Hallo,
hab jetzt mal ne frage. weiß ned genau wo ichs hintun soll, hoffe das passt hier.
also im moment studiere ich ja noch, wohne aber am wochenende bei meinem Freund. Und der wohnt im Erdgeschoss bei seinen eltern.
so seine mum mischt sic gerne mal ein/ deligiert ziemlich/ alles mus nach ihrer nase tanzen.
soo nun will ich ja einen hund. das weiß si ja, sie ist ja vermieterin und auch einverstanden. nur habe ich echt angst dass sie sich andauernd einmischt, dem hund irgendein futter gibt, mal leckerchen hier mal leckerchen da, und darf sachen die er bei mir nciht daf etc...
so ists schon bei meiner katze. diese wohnt zwar bei meiem freund, aber ist doch meine katze! andauernd trockenfutter, sodass er unser futter nicht mehr frisst etc!
das beste war wie sie dann einfach ne katzenleiter gebaut hat in den 1. stock, ohne uns zu fragen. so en pech dass mein kater diese leiter hasst und nicht benutzt

auf alle fälle sagt dann die mum letztens: also sandra wegen dem hund, der julius und ich (ihr freund) haben uns da schon unterhalten. wir denken du kannst dir erst nach dem studium einen holen. etc... dann hat sie mir noch erklärt dass ich bei einem hund aus dem tiehreim aufpassen muss wegen krankheiten.
(ihr freund will nen reirassigen weimaraner- eh klar! )
Soo wie kann ich meinen hund nun dazu bringen dass er sie nciht mag?
spaß beiseite. wie soll sch das mit ihr nur bessern?
ich will keinen verzognen hund. und noch viel schlimmer: ICH WILL MEINEN HUND NICHT TEILEN... hört sich egoistisch an, aber es soll mein hund sein, und kein gemeinschaftshund wie mittlerweile meine katze.
einfach mit ihr reden geht ja auch nciht so leicht- schwiegermutter und so. ohne sich zu streiten, und schließlih wohnen wir jain ihrem haus...
kennt ihr solche situationen? habt ihr tipps? (außer ausziehen)
LG Sandra