine infoquelle ist das internet
ich habe kein einziges hundebuch, geschweige ein rassebuch
meine infoquelle ist das internet
ZitatBewundernswert.
Da geht aber doch jeden Tag ne Menge Zeit fürs Putzen drauf, oder?
nein, nicht wirklich!
beim ersten mal saugen gehen max. 10 minuten drauf - da richtig gründlich. beim zweiten mal max. 5 minuten und das wischen geht ansich auch recht schnell.
ich sage 2 mal am tag, wischen einmal am tag.
hundsis pfoten werden wenn nass abgerubbelt mit einem handtuch sowie der ganze hund wenns geregnet hat - im radkeller
und gebürstet wird 2-3 mal die woche beim spaziergang
ZitatEin erzogener Hund muss auch mal Ruhe halten können finde ich. Wenn ich krank bin geht er halt mal nur Pipi in den Garten und ansonsten ist chillen angesagt. Im Moment läuft Pluto auch auf Sparflamme, weil ich den Kleinen immer mitnehme, da gehts nur seeeehr langsam voran, bzw. trag ich ihn. Aber ich finde das ist ne gute Übung, er muss seine Aktivität mal runterschrauben und sich im Zaum halten.
kann das kräuterkraft 30 von lupo san nur wärmstens empfehlen!
mein hund hatte auch immer stumpfes fell aber nach 2-3 wochen einnahmen glänzt die kröte nun wie eine speckschwarte
Zitatallerdings gibts es hier viele im forum die ihre hunde bekochen, teilweise auch weil der hund diverse allergien hat oder auch einfach nur damit der HH auch genau weiß was der hund frisst.
dagegen gibt es ja nichts einzuwenden. schon alleine wenn es aus gesundheitlichen gründen nicht anders geht.
aber ich stelle mich nicht extra hin, mein frisst ihr futter gerne und sie bekommt oft etwas drunter gemischt wenn von uns was übrig bleibt.
sie sagt, das er 75 kg wiegt.
ich selbst habe ihn noch nicht gewogen.
der rüde ist riesen gross und stämmig, meine altdeutsche schäferhündin ist neben ihm viel kleiner, sie hat 35 kg.
ich weiss nicht ob der nun echt 75 kg wiegt aber mehr als meine süsse auf jeden fall.
ZitatWir sind der Meinung, dass er sehr wenig Selbstbewussstein hat. Wie kann man das stärken?
ich habe die besten erfahrung min einfachen loben und durchknuddeln gemacht!
den hund leichte übungen machen lassen und viel loben und knuddeln, das stärkt den hund und die bindung zu uns
ZitatIm Bett liegen
Die Hunde kommen dann eben nur ganz kurz raus, einmal vor die Tuer und fertig, ist ja hoechstens einmal im Jahr.
Gute Besserung
genau!
und für sonstige beschäftigung sorgt der gefrorene kong oder ein gefrorenes huhn.
zum kuscheln und trösten kann sie sowieso kommen
hi!
ich bin gestern von einer freundin als schlechte hundehalterin betitelt worden!
obwohl ich weiss, dass es unsinn ist ärgert es mich trotzdem weil meinem hund geht es gut bei mir!
es ging darum, dass sie nicht verstehen konnte, dass in meinem leben der hund eine grosse rolle spielt aber eben nicht die hauptrolle meines irdischen daseins ist
z.b. ihr 75 kg rotti schläft bei ihr im bett, liegt der recht ungünstig so das kein zweiter mehr ins bett passt, kauert sie sich lieber zusammen ohne decke (weil der hund liegt ja drauf und soll nicht aufgejagt werden) sitzt im schlafen usw.
kann ich absolut nicht verstehen!
mein hund darf nicht ins bett weil ich das nicht will und selbst wenn würde ich die gute sehr wohl kurz aufjagen so dass ich die decke frei bekomme und mich zudecken kann.
zweites beispiel - sie verteufelt meinen internetzugang weil ich laut ihr meinen hund dabei vernachlässige.
was ist wenn er da gerade gestreichelt werden will, internet ist sowieso scheisse und überhaupt.
tv ist sowieso viel besser.....
sie meinte ich gehe zwar viel mit meinem hund spazieren aber dann zu hause durch das internet habe ich keine zeit mehr für ihn.
stimmt das ich viel rausgehe mit meinem hund aber zu hause schläft mein hund grossteils, nach unserem grossen spaziergang der meist nach dem mittagessen ist bin ich schon mal 3-4 stunden mit dem hund unterwegs (spielen, schnüffeln, mit anderen hunden spielen, suchspiele) und danach geht mein hund schlafen weil der fertig ist, da hätte er gar keine lust auf irgendeine zwangsbespassung.
ich sehe es jetzt, von halb zwei bis halb fünf war ich mit ihr unterwegs, seitdem schläft sie und will ihre ruhe haben.
ihr hund hingegen kommt 3 mal für 20 - 30 minuten raus zum gassi gehen, ansonsten lümmelt ihr hund im garten oder in der wohnung rum.
sie bekuschelt ihn halt viel, aber er ist nie wirklich ausgelastet.
sicher beschäftigt sie ihn mit ball spielen und kuscheln, freunde die zu ihr kommen streicheln und bekuscheln ihn auch, sie nimmt ihn mit zum einkaufen usw...
sie bekocht ihren hund, füttert ihn zusätzlich hochwertiges trockenfutter, ich hingegen füttere hauptsächlich trockenfutter und er kriegt auch fast jedentag reste von uns (wenn nicht zu stark gewürzt).
ich finde die haltung und meine haltung nicht schlecht, aber mich ärgert es, dass sie mir vorwirft, dass mein hund vernachlässigt wird wenn ich vorm internet sitze, ich ihn nicht mit zum einkaufen nehme und ihn nicht den halben tag bekuschle.
mein hund ist mein hund, gehört zu meinem leben dazu aber er ist nicht mein leben.
kennt ihr sowas?
lg