Beiträge von Espoir

    Danke, Cat1, für den Link!

    Habe mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
    Ein Malteser kommt für mich nicht infrage. Auch wenn sich das Wesen toll anhört, kann ich mir nicht vorstellen so viel Fellpflege zu betreiben.
    Bisher hatte ich immer nur große und kurzhaarige Hunde (Labrador und Ridgeback) und irgendwie spricht mich kurzes Fell auch optisch mehr an als langes.
    Habt ihr da Vorschläge?
    Also zusammengefasst:
    ein kleiner Hund mit kurzem Fell, der zwar verspielt ist und auch mal lange Spaziergänge aushält, aber eben im Notfall auch mal 6 Stunden alleine bleibt (oder ist letzteres nur Erziehungssache??) Anhänglich darf er auch gerne sein.
    Es muss eigentlich auch gar kein Rasse-Hund sein, eine Mischung ist mir auch total recht.
    Liebe Grüße
    Espoir

    Hallo und danke schonmal für alle Antworten.
    Also nun mal zu den Fragen. Da hier im Haus mehrere Hunde und auch Katzen wohnen, wird es mit dem Vermieter sicherlich keine Probleme geben. Natürlich kläre ich das vorher noch persönlich ab!

    Bin sowieso nicht so der Partygänger und wenn ich dann doch mal gehen möchte, könnte eine Bekannte meinen Hund sitten. Das gleiche gilt auch für Krankheiten und Ähnliches. Habe sowieso geplant erstmal abzuwarten, wie das erste Semester so läuft, bevor ich mir dann in den Semesterferien den Hund zulege. Mir ist schon klar, dass er seine Eingewöhnungszeit braucht.
    Ja, ein älterer Hund (also ab 1 Jahr) wäre mir auch lieb, jedoch hatte ich so meine Zweifel als ich die Schutzverträge von den Tierheimen gelesen habe. Zum Teil muss man ja auch angeben, ob man Haus und Garten hat und da kamen bei mir eben Zweifel auf, ob sie mir überhapt einen Hund geben würden oder ob ich dem Hund zu wenig zu bieten habe...
    Gibt es denn bestimmte Rassen, denen es weniger ausmacht jeden Tag allein zu sein?
    Am Liebsten hätte ich schon einen pflegeleichten Hund, was das Fell angeht.
    Einen Mops vielleicht? Gut, sie haaren ziemlich stark, aber dann saug ich halt öfter ;)
    Habe mir mal Wikipedia zu Maltesern durchgelesen und mir sind der Charakter und die Eigenschaften des Hundes sehr sympathisch. Kann mir da vielleicht jemand was zur Fellpflege sagen? Die ist ja sicherlich aufwendiger. Und noch eine blöde Frage: Muss man das Fell so lang wachsen lassen oder kann man es auch kurz halten? Friert er dann ?

    Also danke schonmal!

    Hallo alle zusammen,

    ich überlege schon seit längerer Zeit, mir einen Hund anzuschaffen. Jedoch bin ich mir nicht so sicher, ob meine Lebensumstände einem Hund ein glückliches Leben ermöglichen. Deshalb wäre ich für eure Meinungen dankbar.
    Also, ich bin Studentin im ersten Semester, wohne in einem 2-Zimmer-Appartement (38qm), das zwar über keinen Garten verfügt, aber am Waldrand liegt, bzw. neben einem Feld. Mein Stundenplan sieht so aus, dass ich nach einem Block von 2 Stunden heimfahren könnte, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Somit wäre er nicht länger als drei Stunden am Stück allein zuhause.
    Nur an einem Wochentag müsste er knapp 6 Stunden aushalten. Ist das zumutbar?
    Desweiteren ist es mir egal, welche Rasse der Hund hat, groß, klein, völlig egal (ok, vielleicht keine Deutsche Dogge ;) ), sein Wesen und seine Bedürfnisse sollten zu mir passen. Gibt es also Hunde, die man auch auf kleinem Wohnraum halten kann, ohne dass es an Tierquälerei grenzt?
    In stressigen Phasen oder bei Auslandsaufenthalten würde mein Bruder auf meinen Hund aufpassen, ebenfalls Hundebesitzer und -fanatiker. Allerdings wohnt er 200 km weit weg.
    Aufgrund meiner kleinen Wohnung und der Tatsache, dass ich desöfteren mit der Bahn unterwegs sein werde, dachte ich an einen kleineren Hund, den man zur Not auch mal "in die Tasche" stecken könnte. Was ratet ihr mir?
    Es ist mir bewusst, dass ein Hund eine große Verantwortung darstellt und ich möchte möglichst gut informiert sein, bevor ich mir tatsächlich einen anschaffe.
    Viele Grüße
    Espoir