Also es ist nicht so das wenn ich einen Welpen anschaffe Ihn Tagsüber in die Terrasee reinwerfe und dann die Tür hinter dem zuschliesse. Ich denke gerade jetzt über einen Hund nach, weil die Sommerzeit näher anrückt und wir uns aufjedenfall viel mehr in der Terrase als in der Wohnung aufhalten werden. Und sich der Hund dann halt an uns gewöhnen kann und im Winter wird sich das bestimmt nicht ändern. Da ich mich (auch im Winter...egal wie verrückt es klingen mag) lieber da als in der Wohnung aufhalte. Und der Hund wird da auch nicht so einfach rumhocken. Der wird selbstverständlich eine Hundgerechte Hütte haben wo er es auch mal wärmer hat. Und wenn es mal draussen stürmen sollte, werde ich auch GANZ BESTIMMT nicht den da draussen lassen!!!
Und das mit der kampfhund Geschichte wusste ich jetzt nicht. Denn ich habe halt auch gelesen, das ein PitBull (mal abgesehen von seinem schlechten Image) ebenfalls ein guter Familienhund sein kann.
Und mir ist auch klar, dass ich mit dem Hund mehr als Morgens rausgehen muss. Ich persönlich bin ebenfalls keiner der gerne Zuhause rumhockt und lieber meine Zeit mehr draussen als Zuahuse verbringe. Und dann werde ich den Hund auch sicherlich mit mir führen. Wie gesagt, wird das hier mein 1.Hund sein und ich entschuldige mich dann auch das ich ein paar Aspekte vergessen habe hier reinzuschreiben. Z.b das mit dem Arbeiten gehen und mit dem Umzihene etc. Also das haus haben wir gerade gekauft und werden ganz bestimmt nicht so leicht hier wieder ausziehen. Und das mit dem Arbeiten ist sicherlich auch so eine Geschichte ... da war ich mir ehrlich gesagt auch vorher nicht so sicher. Es ist ja auch so, dass, wenn jetzt nach 3 Jahren (wenn ich meine Fachochschulreife habe) und dann halt arbeiten muss meine restliche Elternteile da sind. Und muss denn ein Hund unbedingt in der Wohnung leben???
Edit: Das mit dem Kosten ist mir auch klar und bedanke mich bei meinem Vorredner der mir da ein paar genauere Angaben dazu gemacht hat
Mal eine andere Frage ... Stinkt denn ein Hund nicht, wenn er zuhause ist? Das soll zwar angeblich an den "Fertigfutter" liegen (das es angeblich getreide enthält ... was dem Hund überhaupt nicht zu gute kommen soll) Falls es stimmen sollte, was muss man den Hund sonst als Futter anbieten? (Das Hunde jetzt Fleisch bevorzugen ist mir schon klar
<-- bevor jetzt Vorurteile kommen) Aber das ein Hund mehr als nur Fleisch braucht ist mir wiederum auch klar.