Nun ja wir spielen bei jedem Spaziergang mit ihr Ball, aber kontrolliert... - sie darf nicht einfach hinterher rennen. Vielleicht sollte ich den Ball nur für besondere Taten als Belohnung nehmen, hm? Ansonsten das Apportieren mit einem Dummy üben.
Zu Hause ist sie einerseits kuschelig aber auch sehr aufdringlich und ein kleiner Grobian dabei. Obwohl sie so zierlich ist stubbst sie immer sehr extrem und so.
Ansosnten wird in der Wohnung nicht so viel gespielt, ab und an mal gezergelt am Tau oder so. aber sie schläft danna uch einfach sehr viel.
Oft steht sie aber auf wenn ich aufstehe weil sie keine Ruhe hat, wenn ich zB in die Küche gehe. Wenn sie richtig müde ist bleibt sie manchmal liegen.
Das Problem ist, wenn ich draußen bin und nicht genug mit ihr mache, geht sie sich selbst beschäftigen, also jagen oder in Nachbars Garten rennen. Am liebsten kleine Hügel rauf und runter...
Wir machen aber nicht nur Ballspiele draußen, sondern wie gesagt Schnüffelspielen, Tricks, Unterordnung oder lassen sie mit anderen Hunden spielen.
Meint ihr echt es liegt am Ball dass sie diese Unruhe hat? Wenn einanderer Hund kommt, ist bei ihr auch kein halten mehr... oder will ein Mensch sie streicheln draußen an der Leine kann sie nicht sitzen bleiben, springt auf, zerrt an der leine und freut sich des Lebens... (wirkt zumindest so...einfach völlig durch!)
EDIT: Sie ist 1 Jahr und 2 Monate. Nur so spaieren reicht ihr leider nicht...da würde sie wie oben beschrieben jagen gehen oder Fußgänger belästigen. Ich muss ihre Konzentration bei mir haben.
Sie hat eine Höhle am Ende des Flurs wo fast nie wer vorbei geht. dort liegt sie nur Nachts. Tagsüber liegt sie im Arbeitszimmer, wo auch meine Freundin den ganzen Tag sitzt und arbeitet...