Beiträge von Silvia W.

    interessant.....

    hat dein Hund schon draußen einen Anfall gehabt? Wie ist der Hund danach...orientierungslos? Oder berappelt er sich danach ganz schnell und macht da weiter, wo er aufgehört hat?

    Ich hab Sorge, dass Muffin einen Anfall kriegt und dadurch seine eigene Spur nicht mehr findet.

    Ihr müßt doch auch mal die andere Seite sehen...

    Warum werden denn so viele Hunde wieder abgegeben?
    Warum gibt es zig Seiten an Inseraten für Leute, die ihren Hund nicht behalten können/wollen?
    Warum sitzen so viele Hunde in Tierheimen?
    Warum brauchen wir TASSO und andere Seiten für entlaufene Hunde?

    Sind doch auch alles Hunde von Leuten, die mal davon ausgegangen sind, den Hund lebenslang behalten zu können/wollen.
    Aber oft ändern sich Lebenssituationen, und ein Hund muß wieder abgegeben werden.
    Wenn es sich dabei um einen Hund aus dem Tierschutz handelt, soll eben verhindert werden, dass der Hund einfach so weitergegeben wird. Das hat nichts mit lebenslanger Kontrolle zu tun sondern bietet andererseits ja auch den Vorteil, dass der vermittelnde Verein den Hund wieder aufnimmt.
    Deshalb auch gibt es ja SCHUTZVERTRÄGE.
    Und auch bei Tierschutzhunden kommt es leider immer wieder vor, dass sie eben nicht gut gehalten werden, dass sie verprügelt werden, an Ketten oder im Gartenhäuschen leben, weiterverschenkt wurden oder bei ebay usw stehen.....und dann holt ein TS-Verein den Hund auch wieder zurück.

    in Schutzverträgen steht aber drinnen, dass man bei Umzug die neue Adresse mitzuteilen hat.
    Und ein Hund aus dem Tierschutz GEHÖRT einem oft nicht so wirklich, weil in vielen Verträgen das EIGENTUM beim vermittelnden Verein verbleibt. Ob das hier der Fall war, weiß ich nicht.

    Übrigens, jeder kann beim Einwohnermeldeamt eine Anfrage stellen, da braucht man überhaupt keine Begründung für.
    Man gibt die letzte, bekannte Anschrift an und kriegt dann die neue Anschrift -kostenpflichtig- mitgeteilt.

    Vor einer Woche ist der kleine Muffin in Langenfeld-Richrath entlaufen.
    Muffin war dort nur zu Besuch, kennt sich nicht gut aus.
    Nachdem er einige Tage in Langenfeld gesehen wurde (am Friedhof und Reitstall Gut Langfort) wurde er gestern an der Stadtgrenze zu Hilden/Solingen gesehen.
    Dort lief er mit einem fremden Hund mit....Evtl. ließe er sich also mit einem Hund in einen Garten oder sonstiges, gesichertes Gebiet locken.
    Muffin ist ängstlich bei fremden Menschen, also bitte keine Einfangversuche sondern nur die Sichtung melden.
    Muffin trägt kein Halsband/Geschirr.
    Er ist Epileptiker, daher ist es besonders dringend, ihn zu sichern.


    Kontakt zum Besitzer:
    Handy: 01635067541

    vielleicht steh ich ja auf der Leitung, aber ich verstehe die Anfrage nicht.

    Wenn es deine ehemalige Pflegehündin ist, gibt es doch einen Vertrag mit der Orga, in dem die Adresse der Adoptanten steht.
    Und normalerweise hätte längst eine Nachkontrolle stattgefunden haben müssen....

    Oder bist du evtl. mit der vermittelnden Orga so überkreuz, dass du keine Daten/Auskünfte mehr bekommst?

    vielleicht läßt er sich nochmal in diesen Garten locken? Wenn er dort kein negatives Erlebnis hatte, gejagt wurde o.ä.

    Lucylou....wenn du ihn doch selbst gesehen hast, ist er wirklich so klein wie ein JR-Mix und hat er wirklich eine weiße Pfote?
    Ich überleg nämlich, welcher Hund es sein könnte, wenn es ja nicht Joe ist....
    Da wird auch immer noch der Fluga vermisst, ich hab gegooglet und gesehen, dass es räumlich gut passen würde.
    Fluga ist schwarz mit ganz dünnem, weißen Streifen auf der Brust, trägt die Rute leicht geringelt, hat aber keine weißen Füße
    hier zB sind Bilder...runterscrollen bis 17.5.11
    http://www.tierheimstadthagen.de/tiervermittlung/vermisst/