Das es sowas gibt ist mir auch neu
Das ist ja unglaublich wir begegnen auch oft Schafen aber ohne zaun naturlich ist der Schäfer mit dabei und treibt die Tiere über die wiesen mit 3 Schäferhunden da würde mir nie einfallen ohne leine dran vorbei zu gehen .. Auch wenn die Tiere eingezäunt sind lasse ich meine Hunde niemals dran ..
Beiträge von Malinois09
-
-
Ich habe für meinen X Herder (4,5 Monate 22Kilo schwer) auch eine Flexi Leine wenn ich in den Feldern gehe Natürlich ohne Leine aber wenn ich abends noch mal meine Runde gehe hab ich die auch dran und find die super .. Der Hund kann sich auch mal entfernen ohne das ich alle 2 sec. stehen bleiben muss..Und im gegensatz zur Schleppleine nimmt man nicht jeden Sch... mit . Die Flexi bleibt schön sauber
-
Mich fragen immer alle was noch ausser Schäferhund drin ist !! Mich hat im Fressnapf sogar mal einer gefragt ob meine Malli Hündin ein Podenco ist
-
Der ist ja wirklich wunderschon mit 16 bekam ich meinen ersten eigenen Hund auch einen Bordercollie (mix) der ist komplett Schwarz . Ich wusste aber auch nicht das es die in Grau gibt . Da kann man ja wirklich schwach werden
-
Ja das stimmt .. Bei uns in der gruppe waren viele Labbis 2 Aussis der Doberman von der Trainerin und der Haupttrainer hatte einen Vizsla..
-
Das finde ich ja super .. Würde es auch versuchen mal schauen ob ich es noch schaffe ..
-
Ich musste es leider auch wegen der lieben Zeit aufgeben mit kleinem Kind und 2 sehr Aktiven Hunden ist es doch von der Zeit her schwierig da ich auch 3 mal die Woche auf dem Hundeplatz bin und auf die IPO hinarbeite war mir das einfach zu viel und musste dann leider aufhören ..
Und das mit den Malis ist (Was ich gehört habe) wohl weil die gerne mal zwicken
So wurde es mir gesagt ..Maja war aber ein bringsler also ist die "Gefahr " da wohl schon geringer unsere Trainerin hatte nen Dobi und der hat auch keinen Gefressen
-
Hey Mirjam
Das mit den Malis hab ich mal überlesen..
Maja war super da trau sich nur keiner sich zuversteckenviel spaß bei der Wanderung ..
-
Da musst du leider wirklich dran denken ich habe meine Hündin bekommen da war mein Sohn gerade 7 Monate sie 10 Monate und wir waren gerade am Bauen und haben übergangsweise in ner kleinen 2 zimmer wohnung gewohnt (Gottsei dank direkt neben dem Bau)
Da die Hündin nichts kannte und auch nichts konnte hat sie mich fast wahnsinnig gemacht . Ich hatte vorher einen Schäferhund/Bordercollie mix und der war absolut einfach . Es hat fast 8 Monate gedauert bis sie "Normal" war ..Und ich mit ihr ruhig arbeiten konnte noch immer ist sie im Schutdienst wenn man sie nicht bremst sehr Angekratzt da muss man den richtigen weg finden und das dauert natürlich..
Ich muss dazu sagen sie wurde immer im Kennel eingesperrt und hatte auch keine Muskulatur länger wie 20 minuten konnte sie nicht laufen dann blieb sie einfach im Gras liegen und war völlig ausser Atem..Aber schau dir die Hunde doch einfach an und vielleicht kannst du mit dem Zücher ja auch mal auf den Platz und die Hunde bei der Arbeit sehen das bringt dir viel mehr wie zu viele verschiedenen meinungen ..
Wenn dir die Hunde gefallen und du dir sicher bist das du es schaffen würdest dann Informier dich das Jahr über und wähle den Zücher wo es am Besten passt .. -
Also das ein "Xer " in Mode sein soll ist mir neu die sind doch noch recht unbekannt ..Mein Rüde stammt auch aus KNPV linie was aber nichts mit gefahrlich zutun hat .. Es ging im KNPV um den "Perfekten Gebrauchshund " und so wurden die Gebrauchtshunde untereinander gekreutzt. Mir Personlich gefallen die so gut weil sie etwas ruhiger im umgang sind und nicht so Angekratzt wie zum Beispiel meine Mali Hündin. Klar er bringt natürlich gewisse "Zivilschärfe " mit aber er soll auch im Sicherheitsdienst geführt werden ..
Es kommt immer drauf an wofür man den Hund braucht.