Beiträge von masolu

    Nabend zusammen,
    vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere an meinen Thread von gestern. Da fragte ich nach euren Meinungen ob lieber einen Frührentner oder Junghund zu Kleinkindern.
    Jedenfalls haben wir uns für den Frührentner entschieden. Es handelt sich um einen Hund aus dem Tierheim. Er hat das letzte halbe Jahr bei einem Mitarbeiter des Tierheims zuhause gelebt weil er wohl irgendwie erst wieder sozialisiert werden musste. Er hatte panische Angst vor Menschen. Er muss wohl unsagbare Qualen erlebt haben. So wurde er wohl auch zur Bestrafung immer in die Ohren gekniffen. Er hat anfangs schon immer angefangen zu Jaulen wenn nur jemand seine Ohren berührt hat. Ganz schlimm.
    Heute war jedenfalls geplant dass wir den Poldi (7 Jahre alt) mal für ein paar St
    Stündchen zu uns holen. Anfangs hat er ein bißchen gejankt als er aus seinem gewohnten Umfeld raus war.Aber das legte sich ganz schnell und er taute ganz schnell auf.
    Sollten ihn dann ja auch wie besprochen nach 2-3 Stunden wieder zurückbringen. Sind dann wieder hin gefahren.Aber ich hielt das für weniger gut, dieses hin und her mit holen,wieder weg bringen und so. Das macht es für ihn doch nicht leichter. Wir haben ihn dann also direkt mitnehmen dürfen. Haben Körbchen,Futter,Spielzeug und alles mitbekommen. Er fühlt sich hier auch anscheinend sehr wohl. Jetzt hat der Mann wo wir ihn her haben gesagt er habe keine Erziehung genossen.
    Kennt keine Grundkommandos und gar nichts. Wir haben bisher nur Erfahrung in der Erziehung von Welpen und Junghunden. Deshalb würde ich gerne mal fragen wie man die Erziehung eines Hundes in dem Alter so angeht.
    lg

    :lol:
    hallo zusammen,
    also irgendwie sind wir momentan sehr ratlos. Wir sind schon seit längerem auf der Suche nach einem Familienmitglied auf 4 Pfoten.
    Hundeerfahrung bringen mein Mann und ich von Kindesbeinen her schon etwas mit. Mein Mann und seine Familie hatten viele Jahre eine Boxerhündin die sie aus dem Tierheim zu sich geholt haben. Bis sie dann schließlich mit 14 Jahren krankheitsbedingt aus dem Leben geschieden ist. Meine Familie und ich hatten 11 Jahre lang einen Kuvasz und später einen Bernersennen-Hovawartmix, der heute noch bei meiner Mutter lebt.
    Als wir dann zusammengezogen sind hatten mein Mann und ich dann eine Französische Bulldogge, die dann aber im Alter von 12 Jahren eingeschläfert werden musste (sie lebte 4 Jahre bei uns).
    Nun, ich finde es schon wichtig Kinder mit Tieren aufwachsen zu lassen.
    Unsere Kinder sind fast 3,5 Jahre alt, 22 Monate alt und 11 Wochen alt.
    Dass man mit Tieren vorsichtig umgeht kennen sie. Meine Mutter hat einen Hund, meine Schwester zwei Hunde und eine Katze,meine Schwiergermutter einen Hund.
    Jetzt haben wir wirklich Schwierigkeiten uns zu entscheiden. Zur Wahl steht ein Jack Russel- Dackelmix im Alter von 7 Jahren aus dem Tierheim und ein 13Monate alter Dackel-Labradormix von einer Privatperson.
    Mit dem Hund aus dem Tierheim waren wir bisher 4 mal spazieren mit Kind und Kegel. Er ist absolut fit.Also er läuft gern und viel, spielt mit den Kindern gerne mit dem Ball usw. Aber er ist vom Wesen doch recht ruhig. Also er springt nicht an den Kindern hoch oder so.Gefällt mir sehr gut. Der 13 Monate alte Rüde ist seeeehr wüst :D
    Er ist immer auf Achse. Spielt auch super gerne mit den Kindern,aber das sieht schon anders aus. Gröber einfach. Er ist ja auch noch ein Junghund.
    Nun habe ich wegen seines noch ungebremsten Temperamentes ein bißchen Bedenken. Wenn ich daran denke dass die Kids mal durch die Wohnung rennen oder so. Dass er dann vielleicht hinterherspurtet und im Eifer des Gefechts mal zwickt oder so.
    Die Kinder der Familie wo er jetzt wohnt sind schon 13 und 15 Jahre.Das ist ja schon ein bißchen was anderes. Meine persönliche Tendenz würde zu dem Rüden aus dem Tierheim gehen. Weil er einfach schon ein bißchen gesetzter und trotzdem Spielfreudig ist. Ich würde ihm gern noch ein paar Jahre ein schönes Zuhause geben. Ich denke der Junghund hat es vielleicht noch ein bißchen einfacher vermittelt zu werden.
    Ich würd hier aber doch gern mal ein paar Meinungen hören.
    lg