Hallo Ihr Lieben,
ich bin momentan etwas arg verunsichert was unseren Hund Teddy betrifft. (Pekinesen-Mix, 1 1/2 Jahre alt, männlich). Er wiegt 7,4 kg und dabei futtert er garnicht so viel. Ich koche ihm meist Hühnchen, dazu Hühnerherzen und 1x in der Woche bekommt er ein Stückchen Hühnerleber. Sonntags brate ich ihm Schweinefleisch, mit ganz wenig Öl, welches ich aus der Pfanne mit einem Krepppapier rauswische vor dem Braten. Und das Schweinefleisch befreie ich zuvor von Schwarte, Fett und wenns gebraten ist dann drücke ich es auch nochmal fest mit Krepppapier ab. TF frisst er kaum und NF für Hunde garnicht. Ok, jetzt kommen die kleinen Sünden: ein kleines Stückchen Käse zum Abendbrot und 2 Milchdrops beim Fernsehen. Er liebt getrocknete Hühnchenbrust ( kriegt er eine am Tag, sieht aus wie ein kleines Riegelchen, ihr kennt die sicherlich). Er ist fit wie ein Turnschuh, spielt und tobt im Garten mit uns herum, geht 4x täglich Gassi ( 1. Runde 15 Minuten, 2. Runde 45 Minuten, 3. Runde 30 Minuten, 4. Runde 15 Minuten). Er kann wie ein Känguruh springen ( auf die Esszimmerbank, aufs Sofa, ins Bett
). Nun frag ich mich, ist der Süße evtl. doch zu dick? Ich meine, als wir ihn aus dem Tierheim holten, hatte er 5,5 kg und die Knochen standen ihm direkt raus (Rippen ganz arg und die Wirbelsäule). Jetzt spürt man die Rippen nur noch leicht und ebenso die Wirbelsäule. Was meint Ihr dazu? Und hat jemand Erfahrung mit Pekinesen oder ähnlichen Rassen von Plattschnauzerln?