Beiträge von ***Laura***

    :???: :???: :???: Ich bin schon etwas hin und her gerissen. Mein Arbeitsplatz ist zum Glück nicht weit weg, sodass ich keine lange Hin- und Herfahrt habe und auch mal mittags kurz nach Hause kann. Wenn ich Schule habe, kann ich jedoch nicht mittags nach Hause, aber ich bin 6 Wochen am Stück auf Arbeit und nur zwei Wochen am Stück in der Schule, wo ich Freitags auch nur bis halb 1 habe. Ich denke für einen älteren Hund wäre das in Ordnung, schließlich gibt es viele Leute die trotz Beruf oder Ausbildung einen Hund haben. Ich habe zu diesem Thema in einem anderen Forum gelesen, dass Hunde kein Zeitgefühl haben sollen?!?!? Sie könnten nicht merken, ob man 2 oder 8 Stunden weg ist...

    Hi Tina,wie war denn so Dein zeitlicher Tagesablauf, als Du im ersten Lehrjahr Deinen jungen Hund bekommen hast???

    Als Azubi arbeitet man ja meistens 8 Stunden, aber man muss ja auch noch hin und zurück fahren, sodass ich mir nicht vorstellen kann, dass die Hunde von Azubis im Höchstfall 8 Stunden alleine sind...!?

    Ein dickes Dankeschön an Rosanna und Lily! Eure Antworten waren wirklich interessant für mich. Ich bin überrascht, dass ihr euch trotz der Ausbildung ziemlich junge Hunde angeschafft habt. Ich würde mir einen etwas älteren Hund suchen, am liebsten hätte ich auch einen Labi.
    Mitnehmen könnte ich ihn leider nicht, ich lerne keinen Bürojob.

    Hallo,

    ich bin vor kurzem wegen einer Ausbildung umgezogen und wohne nun sehr weit von Zuhause entfernt und alleine. Vorher lebte ich bei meiner Familie mit zwei Hunden zusammen. Ich liebe Hunde und möchte sooooo gerne wieder einen haben, aber sind Ausbildung und Hund vereinbar??? Ich finde, auch wenn man nicht den ganzen Tag zu Hause ist, hätte es ein Hund immer noch besser, als im Tierheim...