Hallo :) ich teile dein Schicksal, auch mein Hund musste vor 6 Wochen eingeschläfert werden. Allerdings hatte ich ihn 13 Jahre und das war sehr traurig. Er hatte jedoch schwere Arthrose und es war für ihn einfach nicht mehr sein Leben.
Auch ich plane einen neuen Welpen. Ähnlich wie bei dir bestimmt die Kindheit den Rassewunsch - einen Berner Sennenhund. Habe auch schon viel gelesen und festgestellt, dass die großen gezüchteten Hunde alle nicht mehr so stabil sind. Tendiere auch zu einem Mischling, aber ganz sicher bin ich mir noch nicht. Soll ja auch erst im kommenden Sommer passieren.
Kater haben wir auch und ich habe kein Bedenken. Eher das er den Welpen verdrimmt Ist die Katze zuerst im Haushalt, bleibt sie auch Nummer 1. Der Hund wird lernen müssen, dass Katzen mit Gefühl zu behandeln sind. Ich denke also nicht, dass du da ein Problem haben wirst.
Weshalb hattest du die Hündin nur 4 Wochen? Es ist ja eher selten, dass man so einen alten Hund zu sich nimmt. Wie organisierst du das mit dem Kleinen am Anfang und wenn du arbeitest? Das mit den Züchtern muss ich auch noch überdenken. Ich werde auch im März anfangen zu suchen und denke Kontakt vorab ist ideal.
Bin gespannt, was wir hier so erfahren
Grüße Ottoline