Beiträge von Sunny28

    @missemmy....nein, das sollte das nicht heissen, wollte damit deutlich machen, das es dann wohl an genau der sache gelegen hat..rollig und unkastriert...bei meinem jedenfalls!!!


    kastrationsgrund war ein anderer und natürlich nicht das zähneklappern oder erziehungsprobleme...sondern tierschutzauflage, ist zwar ein anderes thema, wollte das nur mal grade klar stellen, das ich nicht typ hundebesitzer bin, problem.... gleich eier ab!!!


    lg

    huhuu zusammen...unser 10 monate alter rüde hat das jetz seid kurzem, da er wirklich so langsam rollig wird.....hihi...das hat fast jeder rüde den ich kenne....unkastriert, bei meinem hat es dann nach der kastration aufgehört, also, bei meinem älteren....


    lg

    tausend dank für die schnelle antwort!!!
    denke da wird die antwort dabei sein, das mit der geringen frusttoleranz!!!
    er bekommt ne menge aufmerksamkeit!mit dem hinterherlaufen hält sich in grenzen, würde aber sagen, das das auch schon zu viel ist!sie haben beide ihr körbchen, wo ich sie auch hinschicke und sie da auch länger mal bleiben müssen, was auch kein problem ist!und auch nur nach aufforderung wieder verlassen sollten :-) klappt auch meistens...


    haben ihn mit 7 wochen bekommen, weil den leuten das zu stressig wurde mit den ganzen welpen...
    er war ganz schrecklich verquatscht, wo wir oftmals nicht zuordnen konnten, was er hat, in jeder situation, er hat sich auch immer in den schlaf gejummelt, das war ganz extrem...das hat aber aufgehört, haben ihn sehr oft dann ignoriert!
    das alleine bleiben hat noch nie geklappt, jetzt kann ich wenigstens duschen gehen und wäsche waschen...selbst da hat er unaufhörlich gejault und gebellt....erst ne minute, die wohnung verlassen, dann immer länger und immer erst wieder rein, wenn er ruhig war....jetzt gehe ich auch mittlerweile schonmal ne halbe stunde wäsche waschen und das klappt meistens auch!! :lol:


    so...jetzt kommen wir mal zu den fehlern die wir beide machen...mein freund und ich.....erwische mich oft dabei, das ich ihn anquatsche wenn er hinter mir steht...sprechen ihn auch oft mit namen an, das er dann ins körbchen soll...schlafen tut er(da kann ich nix für..freund schuld) im schlafzimmer und nachts schleicht er sich ins bett...ein bettchen hat er dort nicht....wollte es üben aber mein freund lässt ihn dann wenn er nervt wieder rein, wenn er bellt oder jault und sich neuerdings die schlafzimmertür aufmacht....habe auch schon abgeschlossen, dann kratzt er an der tür...
    da arbeite ich aber jetzt drann...bzw. da arbeite ich jetzt an meinem freund...denke das bekomme ich mit ganz viel geduld hin, das das aufhört!
    gespielt wird meistens nur draussen, da es doch etwas grössere hunde sind....die nehmen mir sonst die wohnung auseinander!!viel apportieren, schwimmen, sachen aus dem wasser holen...und sie spielen viel miteinander....oder anderen hunden!


    dinge die er einfordert???mhhh...bestimmt, aber das geht gewiss schon automatisch...das ich das schon gar nicht mehr merke, denke da hat er mich schon gut erzogen!werde mal drauf achten!!das einzige was mir einfällt, sind die schmuse sachen...das fordert er schon ein, natürlich auf der couch!!!oh mann...eigentlich kann ich mir die frage auch selber beantworten, wenn amn das mal so aufgeschrieben sieht!! :headbash:
    denke das wars erstmal , was mir dazu so sonst einfällt, zu den fragen von dir, @dieschweizer!!!


    danke nochmal!!!

    hallo zusammen, :hilfe:


    unser 10 monate alter dogo-corso-mix kann keine sekunde im auto bleiben ohne das er wie wild bis zur erschöpfung bellt!!das gleiche übrigens in der wohnung..naja, erstmal zum auto,


    er ist sowieso eher der wachhund typ, schlägt auch sonst recht scnell an, wenn er was hört, beruhigt sich aber auch ganz schnell wieder, allerdings im auto, sobald ich das auto verlasse, nur zum bäcker gehe...(parke extra so das er mich sieht)bellt er unaufhörlich, parke ich so das er mich nicht sieht und auch kein anderer in der nähe ist, bellt er wenn es sein muss, blind-links einfach gegen die wand ins leere..(handbremse anknabbern, blinker u.s.w. hat nach gelassen..lach)
    das schlimme an der sache ist, das ich auch noch unseren boxer-mix ja auch immer dabei habe, der 2 jahre ist und das alles bestens kann...nur guckt sich der kleine das nicht von ihm ab, sondern der grosse macht auch noch mit, das gleiche in der wohnung, schlimm ist, das er das bis zur totalen erschöpfung macht, halbe stunde weg, komm ich wieder ist er total am hächeln, die fenster sind beschlagen und er ist "hundskaputt"!!!


    schön ist, dass er wirklich sehr gut hört, bleib, fuss, sitz, etc...das kann der alles super, nur das treibt mich in den wahnsinn...


    habe auch schon ein paar sachen ausprobiert, wie z.b.: kurz alleine lassen, wenn er aufhört zu bellen(was er eher selten tut, zurück an auto ....loben...u.s.w....oder ganz ignorieren, keine grosse sache daraus machen ...halt diese sachen, die man als erstes übt...vielleicht habe ich ja was falsch gemacht und oder...das war voll käse...ich weiss mir keine rat mehr, denn das zerrt an den nerven...und immer schimpfen, wie wir alle wissen, bringt nu gar nix...irgendwo muss es dafür ja ne ursache geben!!!


    wäre euch unendlich dankbar für ein paar tipps oder jemanden der das gleiche problem hat!!!!


    danke im vorraus und schönen tag noch, sunny!!!