Beiträge von Lilli10

    Hallo zusammen,


    unser Neufundländer ist jetzt 19 Monate alt und haut seit ca. 2 Wochen immer wieder ab.
    Wir haben ein 6000 qm großes, komplett eingezäuntes Grundstück, aber er schafft es immer wieder ein Schlupfloch zu finden. Es ist leider schon Alltag, dass der liebe Nachbar anruft und unseren Hund gefunden hat :( :
    Auch im Wald nimmt er seit dieser Zeit Reisaus und kommt manchmal erst nach mind. 20 minuten zurück.
    Natürlich habe ich ihn an der Leine, allerdings mach ich die Autotür auf und zack, weg ist er.


    Leider fällt mir nix ein was gegen das Abhauen helfen könnte. Ausser so einem Elektro-Weidezaun. Anleinen im Hof finde ich schrecklich. Dann hab ich aber das Problem mit dem Abhauen im Wald auch nicht gelöst :???:


    Hat jemand bitte einen guten Rat für mich?


    Vielen lieben Dank schonmal für Eure Antworten.


    Lieben Gruß
    Lilli10

    Hallo alle zusammen,


    ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen...


    Unser 15 Wochen alter Welpe hat mittlerweile seit 16 Tagen Blasenentzündung und uriniert sich ständig im Liegen ein.
    Das erste Antibiotika hat nicht gewirkt, daraufhin wurde der Keim bestimmt.
    Es ist der Pseudomonas putida.
    Das ist wohl ein ganz böser Bursche, denn auf die meisten Antibiotika resistent :( :
    Unser Welpe nimmt jetzt seit drei Tagen TSO 80- Antibiotika, die leider auch nicht anschlagen.
    Unsere Tierärztin ist sehr bemüht, ich hoffe allerdings, dass jemand von Euch einen Rat hat und uns weiterhelfen kann.


    Lieben Gruß
    Lilli10

    Ach, echt DANKE Ihr Lieben!


    Ihr habt recht, ich werde morgen in die Tierklinik fahren und sie untersuchen lassen. Bringt ja alles nix.
    So ist sie eigentlich ganz fröhlich, zeigt keine Krankheitszeichen, nur heute Mittag war sie ein wenig erschlagen, ich denke mal durch den Stress beim TA.
    Ich hab ihr gekocht, das hat auch geschmeckt. Danke für den Tip mit den 700 Gramm. Ich werde es morgen abwiegen.
    Die arme liegt hier neben mir und stinkt ganz fürchterlich.
    Vielen Dank nochmals für die lieben Worte und die Hilfe.
    Ich schreib dann wie es weitergegangen ist.
    Ganz liebe Grüße
    Lilli10

    OOOhhhh, vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten.
    Der TA meinte, dass dieses Dauer-Pinkeln evtl. vom Futter kommen könnte :???:
    Am Montag kann er erst definitv sagen, ob es eine Blasenentzündung ist oder nicht. Ich dachte auch, da gibt es Teststäbchen. Jetzt hab ich heute schon ein paarmal gehört, dass dieser TA keinen guten Ruf hat.
    Ich werde ihr heute Abend Hühnchenfleisch kochen, mit Möhren und Kartoffeln und wenn es morgen früh immer noch so schlimm ist, fahren wir in die Tierklinik mit der armen Maus.
    Ja, ich werde ihr auf keinen Fall das Wasser entziehen. Sie trinkt ja nicht aus Langeweile.
    Ach menno, hoffentlich ist es nix schlimmes, ich hupf hier schon im Kreis. Unser anderer Hund hat vorgestern die Daumenkralle gezogen bekommen und ist jetzt das Leiden Christi. Ich renn von einem Körbchen zum anderen...

    Hallo zusammen,


    ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
    Unser 12 Wochen altes Neufundländermädchen ist seit drei Tagen krank.
    Sie pinkelt fast pausenlos, liegt dann in ihrem Urin, pinkelt beim Fressen und bis auf ca. 15 minütige Pausen pinkelt sie fast immer. ich hab hier im forum ein bisschen gestöbert und ich habe den Verdacht einer Blasenentzündung. Gestern waren wir beim Tierarzt, der hat den Hund abgetastet und wir haben eine Urinprobe abgegeben, die allerdings erst am Montag ausgewertet ist.
    Da der Hund mir aber so leid tut (tut eine Blasenentzüng weh?) habe ich heute morgen nochmals in der Praxis angerufen und nochmals erklärt wie schlimm das ist. Der Hund ist so nass hintenrum, als käme sie frisch aus dem Bach. Ich bin dann nochmal zum TA gefahren, der hat mir Antibiotika mitgegen und ihr auch Antibiotika gespritzt. Das war vor fünf Stunden, bis jetzt ist es noch nicht besser.
    Wir füttern HappyDog, das ist sie vom Züchter gewohnt. Der TA meinte, ich soll für sie Rindfleisch mit Karotten und Kartoffeln kochen. Jetzt bin ich überfordert und hoffe, ihr könnt mir helfen. Wieviel muss eine Neufundländerhündin, 12 kg/12 Wochen davon fressen? Sind da alle Vitamine/Nährstoffe drin? Wieviel im Verhältnis Karotten/Fleisch/Kartoffeln?
    Ach, und nochwas. Der TA meinte, ich soll ihr weniger zu trinken geben, dann würde das mit dem Pinkeln auch besser werden. Sie trinkt ca. 5 Näpfe am Tag. Kann ich dem Hund einfach das Wasser verweigern? Ich finde es ein bisschen grausam, oder stört es einen Hund vielleicht doch nicht?
    Danke, danke, danke schonmal für Eure Antworten!
    Sonnige Grüße
    Lilli10
    D