Beiträge von bine_b69

    Also an der Leine klappt das ganz gut . Nur wenn ein Hund oder eine Person naht wirds für ihn interessant und er möchte hin. Deshalb meine Angst wenn er dann keine Leine hat, dass er dann eben gerade da nicht hört. Wenn wir im Wald laufen oder da wo wir ungestört sind läuft er schon ohne Leine und hört auch. Er läuft auch nicht weit vor. Guckt immer wo wir sind und auf rufen kommt er auch. Er ist nur sehr freundlich will immer alle begrüßen. und nicht jeder mag es wenn er von einem Hund angesprungen wird.
    Der Trick mit der Leine auf dem Rücken ist vielleicht garnicht so schlecht. Das werd ich mal testen.
    Er würde nicht weglaufen in dem Sinne, sondern wo wir gehen ist zuert eine Strasse ( zwar verkehrsberuhigt ) aber dennoch. Wenn er dann auf der anderen Seite einen Hund sieht will er natürlich sofort hin und begrüßen.
    Nur irgendwann muß ich ja mal anfangen damit er lernt, dass er nicht überall einfach hinlaufen darf.

    gruß
    bine

    Hallo

    Ich möchte meinem 6 Mon alten Rüden das " Bei Fuß " OHNE Leine beibringen. Wie stelle ich das am besten an? Mit Leine funktioniert das ganz gut. Wenn er zieht gehe ich einen Schritt rückwärts und er reagiert darauf. Meine Angst ist darin begründet, dass er sich ablenken lassen könnte und das weite sucht :???: . Wie habt ihr damit angefagen?
    Für Tipps wäre ich dankbar

    Gruß
    Bine

    Hallo
    Erst einmal vielen Dank für die vielen Tipps !!
    Also das mit dem ignorieren haben wir auch eine Zeit lang gemacht -- ohne ersichtlichen Erfolg. Die Leine zwischendurch anlegen ohne rauszugehen habe ich noch nicht getestet. Aber ich habe versucht ihm die Leine schon in seinem Korb anzulegen und selbst den pieselt er dann voll. Dann habe ich schon vorher die Wohungstür aufgemacht, damit es schneller geht -- aber da ist noch die Haustür und bis ich die dann auf habe, ist es dann da schon passiert. :???:
    Er pieselt wirklich nur in dieser Situation. Kann schon mal passieren dass er sich stark freut wenn Besuch kommt und dann mal pinkelt. Da kann ich ja auch mit leben. Aber wir gehen wirklich alle 1,5 - 2Std. auch nach dem Fressen und Trinken mit ihm.

    Gruß
    Bine

    hallo

    wir haben ein problem mit unserem jetzt 6 mon alten rüden. er ist jetzt seit 2 mon bei uns und hat eine unart, die wir nicht in den griff bekommen. er ist mit 5 geschwistern aufgewachsen und da die pünktlichkeit des gassi geens nicht immer pünktlich gewährleistet war hatte man zeitung ausgelegt falls mal ein missgeschick passiert. nun ist es so, dass er immer wenn es nach draussen geht und ihm die leine angelegt wird er lospinkelt. alle versuche ihm dies abzugewöhnen schlugen bisher fehl. körperlich ist er völlig gesund. wir haben die sache auch mit unserer tierärztin besprochen und die gab uns tipps.
    zb. im moment des pinkelns mit sprühflasche (wasser) besprühen, deutlich NEIN sagen und raus - belohnung bei richtigem verhalten.
    wir haben es mit ignorieren - sofort raus - und belohnung versucht. alles schlug fehl. wir gehen regelmäßig alle zwei stunden mit ihm raus, wobei er länger aushalten könnte, denn nachts hält er von abends 23 uhr bis morgens 6- 7 uhr ohne problem aus.

    wir sind echt ratlos. hat jemand ähnliche erfahrung und hat tipps wie wir das in den griff bekommen können? dafür wären wir sehr dankbar.

    gruß
    bine