Beiträge von Silvia W.

    Ich vermisse seit Freitag den 25.11.2011 meinen schwarzen Schäferhund Rüden Namens Baron.

    Externer Inhalt 666kb.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Er ist mir in 59269 Neubeckum enlaufen mit Halsband und Leine.
    Mein Hund ist sehr ängstlich und hat sich vor einer Katze erschrocken und hat mir die Leine aus der Hand gerissen.
    Laut Zeugen wurde er in Westkirchen, Hoetmar und Ennigerloh Richtung Enniger gesehen.

    Wie gesagt mein Hund ist sehr ängstlich habe ihn erst seit 3 Monaten er kommt aus Russland und hat dort schlechte Erfahrung gemacht und ist deshalb sehr ängstlich.
    Wenn man ihn sieht sollte man in die Hocke gehen und die Ruhe bewahren alles andere macht ihm Angst.

    Tel.der Besitzerin : xxx E-Mail: xxx

    Meldung kam über facebook über die Rescue Crew

    ich weiß nicht, wie die Gebühren bei Euch sind, aber hier bei uns wird das richtig, richtig teuer, wenn ein streunender Hund eingefangen und ins TH gebracht wird.
    Bei manchen Menschen hilft es eben nur, wenn sie den Hund zwei- oder dreimal auslösen müssen.
    Oder man auch mal darauf hinweist, wer denn zahlt, wenn der Hund einen Unfall verursacht.

    Wer kennt diesen Hund?
    Wednesday, 16. November 2011
    Bitte um Mithilfe in einem Fall von Tierquälerei

    Am Montag, den 7.11.2011 wurde gegen 13.30 Uhr unser Tiernotdienst von zwei Spaziergängern nach Altdorf gerufen. Die Leute sagten, im Burgthanner Weg, Nähe Hausnummer 1, ist ein kleiner Hund, der Hilfe braucht. Am Einsatzort angekommen fand die Notdienstfahrerin einen kleinen, jungen Hund in der Wiese neben dem Weg liegen, der nicht mehr stehen oder gehen konnte. Er war mehr tot als lebendig. Der Kleine war stark unterkühlt. Wie lange der junge Hund dort schon in der Kälte gelegen hat, ließ sich nicht feststellen.

    Der kleine Hund war höchstens ein halbes Jahr alt, er hatte noch Milchzähne. Wegen seines erbärmlichen Zustands brachten wir das arme Geschöpf sofort zum Tierheim-Vertragstierarzt, der den Hund stationär aufgenommen hat. Er sah ein bisschen aus wie ein Fuchs und seines Aussehens wegen wurde er „Foxi“ genannt, den Namen haben ihn die Tierarzthelferinnen gegeben. Der Kleine muss seit Langem nichts zu fressen bekommen haben, er war stark abgemagert. Außerdem war sein Halsband so eng angelegt, dass es sich deutlich im Hals abgezeichnet hat. Die Vermutung liegt nahe, dass man ihm als winzigkleiner Welpe ein Halsband angelegt hat und es dann nicht mehr gewechselt hat, als der Hund gewachsen ist.

    Beim Tierarzt bekam der Hund Infusionen und Futter, das er aber häufig wieder erbrochen hat. Er konnte zunächst keinen Kot absetzen.


    Am Mittwoch ging es dem hübschen Rüden etwas besser, er konnte erste Tippelschritte laufen. Foxi war war nun stabil genug, um in der Tierklinik weiter untersucht zu werden und um den gesundheitlichen Zustand weiter abzuklären. Die Blutuntersuchung ergab erhöhte Leber- und Nierenwerte. Im Verlauf der Woche verschlechterte sich sein Zustand wieder rapide. Trotz aller Bemühungen hatten die Ärzte der Tierklinik keine Chance, das Leben des Welpen zu retten. Er verstarb am Samstag.

    Wir haben bei der Polizei Anzeige erstattet, es handelt sich um einen klaren Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Das Tierheim bittet deshalb um Mithilfe. Wer den Hund kennt und etwas zur Aufklärung des Falles beitragen kann, wer z. B. sagen kann wie der Hund an seinen Auffindeort gekommen ist, möchte sich bitte im Tierheim Feucht (Tel. 09128-916494 bzw. E-Mail [email='buero@tierheim-feucht.de'][/email]) oder bei der Altdorfer Polizei melden. Vielen Dank!