Beiträge von March

    Zitat

    Das ist ja der springende Punkt! Ein Hund der dafuer nicht ausgebildet ist, ist kein Wachhund sondern ein Hund der einfach nur auf seine Art sein Territorium verteidigt.....und das geht nun mal nicht in einem Rechtstaat :)

    Und nee...trotzdem finde ich (jetzt nur rein von der Beschreibung her, ich hab's ja nicht beobachten koennen) das der Hund eben nicht angemessen reagiert hat.

    Oh doch, er hat das getan was man von ihm erwartet hat; das Territorium bewachen!

    Der Hund hat keinen Fehler begangen, nur der Halter.
    Er hat die Aufsichtspflicht verletzt.
    Ich finde es absolut normal dass ein Hund mit ausgeprägten Territorialinstinkt keinen in sein Territorium lässt.
    Etwas Verständnis für den Hund wäre hier sicherlich gut.

    Er soll bewachen (ist nicht ausgebildet - weiß nicht in welchen Rahmen sich das "Bewachen" bewegen soll), und wenn er dann konsequent bewacht und den in seinen Augen Eindringling, der für ihn überraschend ins eigene Territorium kommt wegbeißt, hat er seinen Job mit Bravour gemeistert.
    Es war keien ironie, nur aus Hundesicht gesehen.

    Zitat

    Huch.....wo und wann und wie hat er vorgewarnt? :???:

    Ein besonnener , nevenstarker Wachhund beisst nur in letzter Instanz ohne Kommando zu........vorher versucht er den Eindrinling zu vescheuchen. :smile:

    Wie warnt ein Hund z.B. vor?

    - körperhalten, gestik, mimik
    - fixieren
    - anpirschen
    - knurren
    - bellen....

    Aber keiner hats gesehen, alles ohne Vorwarnung, aus heiterem Himmel. Wie immer! Böse willkürliche Bestien!

    Zitat

    Über den Sinn und Zweck von Territorialaggression kann man sich offensichtlich sehr rege unterhalten. Aber das ist eigentlich nicht Thema dieses Threads. Ich bin mit bewusst geworden, das es beim halten eines Wachhundes wichtig ist darauf zu achten, dass niemand einfach so rein kann, belassen wir es dabei.

    Dazu sollte man immer erstmal lernen seinen Hund zu verstehen.

    Mir geht es vor allem darum zu erfahren, wie es weitergehen könnte, weil ich Angst vor der Zukunft diesbezüglich habe.

    Und noch etwas:
    Habt ihr gelesen, was ich darüber geschrieben habe, dass er womöglich JAGDverhalten zeigte, als er die Frau angriff? Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren, denn DAS hat mich besonders schockiert...

    Es handelt sich hierbei um den Territorialinstinkt. Hat nix mit Jagd zu tun, sondern mit Territorium bewachen. Das was du ja gerne wolltest.

    Wenn du deinem Hund die Freiheit gibst, musst du mit den Konsequenzen leben.

    Er soll aufpassen - das hat er getan!

    Er hat vorgewarnt, und die Krankenschwester hat es aus mangelndem Wissen nicht erkannt und ihn dann nicht mal ernst genommen.

    Ich verstehe deinen Hund.
    Er war nur konsequent und logisch.
    Er hat das getan was er sollte.
    Aufpassen.

    Seinen Job hat er allemal gut erfüllt!

    in der liste fehlt der urtypische "familienhund" hehe

    er kann alles,wäscht auch wäsche, kann kochen, haart nicht, pupst nicht, bellt nur bei ernster gefahr, ist immer lieb und geduldig, hat keine eigenen bedürfnisse, ist natürlich zuckersüß - zum knuddeln!

    kennzeichen: knopf im ohr.

    Keine Kategorie! :sad2:
    Nur unter "SONSTIGES".

    Schade, machen wohl wenige richtig.


    Zitat

    Ja, könnten wir ja einrichten. Die Rubrik würde dann allerdings heißen: Dinge, die der Hund nicht braucht.

    Flyball könnte man da auch gleich reinpacken... pfeifend

    ...und Agility.... :hust: