Beiträge von Shirly231

    Hallo!
    Das Wochenende ist überstanden. Die Autofahrt hat dem kleinen nur nicht so gefallen, er hat sich jedes mal übergeben (beim 2. mal, als ich mein Auto gerade geparkt habe *grr*). Werde wohl zwischendurch nochmal anhalten oder er bekommt ne Weile vorher nichts zu futtern.
    Die Zusammenkunft mit dem Hund meiner Eltern verlief okay. Sie werden wohl keine dicken Freunde, aber sie akzeptieren sich einigermaßen oder eher, sie ignorieren sich großzügig. Könnt ihr mir da vll. Tipps geben, wie man die 2 dazu bringen könnte, sich etwas mehr aneinander ran zu trauen? Ich glaube der Hund meiner eltern hat etwas Angst, dass der Kleine ihr den Rang abläuft.. Aber es wird keiner bevorzugt, wir behandeln beide gleich.
    Ansonsten wäre ignorieren ja auch nicht das schlechteste ;) Aber noch schöner wär's natürlich, wenn die 2 im Garten zusammen spielen und toben würden..

    Liebe Grüße

    Vielen Dank für die Tipps, ist gut zu wissen :) Und ich versuche auch schon bzw ich mach es auch so, dass er von mir nur recht wenig leckerlie bekommt auch immer nur für eine Tat vorher.. Also sitz, platz, männchen oder sowas. Hab das nämlich im Tierheim schon gesehen, der Blick ging meistens zur Tasche und nicht zum Menschen und dann gabs au immer Leckerchen..

    Mit dem Hund meiner Eltern ist es schwierig, ich kenn sie ja auch sehr gut. Wenn man mit ihr Gassi geht und es kommen andere Hunde entgegen, is sie ziemlich aggressiv und bellt und zeigt Zähne und so.. deswegen ists vll besser, wie du schon sagtest, mit diesem Mensch als 'türsteher'. Ich denke, wenn sie merkt, dass der kleine zu mir gehört, ist es okay für sie. Sie war auch nicht immer allein bei uns, von daher wird es weniger Probleme geben denke ich.

    Hallo.
    Ich wollte euch mitteilen, dass der kleine Michel gestern bei mir eingezogen ist :)
    Und ihr hattet recht, er hat sich sehr schnell an mich gewöhnt und kam auch gestern schon zum kuscheln zu mir :)
    Bin sehr froh, mich für ihn entschieden zu haben und danke auch euch für's Mut machen.

    Liebe Grüße

    *Lach* Katzen mag er nicht so, das hab ich schon mitbekommen ;) Und Rattenfrei wäre auch doof, ich halte mir nämlich 2 (sicher im Käfig, da kommt er auch nicht ran).


    Bild gibt's auch ;)

    Externer Inhalt i491.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ui, 17 Jahre ist doch ein recht stolzes Alter, nicht schlecht.

    Ich habe da nochmal eine andere Frage. Werde zwar auch nochmal mit den Pflergerinnen im TH sprechen, aber möchte auch mal wissen, was ihr dazu sagt.

    Und zwar ist es so, dass ich jedes Wochenende ca. 1 1/2 h mit dem Auto zu meinen Eltern fahre. Also Freitag Abend meist hin und Sonntag wieder zurück. Meine Eltern haben selber einen Mischlingshund, außerdem hätte er dort ein großes Haus und einen großen Garten. Machen solche ständigen Ortswechsel dem Hund was aus oder kommen die damit klar (auch mit der langen Autofahrt)?

    Vielen Dank für eure Nachrichten, das nimmt mir wirklich die Angst, was ihr so schreibt :)

    Ich wollte einen älteren Hund, der schon erzogen ist. Ich habe nicht so die Erfahrung, um einen jüngeren Hund oder gar einen Welpen zu erziehen (obwohl ich mit Hunden aufgewachsen bin).
    Ansonsten gefällt mir der kleine wirklich, ist ein richtiges Goldstück. Soo niedlich mit seinen großen Stehohren. Und für seine 9 Jahre auch noch ziemlich fit :) Übermorgen geht's wieder hin, da werd ich mich dann entgültig entscheiden.

    Zu der einen Pflegerin scheint er ne Beziehung zu haben. Sie lief letztes mal mit nem anderen Hund an uns vorbei und zum Tor raus, da hat mein kleiner schlimm gewinselt und wollte hin.

    Ich habe schonmal mit einer Pflegerin gesprochen, sie meinte, er ist eigentlich ziemlich unkompliziert und macht dort kaum Probleme..

    Ich werd es einfach mal mit ihm versuchen ;)

    Danke für eure schnellen Antworten

    naja, solang er meine Wohnung heil lässt, kann er auch ein bisschen stur sein. Hab ich au schon gemerkt, dass er ein kleiner Sturkopf ist. Werd mich noch ein bisschen belesen, um dem entgegen treten zu können ;)

    Mir bleibt leider nicht mehr so viel Zeit, ihn zu besuchen. Nur noch am Samstag. Dann bin ich eine Woche zu Hause bei meinen Eltern und würde ihn dann nach der Woche schon holen, weil ich da noch Ferien und somit mehr Zeit habe, ihn an mich und mich an ihn zu gewöhnen.. Falls es eben gaar nicht gehen sollte, kann ich ihn ja noch innerhalb von 14 Tagen zurück geben.. Glaube auch, dass es kaum möglich ist, in im TH richtig kenne zu lernen.. Und weiter weg Gassi gehen darf ich nicht, weil ich noch nicht im Tierschutzverein bin... leider

    achso - und wenn er futter sieht oder riecht, ist er sowieso total ausm Häuschen - Dackel halt ;) da macht er sogar Männchen und Rollen. also scheint schonmal mit ihm gearbeitet worden zu sein

    Woow, das ging ja flott, Danke =)

    Ist ein Dackel-Foxterrier-Mix.

    Zurückhaltend glaub ich eher nicht, also nicht in Form von schüchtern. Hab schon mitbekommen, dass er eher so seinen eigenen Kopf hat.

    Ja, wir waren immer ein bisschen 'gassi', also nur auf dem Tierheimgelände und angrenzenden Tierfriedhof (also schon weg von den anderen Hunden). Hab mich immer mal hingehockt und versucht, nen bisschen beziehung aufzubauen, streicheln, reden usw. Aber ihn interessierte das kaum. Glaube aber auch, dass es daran liegen könnte, dass er dort täglich so vielen Menschen begegnet, den Pflegern, Gassigehern usw. dass er sich eben nicht so schnell binden will..

    Wollte aber mal nachfragen, wie ihr das so seht ;)

    Hallo!

    Ich möchte mir gerne einen Hund zulegen. Habe mich im Tierheim umgesehen und mich auch in einen kleinen Mischling verliebt.

    Er ist bereits 9 Jahre alt und seit ca. 2 Monaten im Tierheim. Scheint recht gut erzogen zu sein.

    Ich habe nur folgende bedenken: Er beachtet mich kaum. Heißt, er hat noch nicht wirklich an mir geschnuppert, stellt kaum Blickkontakt her oder sowas. Könnte es einfach daran liegen, dass er schon ne Weile dort ist und einfach etwas 'abgestumpft'? War auch erst 3 mal bei ihm, aber es irritiert mich irgendwie, dass er so rein gar kein Interesse zeigt. Gibt es sowas wie "Chemie" auch zwischen Hund und Mensch?

    Was denkt ihr? Freue mich auf Antworten

    Liebe Grüße