Beiträge von Slayter

    Guten Abend alle zusammen,

    hab eine kleine Frage zur Anschaffung =) Ich bin von Kind auf mit Hunden aufgewachsen von Dackel zu Australien Sheppard bis zu Griechischer Kaninchenjagdhund. Nun wohne ich schon mit meiner Lebensgefährtin seit 2 Jahren nicht mehr zu Hause. Das fehlen eines Hundes merke ich seit einiger Zeit.

    Ich und meine Lebensgefährtin arbeiten von Mo-Fr von 9:00 bis 18:00 Uhr und sind jeweils getrennt 1 std zu Hause Pause machen (wohnen 2 Min von der Arbeit weg)

    Jetzt zur Frage: Kann man einen Hund sowas zumuten oder ist das zu hohe Belastung für einen Hund 6 std alleine zu sein.

    Freue mich über eure Ratschläge

    mfg Slayter

    @Asmodiena
    Danke für den Tipp :smile:

    Rockabelli
    Zusammensetzung: Getreide; Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse; pflanzliche Nebenerzeugnisse; Öle und Fette; Mineralstoffe; Bierhefe

    Gehalt an Inhaltsstoffen:
    24% Rohprotein
    10% Rohfett
    3% Rohfaser
    7,5% Rohasche

    Zusatzstoffe pro KG Mischfutter:
    15 000 I.E. Vitamin A
    1 500 I.E. Vitamin D3
    125 mg Vitamin E

    safiro
    Kann natürlich sein das sie zu wenig bekommt oder halt wie gesagt am Futter

    Ashera
    Also mein Brauner geht im Moment einmal wöchentlich mit mir zur Hundeschule aber in kein Sportverein -> Wo ist da der unterschied?

    Ich füttere beide mit:
    https://www.treffpunkt-shop.de/shop/Doernhoef…dog-cracker/de/

    2mal am Tag -> Morgens und Mittags -> immer ein drittel vom Messbecher

    EDIT:

    Mone2801
    Hab ich auch schon gelesen das die Hunderasse extrem selten ist =) Ich weiß auch nicht zu 100% ob diese Rasse mit drin ist weil er ihm wie aus dem Gesicht geschnitten der Rasse ähnelt. Habe ihn vor einem Jahr von Kreta aus dem Tierschutz geholt

    Hier nochmal beide in Farbe =)
    http://www.flickr.com/photos/slayter/sets/72157625232458488/

    1. Also die beiden bekommen erst nach dem Spazieren gehen Futter. Habe schon mal überlegt davor denen das zu geben damit vielleicht der hungergestillt ist?
    Bei meinem Mischling klappt das mit "Nein" eigendlich sehr gut aber bei meinem Dackel versuch ich das schon seit einem halben Jahr mit "Nein" zu unterbinden -> leider kein Erfolg

    2. Danke für den Tipp werde ich mal praktizieren =)

    3. Ja solbal ein Auto vorbeikommt zeiht Sie unheimlich richtung straße und wenn ich sie versuch abzurufen -> kein erfolg erst wenn das Auto weg ist.
    Bei unseren Pferden habe wir sie mal auf der Wiede freigelassen sie ist sofort an den schweif vom pferd gesprungen und wurde dann auch mit einem Austritt weggetreten - zum glück nichts passiert - aber sie sofort wieder hin -.-

    4. Werde ich machen =)

    Danke schon mal für eure Tipps

    mfg

    Hallo alle zusammen,

    ich habe schon seit längerem einige Probleme mit unserer Dackelhündin, seitdem ich noch einen Hund dazu geholt hab macht gibt es noch mehr schwierigkeiten =(

    1. Beide haben sich seit letztem Winter angewöhnt Kot von anderen Hunden zu fressen.

    2. Mein anderer Hund (1 Jahr alt) ist fürchterlich am ziehen.

    3 Mein Dackel "attakiert" alles was sich bewegt -> Autos, Pferde, Fahrradfahrer, etc. ABER Menschen nicht

    4 Es klingelt an der Tür und unser Dackel rennt wie eine bekloppte bellend zur Tür und hör nicht auf bis die Person reingekommen ist.

    Das sind so die Hauptprobleme die Sie und Er machen. Ich wäre super Dankbar wenn ihr mir vielleicht den einen oder anderen Tipp geben könnt bzw. vielleicht sogaer wie man den das komplett abgewöhnen kann.

    Schon mal vielen Dank und mfg

    Jan