ZitatAber Ihr meint, dass sie das doch schnell raus finden wird, dass da gar nichts in ihr Maul reingeworfen wurde oder?
Selbstverständlich weiß sie das, sie sind doch nicht dumm. :)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatAber Ihr meint, dass sie das doch schnell raus finden wird, dass da gar nichts in ihr Maul reingeworfen wurde oder?
Selbstverständlich weiß sie das, sie sind doch nicht dumm. :)
Dann würde ich so versuchen vorzugehen: Ihn das Holz wieder aufnehmen lassen und ein Stück weiter, bevor er es selber fallenlssen würde, ein Signal geben, zum ablegen des Holzes.
Dann belohnen, wenn er es hinlegt.
Wenn er irgendwann zu der Stelle durchläuft, ohne das Holz vorher fallenzulassen, würde ich den Weg nach und nach ein klein wenig verlängern, einige Tage den neuen Ablageort auf Kommando belohnen und wieder ein Stück weitergehen, bis der Ort erreicht ist, wo er das Holz eigentlich ablegen soll.
Deiner nimmt wenigstens schonmal was auf, darauf kann man aufbauen.
Ich habe beschlossen bei meiner Hündin den Clicker zu nehmen, damit sie den Futterdummy überhaupt mal aufnimmt.
Sie so anzureizen, indem ich sie auf den Dummy heiß mache, klappt einfach nicht.
Ich glaube ich weiß jetzt wie ich vorgehe, vielen Dank für Eure Antworten.
Ich möchte sie gern auch zwischendurch im Haus des öfteren sinnvoll beschäftigen und habe gelesen, dass manche Hunde gern im Haushalt "helfen".
Sie tragen mit die Wäsche (ein Handtuch im Maul) in den Keller oder bringen den Katzennapf in die Küche nachdem sie ihn "sauber" geschleckt haben.
Das hat mir gut gefallen und macht dem Hund auch sicher Spass und ihn stolz, wenn er merkt wie wichtig er ist und er dafür gelobt wird.
Manche Hunde machen so etwas ja fast schon von allein.
Meine Maus allerdings nicht.
Sie möchte nicht mal den Futterdummy aufnehmen.
Sie scharrt zwar daran herum und versucht an das Futter zu kommen, aber sie nimmt ihn einfach nicht in die Schnauze.
Ich denke aber, dass, wenn sie mal begriffen hat, was sie tun soll und dafür belohnt und gelobt wird, ihr die ganze Sache auch Freude machen würde.
Nur, der Anfang gestaltet sich irgendwie schwieriger als gedacht.
kirsten
Und wenn Du ihn dann aufforderst das Ding wieder aufzunehmen?
Macht er das nicht?
Hallo Fories
Wie bringt man seinem Hund bei etwas zu tragen?
Ein Handtuch oder eine kleine Tasche mit Inhalt, seine Leine, etc.
Hat jemand ein paar Trainingstipps für uns?
LG
Du könntest ihr im Haus -unter Aufsicht- eine Leine ohne Schlaufe (kann auch ein Gürtel sein), ans Geschirr binden, die sie hinter sich herschleifen kann, um sie daran zu gewöhnen.
Dabei kannst Du ein Stückchen weiter weg in die Hocke gehen und sie zu Dir locken.
Wenn sie kommt, wird sie belohnt.
Hockt sie sich hin, lass die Leine einige Zeit dran, irgendwann wird sie sich bewegen.
Wenn das gut läuft, kannst Du die Leine aufnehmen
und damit hinter ihr herlaufen, dahin wohin sie möchte.
Zwischendurch bekommt sie immer mal eine kleine Belohnung und wird gelobt.
Danach kannst Du langsam dazu übergehen den Weg vorzugeben und sie dabei hinter dir her zu locken.
Achte darauf, daß die Leine niemals gespannt ist, sondern immer schön locker durchhängt.
Wenn sie sich hinsetzt und nicht weitergehen möchte, geh in die Hocke und locke sie zu Dir.
Immer schön loben und Leckerchen geben, wenn sie macht,
was Du möchtest.
Anfangs immer schon kleine Ansätze belohnen und die Anforderungen ganz langsam steigern.
Wenn Du das mehrmal am Tag machst, sollte die Süße sich bald daran gewöhnt haben. :)
...