Wenn ein Hund erblindet, ist es anfangs schwer für den Hund, aber mit der Zeit wird die Orientierung mit den verbleibenden Sinnen dann wieder sicherer.
Abklären solltet ihr es aber dringend.
Ich drücke euch die Daumen, dass die zwei doch noch zueinander finden. Habt Geduld!
Beiträge von biewer
-
-
Meine Hunde würden mit dem Wide Plain vermutlich eher abnehmen. Von der Zusammensetzung finde ich das Range Lamb von allen WBSorten am ausgewogensten.
-
Habe gerade entdeckt, wo du herkommst... Habt ihr mal bei Podencorosa in Tecklenburg geschaut? Die haben oft Schäferhunde/mixe. Ein Besuch lohnt sich immer, weil man gleich viele Hunde kennenlernen kann ( Die HP ist aber nicht immer aktuell - besser bei fb schauen)
-
Wow, da werde ich glatt neidisch. Da muss ich auch mal hin - mit 3 Hunden wird ein Ferienhaus aber sicher schwierig :/
Dann wünsche ich dir jetzt erstmal eine tolle Vorfreudezeit -
Empfehlenswert finde ich auch immer Arden grange.
Wolfsblut wird bei uns auch gern gefressen und gut vertragen. -
Ich habe auch länger gesucht, bin nun aber glücklich bei einem Verein, der es mit den Kontrollen sehr ernst nimmt. Es wird eine VK gemacht und 1 bis 2 NKs - nicht ( nur) um die Leute zu kontrollieren, sondern hauptsächlich auch um zu unterstützen und nochmal Hilfe anzubieten.
Die Orga bei der ich vorher war, hat auch keine oder nur sehr selten VKs oder NKs gemacht.... da gibts dann halt auch öfter mal Rückläufer -
Ich habe vor einiger Zeit mal dorthin gemailt und um Beratung und Proben für meine 3 Hunde ( das sollte sich für die ja eigentlich lohnen) gebeten. Habe leider nie eine Antwort bekommen.
-
Ich habe die anderen Antworten jetzt nicht alle gelesen...
Natürlich machen mehr Hunde auch mehr Arbeit: mehr Dreck und Haare, höherer Zeit-/Pflegeaufwand usw. und höhere Kosten.
Aber zu sehen, wie mehrere Hunde, die sich mögen, untereinander agieren, ist einfach faszinierend und das kann der Mensch auch nicht ersetzen.
Man sollte allerdings einplanen, die Hunde auch einzeln arbeiten bzw. Gassi zu führen können. Da gibt es immer mal wieder Phasen, wo es Sinn macht. Und dadurch kostet es auch deutlich mehr Zeit.
Eine Unterbringung/ Betreuung zu finden, ist oft auch schwieriger. Und oft ist es auch so, dass ein eingeschworenes Rudel absolut zusammen hält. Da ist es dann nicht mehr so leicht sie eben mal zum Nachbarn zu bringen, der vielleicht auch einen Hund hat. Und Blödsinn macht in der Gruppe auch viel mehr Spaß. Als bei uns die letzte als Welpe eingezogen ist, haben sich die anderen beiden (wir haben 3 Hunde, was m.M. nach noch schöner ist als 2) wieder wunderbar an ihre Welpenzeit erinnert und vielen Quatsch gleich mitgemacht
Mit mehreren hat man auch urlaubstechnisch schon einige Einschränkungen ( selbst auf CP ). Dennoch würde ich es nicht mehr anders haben wollen.
-
Unsere 3 bekommen immer mal wieder Wolfsblut. Allerdings nehmen wir da nur das Range Lamb und das Alaska Salmon - und mit denen sind wir auch sehr zufrieden. Wide Plain und Wild Duck wären für Hunde, die mit weniger Fett auskommen wohl auch ok. Bei allen anderen Sorten wäre mir der Rohaschegehalt zu hoch.
-
Ich werde demnächst dieses ( http://www.naturplus-tiernahrung.de/produkte/hund/nassnahrung.html ) mal testen. Gibt es hier neu im Zooladen, ist ziemlich günstig (ich glaube 2,39€ pro 800g) und ich finde, es liest sich gar nicht schlecht