Beiträge von March

    Hm, also spießig ist es vielleicht schon - es ist ja nun mal ein Kurgebiet.

    Aber hundeunfreundlich finde ich es absolut nicht. In den Fußgängerzonen erwarte ich nicht dass mein Hund frei laufen darf von daher sehe ich es nicht als problematisch an ihn an die Leine zu nehmen. Am Strand gibt es eine Badestelle wo die Hunde an der Leine sein müssen, aber hinter der FKK Badestelle kannst du tun und lassen was du willst. Und das ist der Größte Teil. Also Kilometerlang deinen Hund laufen lassen...finde ich absolut nicht hundeunfreundlich. Und dass den Kurgästen am bezahlten Kurtaxe Strand Hundekacke und nasse Hundenasen vielleicht auf die Nerven gehen kann ich schon ein bissel nachvollziehen. Zumal man einfach wahnsinnig viele Alternativen hat, die wie oben beschrieben noch viel größer sind. Im Deichvorland ist Freilauf auch null Problem. Für meinen Geschmack muss ein Hund auch nicht überall frei laufen dürfen.

    Nun ja, jetzt habe ich meine Epfehlung gleich mit eingewurstet.
    Im Prinzip der Ordinger Strand hinter der FKK Badestelle. Außerdem kann man auch am Böhler Strand super spazieren mit Hund und Kegel- ist aber mehr Watt. Dem Hund gefällts trotzdem.Außerdem das Deichvorland von Bad bis Dorf.

    Allerdings bin ich mit meiner Empfehlung wohl zu spät. Vielleicht fürs nächste Mal! ;-)

    Wir fahren Samstag hin. Meine Familie wohnt dort in der Nähe.

    Ich kann ja nur für mich sprechen...
    aber was die Inkontinenz betrifft ist es bei unserer Tierarztpraxis zB. noch gar nicht vorgekommen. Natürlich ist es ein Risiko - nehme ich aber gerne in Kauf wenn sie deshalb keine Tumore bekommt. Jede 4. Hündin soll ja betroffen sein.

    Was mich wundert, dass dies die erste Seite ist die diese Prozentangaben hat. Überall steht es anders und unsere Tieräztin auf die ich mich gerne berufe gab uns auch andere Auskünfte. Nicht dass ich blauäugig wäre aber diese Praxis arbeitet sehr fortschrittlich und einfühlsam und daher schenke ich ihr viel vertrauen.

    Fellveränderungen betreffen ja meist bestimmte Hunderassen.

    Nun gut, wir wissen ja dass die Meinungen da stark auseinander drifften, von daher klinke ich mich an dieser Stelle aus.

    Muss aber noch abschließend sagen dass ich eine 3 Jährige Hündin nicht unbedingt noch kastrieren lassen würde- allerdings würde ich mich an deiner Stelle von einem Tieratzt deines Vertrauens informieren lassen und nicht vom Forum. Das schafft in diesen Dingen oft nur Verwirrung! ;-)

    Wir fahren an die Nordsee - da wird weniger geknallt als hier und außerdem haben wir schon mal testhalben ein paar Knaller etwas entfernt von ihr starten lassen, damit sie sich schon etwas gewöhnen kann. Wir werden sie um 0h mit rausnehmen und uns alles aus Entfernung ansehen. So ist sie bei uns und sieht aber was draußen geschieht und das nix passiert.

    Rolläden runter etc- da krieg ich das kalte kotzen. So kann man seinem Hund schon 3 Tage vorher zeigen dass bald etwas ganz schlimmes passieren wird.


    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht erklärt es dir diese Seite?!

    LINK


    Du meintest dass die Narbe deiner kastrierten Hündin hart und knubbelig ist. Dann hat der Arzt schlecht genäht. Die Narbe bei meiner Hündin ist weder zu sehen noch zu fühlen und es ist gerade mal 2 Monate her.

    Was die Inkontinenz betrifft gibt es eine neue Technik. Ich kann das als Laie schlecht wieder geben. Nur so viel: Es wird etwas hochgebunden, damit es sich nicht absenkt wie es sonst passieren könnte - wodurch die Inkontinenz entstände. Möglicherweise kannte dein Arzt diese Technik noch nicht.

    Ob unsere Entscheidung richtig war wird sich noch zeigen. Bis jetzt lief alles problemlos. Im Endeffekt muss es ja aber jeder selber entscheiden.

    Niemand ist fehlerfrei aber man sollte sich unter Kontrolle haben. Und Schlagen bzw auf die Finger hauen ist ein definitives NO-GO!!!

    Allerdings kann ich auch nichts dazu sagen wie man es seinem Kind beibringt das Tier nicht zu hauen... ich habe selber noch keine. Ich hoffe für dich und den Hund dass ihr irgendwie eine Lösung findet.
    Und alleine zusammenlassen würde ich sie auch niemals!!!