Beiträge von Merle110

    Danke euch :smile:

    Ich bin auch total begeistert wie sie sich macht.
    Vor allem wenn man bedenkt,das es nun erst knapp vier Wochen sind.
    Und ich ja auch nicht jeden Tag bei ihr bin.
    Das steigert natürlich meine Hoffnung irgendwann eine Familie für sie zu finden.

    Denn man sieht ja,das sie eigentlich nicht abgeneigt ist.
    Da hätte ich nach den ersten Begegnungen nie gedacht.
    Aber erstmal machen wir so weiter.
    Umkreisen und beobachten uns.
    Und lernen uns weiter kennen ;)

    "Unsichere Neugierde in Perfektion" trifft es 100 % ig.

    Am liebsten würde ich sie einfach nur knuddeln :lol:

    So,heute war es tierisch am regnen.
    Deswegen konnte ich mich nicht in meine Ecke setzen.
    Aber durch den Zwinger laufen und mich zwischendurch hinhocken ;)

    Erstmal als ich kam,hat sie sich richtig gefreut.
    Also nicht mehr dieses unsichere Wedeln,sondern richtig Popo Wackeln,
    springen und "lachen" =)

    Dann im Zwinger haben wir wieder das übliche gemacht.
    Außer das ich diesmal versucht habe,einen Bogen um sie zu laufen.
    Hat nicht geklappt,denn Madame ist mir auf Schritt und Tritt gefolgt.
    Dicht hinter mir,aber wehe ich dreh mich um :lol:

    Die Riesen Überraschung kam dann später.
    Ich bin noch eine Runde an den Zwingern lang um einen
    Neuankömmling zu begrüßen und auf dem Rückweg nochmal zu Bibi und Berber.

    Als ich Berber durch den Zaun die letzten Leckerlies geben wollte,
    kam sie ganz dicht ran und hat diesmal die Leckerlies direkt aus meiner
    Hand genommen :rollsmile:

    Aber mit dem Zaun zwischen uns.
    Im Zwinger wartet sie weiter bis ich die fallen lasse.

    Und hier unser Video von heute

    http://www.youtube.com/watch?v=dgmI55hsxWY

    Nicht wirklich,aber ich war auch Sonntag das letzte Mal bei ihr.
    Ich habe für zwei Monate mehr Stunden auf der Arbeit bekommen,
    und diese Woche Spätschicht.
    Da hab ich es einfach nicht geschafft :sad2:

    Aber am Sonntag kam sie im ersten Freudentaumel gleich an den Zaun
    und wollte grad ein Leckerlie aus der Hand nehmen,
    und dann ging plötzlich im Gebäude der Wasserhahn an :gott:
    Weil sie sich erschrocken hatte,war dann wieder das
    übliche,schnüffeln,Leckerlies aufnehmen und beobachten.

    Morgen hab ich aber frei und ich werde gleich früh hinfahren.
    Ich hab den Buchtip "Calming Signals" bekommen.
    Da standen ganz tolle Tips drin und ich bin gespannt ob
    ich davon was anwenden kann.
    Freu mich schon,das war ganz komisch drei Tage am Stück
    nicht ins TH fahren zu können.
    Wie schnell man sich doch an all die Stinker gewöhnen kann :headbash:

    Letzte Woche sind zehn neue Hunde aus Rumänien gekommen,
    da die Tötung in Brasov geschlossen wurde. :rollsmile:
    Am Sonntag konnte ich nicht anders und musste erstmal
    im "Welpenzwinger" mit den Stinkern toben :lol:

    Kleiner Zwischenbericht :D

    Wir kommen schneller voran als ich gedacht habe.
    Zur Zeit muss ich etwas mehr arbeiten,
    und zwischendurch kümmer ich mich ja auch noch um einige
    andere Seelen aus dem TH.
    Und natürlich braucht mein Stinker auch Bespaßung ;)
    Deswegen war die Bibi Zeit etwas knapp in der letzten Woche.

    Aber wir konnten heute genau an dem Punkt weiter
    machen wo wir aufgehört hatten.
    Und innerhalb einer knappen halben Stunde war wieder eine Steigerung zu sehen.

    Nun fallen die Leckerlies direkt neben meinen Poppes,
    und obwohl sich mein Arm bewegt,holt sie die.
    Ich schau sie aber weiterhin dabei nicht an.

    Dann hat sie sich knapp einen Meter von mir entfernt,
    ganz entspannt auf die Seite gelegt :rollsmile:

    Die andere Hündin kommt nun gleich ans Gitter und lässt sich
    kraulen.Außerdem war sie mit mir "spazieren"
    und weil sie sonst mit niemandem mitläuft,war ich gaanz stolz :lol:

    Sorry wenn ich jetzt nicht alle 25 Seiten gelesen habe.

    Etwas dazu schreiben möchte ich trotzdem ;)

    Ein Angsthund ist eine große Herausforderung.
    Und nicht jeder ängstliche Hund ist wie der andere.
    Um meinen Pflege Angsthund im TH verstehen zu können,
    habe ich in kurzer Zeit mit vielen Leuten gesprochen,geschrieben und um Tips gebeten.

    Ich habe sehr viel gelesen und mich mit anderen ängstlichen
    Hunden im TH zusätzlich beschäftigt.

    Du musst bedenken das deine Hündin vermutlich auf der Straße
    geboren wurde und recht schnell ins TH kam.
    Oder gleich im TH geboren wurde.
    Wenn du einmal in einem deutschen TH warst,
    dann kennst du sicher den hohen Geräuschpegel und
    den Stressfaktor dem die Hunde dort ausgesetzt sind.

    Schau dir einmal die Videos von den Tierheimen im Ausland an.
    In so einem TH hat dein Hund die Welt kennen gelernt.
    Alles ist neu für sie,jedes Geräusch,jeder Geruch..

    Geh mit ihr raus,und lass sie die Welt entdecken.
    Mit dir zusammen.
    Sprich im ruhigen Ton mit ihr.
    Zeige ihr das alles in Ordnung ist.
    Hunde sind sehr sensibel,
    bist du gestresst und genervt,zerrst an ihr rum,
    überträgst du das auf sie.

    Mache dir Gedanken,ob du damit zurecht kommst das sie ihre
    Angst vielleicht nie ganz ablegst.
    Das sie immer "schwierig" bleiben könnte.

    Passt das nicht in dein Leben,dann sucht ein neues zu Hause.
    Wenn du glaubst das ihr es schaffen könnt,
    dann gib dir und ihr Zeit.
    Gib ihr Zeit,Geduld und Liebe.
    Denn das braucht die kleine Maus nun.

    Alles Gute!