Beiträge von Socali

    Danke an alle, die mir geantwortet haben. :D :gut:

    Ich habe mir alle hier vorgeschlagenen Hunderassen, bei Züchtern im Internet angeschaut und über ihre Eigenschaften und Bedürfnisse gelesen. Und ich habe mich jetzt für einen Boxer entschieden, da ich bei verschiedenen Züchtern, welche mit längerer Nase gesehen habe. Ich denke so ein unermüdlicher Clown passt ganz gut. Und ich werde schauen, dass ich einen Hund mit mindestens 10 Monaten bekomme. Ihr habt Recht, denn schließlich soll er mich so schnell wie möglich begleiten.

    Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.

    Socali

    Mein Traumhund ist ein Mastiff, aber zu schwer. Mein erster Hund war ein Schnauzer-Pitbull-Mix, sie war schon perfekt, aber die Leute hatten Angst vor ihr. Überlegt hatte ich auch schon den Dobermann, aber die sollen oft Probleme mit dem Herzen haben. Ich glaube perfekt wäre eine leichter molosserartiger Hund. Der Schäferhund wurde hier auch schon angesprochen, aber die Schäferhunde die ich hier kennengelernt habe, können kaum eine Stunde am Stück laufen. Ach ja, ich mache es mir und euch nicht wirklich leicht.

    das mit dem Mastiff weiß ich, hatte ich ja in meinem ersten posting geschrieben, dass der das nicht mitmachen würde wegen dem Gewicht. Darum bin ich ja auf der Suche nach einer Alternativrasse. Ich auch schon am überlegen, ob ich mir einen Junghund hole, mit nem Alter von 6 bis 12 Monate, wegen dem Begleiten. Aber ich denke das wird genauso schwierig wie ne passende Rasse zu findnen

    Ach so meinst du das.
    Mit dem Hund meiner Schwester spiele ich auch Ball, verstecke Leckerchen, lasse sie verschiedene Dinge tragen und aufheben. Sie trägt mir auch mal nen Einkauf nach Hause. Ich spiele auch hin und wieder das "verloren-Spiel", da verliere ich auf einem Spaziergang, nen Handschuh oder irgendeinen anderen Gegenstand, und wenn der Befehl "such-verloren" kommt, muss sie zurücklaufen und suchen, bis sie es gefunden hat. Also ich denke ich würde den nächsten Hund auch ausgelastet kriegen, vor allem da er mir im Haushalt auch mithelfen soll.

    danke schon mal für eure antworten und anregungen.

    Ich kann ihn nicht mitnehmen, aber ich würde das holen, dass ich in den ersten drei Wochen zu Hause wäre, und dann wäre meine Schwester für drei Wochen da. Das sollte glaub ich reichen, damit der kleine alleine bleibt. Nein, ich mache keinen Hundesport, ich mag das nicht. Ich mag es nicht immer zu festen Zeiten irgendwo hin zu müssen. Abgesehen von der Arbeit. :headbash: ich bin lieber spontan und ziehe los, wenn es gerade passt.

    Der Hund meiner Schwester ist aus dem Tierheim und der Hund, den ich vor 7 Jahren mal hatte, war auch aus dem Tierheim. Ich möchte diesmal einen Welpen, einen unvorbelasteten Hund haben. Also auf Riesenschnauzer bin ich noch nicht gekommen. Den schau ich mir mal im Internet genauer an.

    Boxer mit Nase wäre schon mal ne gute Idee, allerdings kenne ich nur Boxer ohne Nase, und die sind nicht wirklich so belastbar. Und den Rottweiler möchte ich nicht, weil immer wieder Idioten hier unterwegs sind, und ich mit dem Hund meiner Schwester da schon Probleme habe. Ich muß halt bedenken, dass ich dann zwei große Hunde an der Leine habe.

    Upps das hatte ich ja ganz vergessen zu schreiben:

    Auf jeden Fall sollte er kurzhaarig sein, mit Stockhaar und Drahthaar könnte ich auch leben. Er sollte auf jeden Fall nervenstark und belastbar sein. Sensibelchen kann ich nicht gebrauchen. Also Kenntnisse über Hunde und Hundehaltung habe ich. Ich passe im Augenblick 5 Tage in der Woche auf den Hund meiner Schwester auf, wenn sie arbeiten ist. Der Hund meiner Schwester ist ein Rottweiler-Boxer-Mix. Mit dem Hund bin ich so unterwegs wie ich geschrieben habe. Ich wünsche mir jetzt aber auch einen eigenen Hund.