Beiträge von FromCTown

    Hallo,

    sorry das ich mich erst so heute wieder einschalte, aber bin gestern einfach nicht vor´s Laptop gekommen.

    In unserem Freundeskreis hat es mehrere Retriever, deutsche Doggen, Neufundländer und eben auch einen Westie und einen Welshie. Ich muss sagen das die Familien mit den Terriern am besten zurecht kommen. Mit einem Hund der 70kg und mehr auf die Waage bringt muss man erstmal klar kommen und so mancher Besuch überlegt sich zweimal ob er kommt.

    Unser Hund soll unser Leben bereichern und es gut bei uns haben, aber er muss auch damit klar kommen können, das sich nicht alles nur um ihn dreht.

    Aber eines fällt mir tatsächlich auf, sobald man Terrier erwähnt, raten alle erstmal ab.

    Ob jetzt Welpe oder schon ausgewachsen ist wie gesagt eher zweitrangig. Zu einer Hündin wurde uns vollen allen Seiten geraten.

    Hab heute einem Züchter aus Östereich gefunden. Sind 400 € ein angemessener Preis für einen Welshie. Teilweise werden schon auch welche ab 150€ angeboten. Aber am Geld soll es nicht scheitern.

    Gruß FromCTown

    Zitat

    Wenn du dir ein bisschen Dummytraining vorstellen kannst, könntest du dich mal bei den Retrievern umschauen. Einen Labbi würd ich zwar jetzt nicht kilometerlang am Rad mitnehmen, aber vielleicht ein Goldie? Sie sind jedenfalls Fremden gegenüber sehr aufgeschlossen und lieben alles und jeden. Jagdtrieb ist zwar vorhanden, aber recht gut händelbar. Oder sind euch die zu groß?

    Ja... muss ich zugeben! Ist mir zu groß und grad Retriever neigen dazu zu sabbern, da macht die Mutti nicht mit. Wir haben da einige in der Nachbarschaft,

    Zitat


    Ihr habt ja öfter Besuch, da wär doch eine Rasse besser, die Fremden gegenüber ausgeschlossen ist, oder?

    Wie seid ihr eignetlich auf den Terrier gekommen? Sieht man ja auch nicht so oft.

    Bekannte von uns haben einen Welshie und der ist echt Klasse.

    Welche Rasse würdet Du denn empfehlen??

    Jagt-, Schutz-, Wachbetrieb ist kein Thema.


    Wie definierst Du das? Bin kein Jäger und wir wohnen in einer ziemlich sicheren Gegend. Bin mir natürlich im Klaren das Terrier einen ausgeprägten Jagtsinn haben... sollte allerdings kein Problem sein.

    Wie gesagt Auslauf/Spaziergänge sind kein Problem.

    Zitat

    Wie gesagt... wir haben einen riesigen Garten. Bisher radeln oder laufen wir jeden Tag, was sich mit Hund nicht ändern würde. Genug Auslauf bekommt er auf jeden Fall. Wir wohnen auf dem Land, da gibts Wald und Wiesen ohne Ende.

    Hundeschule hab ich auf jeden Fall vor. Jagt-, Schutz-, Wachbetrieb ist kein Thema.

    Hallo Zusammen,

    nochmals vielen Dank für all die sinnvollen Tipps und Denkanstösse.

    "Action" ergibt bei uns die Tatsache, dass 2 kleine Mädchen immer um ihn herumsein werden. Wenn noch die Nachbarskinder und Schulfreunde dazukommen, wird es nie langweilig.

    Wie läuft das eigentlich im Tierheim? Kann man da auch erstmal stundenweise Kontakt aufnehmen oder muss man sich gleich festlegen? Wir haben da so ein biss´l bedenken weil man ja nie weis was der Vorbesitzer mit dem Tier so angestellt hat. Die Sicherheit unserer Zweibeiden hat natürlich absoluten Vorang.

    Von mir aus kann es auch ein "Produkt der freien Liebe" sein - Hauptsache die Chemie stimmt.

    Grüssle

    Zitat

    Huhu,

    die ersten Fragen sind eigentlich immer, was erwartet ihr von einem Hund?
    Welche Charaktereigenschaften soll er haben?
    Welche äußerlichen Eigenschaften?
    Wie viel Zeit habt ihr?
    Was könnt ihr dem Hund bieten und was wollt ihr unternehmen?
    Was macht ihr mit dem Hund, wenn ihr im Urlaub seid?

    Das sind so erst mal Rahmenfragen, über die man sich Gedanken machen sollte, um genauer zu schauen, welche Rasse oder welcher Mischling zu euch passen könnte.


    Wir erwarten nicht viel von unserem Hund. Er soll vor allem kinderlieb und auch robust genug für 2 sechsjährige Mädchen sein, die ihn sicher überschwänglich lieb haben werden.
    Äußerlichkeiten sind nicht so wichtig!
    Der Hund muss ca. 4 Stunden unter der Woche täglich allein bleiben.
    Wir bieten ihm jede Menge Action aber auch viel Kuschelzeit und natürlich allerbeste Pflege.
    In den Urlaub muss er natürlich mit. Sind eh mehr so Camping- oder Wandermässig unterwegs.

    Ciao

    Hallo,

    Danke für die vielen Antworten!

    Einen Welshie deshalb weil in der Nachbarschaft schon einer lebt und unsere Mädels den total Klasse finden.

    Wir sind eigentlich eine ziemlich aktive Familie. Unter Woche wird jeden Tag geradelt und am Wochenende sind wir oft im Allgäu oder auf der Alb beim Wandern. Deshalb einen Hund der nicht gleich schlapp macht.

    Außerdem finde ich die kompakte Größe des Welsh recht angenehm. Den können auch unsere Zweibeiden Gassi führen.

    Zerfleischte Mäuse und Amseln kennen wir gut von Nachbars Katze... da sind wir schmerzfrei!! :headbash:


    Wie gesagt... wir sind Hundemässig total unbedarft. Lesen aber bereits jede Menge Fachliteratur und machen uns fit. In die Hundeschule wird unser Hund auch auf jeden Fall gehen. Kann jemand einen guten Züchter empfehlen?

    Grüßle

    Hallo Zusammen,

    wir sind eine kleine Familie (Mama+Papa+Zwillinge 6J Mädchen) die ein 5. Mitglied sucht. Wir bewohnen ein Zweifamilienhaus mitten auf dem Bauernhof in einem keinen Kaff südlich von Ulm. Unser Garten ist riesig aber nicht umzäunt. Weswegen unser neuer Mitbewohner vorangig in der Wohnung leben würde.

    Wir suchen eine mittelgroße Hündin. Ob jetzt vom Züchter oder von privat ist uns egal. Sehr gut gefallen würde uns ein Welsh Terrier. Der soll ja auch vom Wesen her für Kinder gut geeignet sein.

    Kann uns jemand hilfreiche Tipps geben was alles zu beachten wäre und wo wir ein Welpe herbekommen würden.

    Schonmal vielen Dank!

    Gruß Arnolds