Beiträge von March

    Danke für die tollen Ideen! Werde mit Lia mal kleine neue Denkspiele versuchen. Mit dem Kong und Futterball mache ich auch schon einiges, ABER das Wort RUHE passt da bei ihr auch mal wieder gar nicht. Der Ball donnerst durch die Gegend von Wand zu Wand, der Kong flitzt im Raketen-Tempo übers Laminat, wie ein Geschoss und die Leckerlies platzen raus, Lia quietscht macht und tut und "grobiant" wild rum... rennt, rutscht, fällt, jault ungeduldig und springt herum.

    Sie ist ein kleiner Hektik-Teufel...glaub ich fast... *grübel...

    Ich versuche auch sie morgens viel laufen zu lassen, allerdings ist sie zur zeit schon wieder so klapperdünn, dass ich das eigentlich gar nicht will... Bei ihr ist das Leben echt ne Dauer-Party.

    Langsam können wir anfangen am Fahrrad-laufen zu trainieren, vielelicht eine schöne gleichmäßige Beschäftigung und Spiel.

    Werde den ball einfach mal ab und an weg lassen und mit dem Futterdummy trainieren, ich hoffe nur dass ssie da nicht genauso verrückt nach wird.

    Suchspiele sollen ja angäblich fürn Kopf sein, aber selbst da rennt sie wie von einer tarantel gestochen 100 mal übers Feld - sehr Kopflos und hat aber auch Erfolg. Sie findet immer was sie sucht.

    Wenn wir zu Hause Suchspiele machen rennt sie so schnell übers Laminat dass sie sich diverse male aufs Mett packt.... auaaaa

    Was für Kopfspielchen macht ihr denn so?

    Nun ja wir spielen bei jedem Spaziergang mit ihr Ball, aber kontrolliert... - sie darf nicht einfach hinterher rennen. Vielleicht sollte ich den Ball nur für besondere Taten als Belohnung nehmen, hm? Ansonsten das Apportieren mit einem Dummy üben.

    Zu Hause ist sie einerseits kuschelig aber auch sehr aufdringlich und ein kleiner Grobian dabei. Obwohl sie so zierlich ist stubbst sie immer sehr extrem und so.
    Ansosnten wird in der Wohnung nicht so viel gespielt, ab und an mal gezergelt am Tau oder so. aber sie schläft danna uch einfach sehr viel.
    Oft steht sie aber auf wenn ich aufstehe weil sie keine Ruhe hat, wenn ich zB in die Küche gehe. Wenn sie richtig müde ist bleibt sie manchmal liegen.

    Das Problem ist, wenn ich draußen bin und nicht genug mit ihr mache, geht sie sich selbst beschäftigen, also jagen oder in Nachbars Garten rennen. Am liebsten kleine Hügel rauf und runter...

    Wir machen aber nicht nur Ballspiele draußen, sondern wie gesagt Schnüffelspielen, Tricks, Unterordnung oder lassen sie mit anderen Hunden spielen.

    Meint ihr echt es liegt am Ball dass sie diese Unruhe hat? Wenn einanderer Hund kommt, ist bei ihr auch kein halten mehr... oder will ein Mensch sie streicheln draußen an der Leine kann sie nicht sitzen bleiben, springt auf, zerrt an der leine und freut sich des Lebens... (wirkt zumindest so...einfach völlig durch!)

    EDIT: Sie ist 1 Jahr und 2 Monate. Nur so spaieren reicht ihr leider nicht...da würde sie wie oben beschrieben jagen gehen oder Fußgänger belästigen. Ich muss ihre Konzentration bei mir haben.

    Sie hat eine Höhle am Ende des Flurs wo fast nie wer vorbei geht. dort liegt sie nur Nachts. Tagsüber liegt sie im Arbeitszimmer, wo auch meine Freundin den ganzen Tag sitzt und arbeitet...

    Meine Hundetrainerin meinte heute zu mir dass Lia viel zu hibbelig und aufgedreht ist und wir sollen mehr Kopfspielchen machen.
    Ich muss ihr da Recht geben. Sie versucht vieles mit Kraft und Schnelligkeit zu lösen. Es braucht immer eine ganze Zeit bis man sie draußen auf sich konzentriert kriegt.

    Wir machen mit ihr Apportierspiele, wo sie liegen bleiben muss und erst auf Kommando den Ball holen darf, oder sie muss mitten im Lauf abbrechen, dann spielen wir mit ihr Kästen einräumen- verschiedene Gegenstände in verschiedene Kästen, außerdem Schnüffelspielchen und noch eine andere Kleinigkeit wo sie meine Hand anstubsen soll.

    Sie macht alles sehr "grobian-mäßig" und ist recht ungeduldig.

    Was habt ihr für mich für Tipps Lia etwas mehr Ruhe beizubringen? Sind Denkspiele der richtige Ansatz? Überträgt sich das dann auch für draußen??? Oder kennt ihr tolle Spielchen für draußen um mehr Gelassenheit zu fördern.

    Ich bin selber ein kleiner Hibbelkopf, darum fällt es mir schwer ruhig zu sein, aber ich bemühe mich auf jeden Fall sehr!!! ;-)

    Dann würde ich das dringend nachholen!!! Ist bestimmt ne Allergie. Lass es Futtermilben-Allergie sein oder gegen einen Inhaltsstoff.

    Es ist ja ne Menge drin:
    Lammtrockenfleisch (min. 26%), gemahlener Reis (min. 26%), Reismehl, Reiskleie, Sonnenblumenöl (min. 3,5%), Geflügelfett, Reisgluten, Trockenvollei, Rübenfaser, Kaliumchlorid, Trockenalgen, Natriumchlorid
    Antioxidantien, Tocopherol - reich an Extrakten natürlichen Ursprungs

    Vielleicht liegts am Lamm, oder Reis... solltet ihr dringenst rausfinden.

    Ich finde es vom Artz ziemlich verantwortungslos auf gut Glück auf Milben zu behandeln- ist ein ziemlicher Hammer. Ein Grund den Arzt zu wechseln.

    Wir haben das Ganze auch grade durch...ist ziemlich kostspielig, dafür wisst ihr dann was ihr machen könnt. Juckerei ist echt fies für den Hund :-(

    Ich empfinde für Menschen die ihre Tiere gedankenlos fettfüttern einfach nur Wut. Es macht sie unter Umständen krank, aber nimmt auf jeden Fall den natürlichen Bewegungsfreiraum. Die Tiere sind der Verantwortung dieser Menschen ausgesetzt. Das gehört für mich genau wie Schlagen zur Tierquälerei.

    Was der Mensch selber mit seinem Körper tut ist im Gegesatz dazu sein eigenes Ding und geht keinen etwas an - meine Meinung.

    Zitat

    hallo, ich habe auch einen montagshund. barney ist 18 monate alt kam mit 4 monaten aus griechenland kern gesund zu uns. ende januar 2006. im april fing es an, hautausschlag am ganzen körper, ta nr 1. ekzem salbe drauf fertig. ta nr2. grasmilben antibiotika tinkturen fertig. kurzfristiger erfolg. urlaub in dänemark hund beisst und leckt sich blutig. ta nr3. streptokokken antibiotika fertig. zurück in deutschland ta nr 4. biopsie , ergebnis pyodermie antibiotika 4!!!!!! monate. nach einem unfall glasscherbe in der pfote ta. nr.5 weil in der nähe und abends. wollte dem hund auch antibiotika spritzen und ich abgelehnt habe, weil mein hund ja noch voll gestopft war mit dem zeug, wurde nachgefragt wieso und weshalb.ende vom lied 2te biopsie mit keinem ergebnis!!!!! futter umgestellt auf hypo allergen nach 3 monaten immer noch keine besserung aber in der zwischenzeit noch eine 2te glasscherbe! unser hund läuft mittlerweile seit 2 monaten mit krause rum, damit er sich nicht mehr wundlecken kann. war heute beim ta. jetzt wird er auf milben behandelt obwohl sie nicht nachweisbar sind. bin so verzweifelt, das ich dies jetzt auch noch ausprobiere. mein ta meint das viele hunde dasselbe problem haben, und diese therapie (spritzen) 1 mal wöchentlich sehr gut helfen würden. so endlosstory aber vielleicht hat ja jemand das selbe problem. für deinen hund wünsche ich dir alles gute.

    Was für ein Futter fütterst du und wurden Allergietests gemacht?