Beiträge von March

    Oh das hört sich ja wirklich heftig an... so schlimme Dinge hatte Lia noch nicht, dennoch würde ich sie auch als Montagshund bezeichnen.

    Als sie nach Deutschland kam war sie komplett voll mit Flöhen. Als wir sie übernahmen mussten wir am 3. Tag feststellen, dass sie viel zu schnell atmet- beim Arzt war die Diagnose Lungenentzündung. Also Antibiotika und Hund ruhig halten - schwer bei einem 4monatigem Wurm.
    Als das vorüber war warn wir sehr froh.

    Doch plötzlich fing sie an sich überall zu beißen wie verrückt und bekam diverse blutige Stellen. Wir also wieder zum Arzt - Diagnose Hotspots. Sie bekam also erneut Antibiotika (als Salbe) und wir mussten sie täglich duschen mit einem antibakteriell Shampoo. Zudem wurde ihr Po und die Rute kahl rasiert. Es dauerte ewig bis die Dinger verheilt waren. Es gab noch 2 Spritzen und diverse Arztbesuche. Als es verheilte, wuchsen jedoch die Haare nicht nach und die Haut war dunkel blau. Bis jetzt erkennt man an der leicht anderen Fellstruktur, dass dort die ganzen Stellen waren.

    Als das vorüber war waren wir erneut heilfroh... allerdings bekam sie plötzlich Fieber... ich wunderte mich dass sie so ruhig war und etwas zurückhaltend WUFF machte und dann vor Schmerzen quietschte.
    Ich zum Tierarzt- dort erzählte ich meine Vermutung von Halsschmerzen oder Kehlkopfentzündung. Arzt konnte nichts feststellen. Ich wollte kein erneutes Antibiotikum für meine inzwischen 11monatige Hündin. Er konnte nichts feststellen. Also gab er uns Tabletten und wir haben eine Blutuntersuchung gemacht. Die ergab dass einige Werte erhöht waren. Er nahm noch mal Blut ab weil ich es gerne ins Labor schicken wollte um unter anderen gleich einen Test auf Mittelmeerkrankheiten machen zu lassen.

    Als ich zu Hause ankam gab ich ihr 2 Tabletten und das war der größte Fehler. Ich recherchierte im Internet und musste feststellen dass es wieder Antibiotika waren, die Hunde unter 1 Jahr auch gar nicht bekommen dürfen, weil es Knorpelschäden verursachen kann (es war das gleiche wie sie auch mit 3 Monaten schon bekam gegen die Lungenentzündung), wobei ich sagte ich möchte keins!!! Ich hätte explodieren und heulen können. Ich rief meine Freundin an die Tierarzthelferin ist und bat sie uns kurz zu treffen weil ich überzeugt war dass Lia Probleme am Hals hatte.
    Gesagt getan, die fühlte einmal am Hals und meinte man würde schon von außen fühlen dass die Mandeln mega dick sind. Als wir ins Maul blickten sprangen uns die dicken, roten Mandeln förmlich an.

    Ich bin sofort zu dem Tierarzt von meiner Freundin gefahren. Die arbeiten wesentlich fortschrittlicher und waren mit meiner Kleinen auch viel einfühlsamer. Eine Mandelentzündung wie sie bei Lia war sollte man im übrigen gar nicht behandeln, da der Körper erstmal versuchen sollet damit alleine klarzukommen. Also bekam sie Tee, einen Schal und etwas Ruhe verordnet. Nach 5 Tagen war der Spuk vorbei.

    Zu dem alten Tierarzt gehen wir nicht mehr - er wollte sich zunächst sogar weigern uns die Mittelmeerkrankheiten-Testergebnisse raus zu geben.

    Es war alles negativ, außer Leishmaniose. Es war nicht 100%ig eindeutig. Allerdings wurden zudem Hämabartonellen gefunden (Blutparasiten), die momentan nicht behandelt werden müssen, aber man sollte es im Hinterkopf haben wenn es dem Hund mal schlecht geht.

    Nach 4 Wochen sollte Leishmaniose erneut getestet werden.

    Allerdings mussten wir schon viel früher wieder hin, weil sie komische Pusteln am Maul bekam und kahle Stellen an den Beinen hatte und sich dauerhaft juckte. Festgestellt wurden Demodex-Milben in Unmengen- die Tierärztin meinte als alles vorbei war, sie hätte sich ernsthaft Sorgen gemacht. nach der 5wöchigen Kur war zum Glück diese Sache vorbei, keine Milben wurden mehr gefunden. AAAber sie hörte sich nicht auf zu kratzen... und verlor plötzlich enorm Fell. Der Milbentest wurde nun wiederholt, Blutproben auf Bakterien getestet und am Ende ein Allergietest gemacht. Ergebnis: Hausstaubmilben und Futtermilben Allergie. Inhaltsstoffe haben wir nicht getestet.

    Leishmaniosetest und Herzwurm wurden glücklicherweise in der Zwischenzeit negativ getestet.

    Das ist der jetzige Stand, wir halten jetzt alles klinisch rein und versuchen alles richtig zu machen. Sie ist jetzt 1 Jahr und 2 Monate. Wir haben also in 10 Monaten über 1500 Euro für Lia beim Tierarzt gelassen. Ich hoffe dass diese Krankheitsgeschichten nun mal ein Ende nehmen und sie wenigstens gesund alt wird… :-/

    Jaja... ich kenn das- wenn auch anderes. Habe Lia ja hier immer an der Leine, aber im dunkeln kläfft sie auch gerne mal! Und da musste ich mir auch schon dies und das anhören.

    Passiert...! Vielleicht bei dir nächstes mal nicht mehr - ärger dich nicht zu sehr! ;-)

    Ps: ich hoffe der Umzug verlief gut und ihr habt euch schon eingelebt!

    Lia bellt wenn dann meist aus Angst oder wenn sie sich erschrocken hat.
    Im dunkeln geht das manchmal schneller.

    Wenn wir zum Beispiel spazieren gehen und plötzlich ein Fahrrad-Licht auf sie zukommt, kann es schon mal passieren dass sie es nicht gleich einordnen kann und dann mit gestreubten Nackenhaaren bellt und wie ein Beagle heult.

    Wenn ich sie hinsetze und ruhig "still" sage klappt es meistens aber auch nicht jedes Mal. Hängt von ihrer Angst ab, und wie sehr sie sich in die Situation reingesteigert hat.
    Wenn ich sie in einer Situation gar nicht zur Ruhe kriege stelle ich mich mal vor sie dass sie der/die/das Angstobjekt nicht sieht und mich ansehen muss.

    Zuhause schlägt sie fast nie an. Allerhöchstens mal nachts oder wenn ich TV gucke und dort ein anderer Hund bellt. Da hilft ein "Still" aber meist direkt. Eine Türklingel findet sie eher toll, weil dann kommen ja Leute die vermeindlich mit ihr spielen könnten ;-)

    Wenn wir zusammen spielen dann bellt sie manchmal wenn sie mich nicht versteht was ich von ihr will- aus leuter Verzweiflung weil Frauchen wieder zu dämlich ist sich klar auszudrücken! ;-) *räuper*

    Ab und an gibts es dann mal einen puren Ungedults-Beller, wenn sie an ihren Ball nicht dran kommt, den sie gerade selber unter ein Regal gespielt hat. Aber da helfe ich nur wenn sie nicht bellt oder sie muss es eben selber schaffen! :-D

    Ich kann mich Judith nur anschließen hol dir auch von jemanden anderen noch eine Meinung ein- heilpraktiker oder anderen Tierarzt! Auch wenn es ihm schon besser geht...dann bist du wenigstens auf der sicheren Seite...

    Ich drücke dir ganz doll die Daumen - ich kann mir vorstellen dass es verdamt hart sein muss!

    Bei Ebay

    WIPPE

    Finde ich für 6 Leute auch tragbar den Preis... Ist ja eine einmalige Anschaffung.

    REIFEN

    Und zum Verstecken könnt ihr euch ja echt 2 hohe Holzplatten im Winkel bauen... wenn ihr wollt sägt ihr euch Löcher rein zum luschern ;-)

    Zitat

    @ Burnhard: Okeeee. Wollte auch keine Haare spalten. :wink:

    @ March: Ich hatte in diesem Thread auch mal ein Foto von den durchgelatschten Pfötchen meiner reingestellt: https://www.dogforum.de/ftopic9497-40.html
    Mit dem barfen ist es dann irgendwann verschwunden. Nun sind die Pfötchen tip-top (bis auf letztens als ich Vaseline genutzt hab und sie über Streusalz damit gelaufen ist)...zudem hat sie keine Augenentzündungen mehr. :gut:

    LG Maxi

    Ja aber wir barfen ja nicht und ahben es auch nicht vor... und ich würde sagen dass wir auch nicht überdurchschnittlich viel auf Asphalt laufen. Klar schon bis zum Ziel wo dann Wieso oder so ist, aber andere gehen viel mehr auf Asphalt.

    Hier mal ein Bild...ich meine die hellen Stellen...
    Ich habe sie jetzt gestern mal mit Balistol eingeölt...vielelicht sollte ich es regelmäßig tun, allerdings meinte der Tierarzt mal man soll nicht übermäßig pflegen, weil die Pfötchen sonst zu weich werden und nix mehr abkönnen.


    Externer Inhalt www.erasure.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.