Beiträge von biewer

    So eine gute schneidbare Wurst wäre sicher ideal. Nur wo bekome ich da was, was qualitativ wirklich gut ist?

    Unser Problem ist gar nicht mal, dass der Dummy von innen so eingesaut ist, das wäre mir egal, aber unsere Pampe klebt halt hinterher an Andiamos Bart, an meinen Händen wenn ich den Dummy wieder schließe, danach dann auch an meiner Kleidung, an der Leine... Wir sind wohl ziemlich Schmierfinken :hust:

    Hallo,

    Andiamo soll zu Trainingszwecken sein Futter nur noch aus dem Futterbeutel bekommen. Probiere jetzt schon ein paar Tage rum. Ganz auf TroFu möchte ich nicht wieder umstellen (bisher gab es morgens TroFu und abends Reinfleischdose + Flocken oder Selbstgekochtes) TroFu gab es eigentlich auch nur, weil er morges sein Futter aus der Hand bekommen hat.
    Mit unseren jetztigen Rezepten, insbesondere mit der Reinfleisch-Gemüse-Flocken-Pampe sauen wir uns total ein :igitt:

    Gibt es hier noch Leute, die selber kochen und Dummyfütterung betreiben? Oder hat jemand eine Alternatividee für uns?
    Ich dachte schon an diese Hundewürste, aber gibt es da auch wirklich hochwertige?

    Man, ich war doch gerade mit unserer Fütterung sooo zufrieden. Die Beutelarbeit tut Andiamo aber wirklich gut und macht ihm riesigen Spaß.

    Zitat

    Danke dir für die Links!

    Ich hätte das Lamm Adult genommen. Da ist ja kein Grieben drin, was ich gesehen hab, aber bis jetzt hat es noch keiner geschafft mir irgendwie Futterproben zu kommen zu lassen, also werde ich mich doch nach einem anderen umschauen. Nachlaufen will ich denen nicht.


    Futterfreund hat demnächst Proben von den neuen Sorten. Das hatten sie mir geschrieben. Deswegen habe ich mir ja auch ganz hoffnungsvoll die Zusammensetzung der neuen Sorten angeschaut.


    Insgesamt finde ich den Futterdschungel ziemlich verwirrend. Und ich bin immer wieder darüber erstaunt, wie uneinig sich die Gelehrten sind, was die tatsächlichen Bedarfswerte des Hundes angeht. Je nach Verfechter werden da mal hochdosierte Proteine, mal Low-Protein-Sorten, mal mit, mal ohne KH usw. propagiert. Weiß man denn tatsächlich so wenig darüber, was der Hund nun wirklich braucht bzw. toleriert? Beim Menschen gibt es doch die klassische, allgemeingültige Ernährungspyramide... :???:

    Hallo,

    habe gerade entdeckt, dass die neuen Sorten von Granatapet Lignocellulose enthalten. Eigentlich wollte ich Granatapet gern mal in unsere Futterliste aufnehmen, aber ich bin kein Freund von solchen Füllstoffen. Holzspäne im Futter :lepra: Sehe ich das zu eng?

    Wolfsblut hat auch schon wieder ein neues mit ganz viel Kupfen :/

    Bimn ich froh, dass ich zumindest einmal am Tag Selbstgekochtes füttere, aber ich hätte trotzdem noch gerne noch eine vernünftige Alternative zu WB Range Lamb....

    Hallo,

    ich füttere seit einiger Zeit auch einmal täglich Reinfleischdosen + Flocken oder inzwischen auch häufiger Selbstgekochtes. Dosenmenus (was die Dosen von Renske ja wohl auch sind) vertragen meine 2 auch nicht alle, aber mit den Lunderland-Fleischdosen ist alles super.

    Da ich bei der Umstellung auch noch absoluter Anfänger war, hat man mir hier ganz lieb geholfen. Vielleicht hilt Dir mein Thread von damals: https://www.dogforum.de/normale-dosen-…en-t141339.html

    Wir sind morgens beim Trockenfutter geblieben, da mein Terrorterrier tagsüber sein Futter aus der Hand / dem Futterbeutel bekommt, und das mit TroFu einfacher ist :ops: .
    Daher setzte ich meinem Selbstgekochten / Reinfleischflockenmix keine Vitamin- oder Mineralmischung mehr zu (in den TroFu wird da ja häufig eher überdosiert), sondern gebe nur noch etwas Algenkalk dazu.

    Zitat


    Ich kann Charlie (So soll er heißen) Morgen Abend abholen *FREUDE* Weiß aber noch nicht, ob ich das schaffe, sonst hole ich ihn Donnerstag ab :)


    Super, dann aber bitte gleich ein paar Fotos machen!

    Zitat


    Hinsichtlich des Markierens - ich denke, ich werde ihn erst einmal mit der Leine durch die Wohnung führen, damit ich es unterbinden kann, wenn er es macht?


    Nö, das würde ich nicht tun. Damit kontrollierst du ihn möglicherweise zu doll. Wenn er unsicher ist, macht er dann nämlich, wenn Du nicht zuschaust. Dann hast Du eventuell Probleme ihn stubenrein zu kriegen. Ich bin eher für die Variante "draußen lobend bestätigen".
    Warte doch erstmal ab, ob er wirklich in Deiner Wohnung, wo es nicht nach anderen Hunden riecht, markiert.

    Ansonsten in den ersten Tagen viel Ruhe. Lass den Hund erstmal einfach ankommen. Biete ihm Deine Nähe an, aber zwing Dich nicht auf.

    Hallo Johanna,

    wenn der Hund wegschaut, ist dies ein Beschwichtigungssignal ( http://www.dogz.at/artikel/34-fre…bei-hunden.html )
    Auch sein Verhalten draußen würde ich nach Deiner Beschreibung mit Unsicherheit interpretieren, Wie verhält er sich denn dann beim direkten Kontakt mit dem anderen Hund?
    Sei froh, wenn er nicht bellt :D
    Stubenreinheit kriegst du bestimmt schnell in den Griff, wenn Du alles was draußen passiert immer lobend bestätigst. Zuhause markieren und im TH, einer Umgebung, wo viele verschiedene Hundegerüche sind, ist nicht vergleichbar. Darum hätte ich auch hier große Hoffnung.
    Zum Bindungsaufnau könntest Du z.B. zunächst aussschließlich aus der Hand füttern. Aber auch Spiele und "Arbeit" werden Eure Bindung schnell wachsen lassen.

    Nur Mut zu einem TH Hund!