LUISA ist wieder da !!!
Soeben haben wir die Nachricht erhalten, dass Luisa wohlbehalten wieder in ihrem Zuhause angekommen ist. Gegen Mittag konnte sie auf einen Bundeswehrübungsplatz gesichtet werden und ihre Menschen waren umgehend da, die Luisa freudewedelt in Empfang nahmen. Nun liegt sie im warmen Körbchen und alle sind überglücklich.
Danke allen die uns unterstützt haben
Beiträge von Silvia W.
-
-
eigentlich lockt man den Hund zunächst mal BIS zur Falle, also davor -auch- Futter hinstellen.
Aber da man davon ausgehen kann, dass es kein Auslandshund ist, kennt er Fallen ja wahrscheinlich nicht, kann also auch sein, dass er direkt beim ersten Mal reingeht. Dann muß es aber auch klappen, also Falle ordentlich auslösen.Wenn er in der Falle sein sollte, müßte er ja sowieso mal erst ins Tierheim bzw. noch besser Tierarzt, er wird jede Menge Zecken haben, auch Flöhe und Würmer. Also durchchecken, behandeln...und dann wird ihm das TH immer noch lieber sein als kalte Nächte draußen.
Solange Besitzer nicht gefunden ist, ist der Hund eine Fundsache und "gehört" der Ordnungsbehörde.
Evtl. wäre TH ja damit einverstanden oder sogar dankbar, wenn sich jemand als Pflegestelle anbieten würde, aber das muß abgesprochen werden.
Erstmal zusehen, dass der Kleine "aus dem Verkehr" gezogen wird.. -
super....hoffentlich geht der Kleine schnell rein!
Ist noch nicht gespannt, oder?Wenn es noch was nützt...macht was Heißes rein, was weit duftet.
Ich steh auf heiße Hühnerbrühe.....oder man löst Leberwurst in heißem Wasser auf... -
hab gegooglet, vermute mal fast, dass es die aktuell nicht mehr gibt...
aber hier hab ich was von der Eröffnung gefunden, da hast du wenigstens einige Namen:
http://www.tiertafel.de/tt-news/Ausgabe_06_2009.pdf
evtl. ist jemand davon dem Tierheim bekannt...Fockenbachmühle.......Frank hat mehrfach geschrieben, dass er normale Tiersuche nicht mehr macht. Für Falle zu bringen, wär es auch ne sehr weite Strecke.
Ach, ich wollte doch noch gucken, wie weit die Tierhilfe Lippe oder so ähnlich entfernt sind, da weiß ich, dass die eine Falle haben und ausleihen.
Aber auch die TH Nienburg und Drakenburg müßten wissen, wer eine Falle hat, falls die nötig werden sollte.Evtl. könnte man den Kleinen aber auch irgendwo reinlocken mit nem anderen Hund...falls er durch offene Gartentore o.ä. geht.
Erstmal würd ich beobachten, welche Strecke er läuft, dann Sichtungen in Karte eintragen, Örtlichkeiten überprüfen, wo was möglich ist...
Armer, kleiner Junge. -
was mich nun etwas stört....Joe steht weder bei TH Nienburg noch Drakenburg bei den vermissten Hunden, im Internet hab ich ihn auch nicht entdecken können.
Ob dem Besitzer was passiert ist oder umgezogen......weiß jemand, welches Lokalradio da gehört wird? Die haben meist auf der HP eine Rubrik für vermisste/gefundene Tiere, wo man Joe mal einstellen könnte. Ggf. meldet sich dann der Besitzer.
-
TASSO hat noch nicht geantwortet.....nicht mal die Empfangsbestätigung hab ich bekommen.
Selbst wenn die Handy-Nr. nicht mehr stimmt, hat TASSO doch auch die Adresse...man KANN auch noch ne Postkarte schicken.
Sonst mal TÄ in Nienburg abklappern...
-
haben die Leute eigentlich genau gesehen, ob es Rüde oder Hündin ist?
-
hab bei TASSO einen vermissten Hund aus Nienburg entdeckt, zu dem die Beschreibung passen könnte.
Hab TASSO schon angemailt, ob dieser Hund tatsächlich noch vermisst wird.... -
wär zwar Wahnsinn, aber mir schoß spontan Noah in den Kopf
https://www.dogforum.de/noah-wo-bist-du-t125621.htmlich hab mal die beiden Städte gegooglet, wär ca 70 km entfernt??? Nicht unmöglich...
-
nee, ich stell immer nur die entlaufenen Hunde anderer Leute ein, die über den Tierschutz-Verteiler kommen.