ZitatMeine Pflegis haben immer Josera SensiPlus oder Arden Grange bekommen und sehr gut vertragen. Egal, ob alt oder jung.
ok, vielen dank für die infos. dann scheint meine wahl ja schonmal ok zu sein.
sonst nmoch tipps? :)
LG Sandra
ZitatMeine Pflegis haben immer Josera SensiPlus oder Arden Grange bekommen und sehr gut vertragen. Egal, ob alt oder jung.
ok, vielen dank für die infos. dann scheint meine wahl ja schonmal ok zu sein.
sonst nmoch tipps? :)
LG Sandra
Hallo,
lieben dank schonmal für die antworten :)
wenn alles klappt kommt er spätestens am ersten mai :)
Hummel
Theo hat sich ja ganz schon gemacht! wow echt toll, ihm scheints bei dir echt zu gefallen
ich hab jetzt mal nachgefragt, es bleibt mit überlassen was ich füttere. was er im moment bekommt weiß ich leider nicht. wenn es mir nicht zusagt dachte ich an josera. die frage ist nun: ab wann futter für seniren? kommt das auf das wesen des hundes an, also wie agil er noch ist?
bin mal gespannt wie alles wird :)
LG Sandra
Hallo meine Lieben,
ihr werdet es kaum glauben, aber mein Traum wird doch schneller wahr als erwartet.
Wenn alles gut geht (Vorkontrolle, Katze zickt nicht rum) werde ich pflegestelle. Welcher Hund ist noch nicht genau klar, aber wahrscheinlich ein 9 Jahre alter Goldie. (wenn der nicht zu mir passt hätten sie noch zwei welpen in petto?)
Ich bin jetzt schon so hibbelig :)
Also her mit den Tipps. 1000 Halsbänder hab ich ja schon, Schleppleine auch. ne normale Leine kann ich mir in ner Stunde selber nähen :)
meint ihr es reicht erstmal ne Hundedecke? (da er trennungswaise ist bringt er vielleicht auch sein eigenes zeugs mit)
der süße scheint draußen jagdverhalten. also gute tipps/ Trainingmethoden/ bücher zum thema antijagdtraining?
Wie gut kann man das mit einem 9 Jährigen Hund (der übrigens trotzdem ohne leine laufen durfte, und hasen und rehen hinterher ist) noch trainieren/ versuchen in den Griff zu bekommen?
LG Sandra
Zitatja ich habe die tierklinik schon kontaktiert.. warte noch auf antwort.
und nein der züchter weiß es noch nicht .. warum ?
ich denke der züchter kennt sich mit der rasse eben am besten aus. vielleicht liegt es an einer übergangsphase. oder vielleicht kommt es auch nur dir komisch vor, und es ist ganz normal.
deswegen die frage wegen dem züchtern denke ich. außerdem ´solltest du, falls dein wekpe was hat, den züchter auch kontaktieren. könnte dann ja theoretisch ein erbfehler sein.
hoffe aber das ist ganz normal und dem kleinen welpen fehlt nichts
LG Sandra
Zitat
hi,
oopf hab mich in der rasse vertan also ich meinte keinen kelpie sondern einen cattle dog (kommen ja beide aus australien, och hoffe mir seih nochmal verziehen)
und zwar seh ich den auf dem 3. bild von oben, wo man den hund von der seite sieht.
wobei dz recht hast, kurzhaar-collie kann ich mir auch gut vorstellen
edit: was sagt ihm zum thema husky (nur wegen den blauen augen wahschreinlich, oder? seht ihr einen cattle dog?
LG Sandra
jetzt wirds spannend:
http://www.hundeherzen-apariv.org/html/Steckbriefe/Hündinnen%20ab%2050/Steckbrief_Rita.html
da bin ich mal gespannt
also ich würde sagen schäferhund ist mit drinnen.. vielleicht mit kelpie?
es steht uja dabei schäferhund- husky mix. ich finde aber da passt das fell irgendwie nicht.
LG Sandra
ZitatNaja, entweder Leute wollen einen Welpen, dann fällt er schonmal aus dem Schema.
Oder Leute wollen einen erwachsenen Hund (wozu er ja gehört mit seinen 11 Monaten), aber diese suchen wohl eher auf Tierheimseiten oder Tierschutzseiten nach einem Hund. Ich weiß nicht wo er inseriert ist, aber aufkeinenfall auf einer Tierheimseite oder Tierschutzseite (die Frau hat ja ihre eigene Internetseite wo er drauf steht..aber wer findet die Seite schon?).
du könntest ihr doch anbieten ihn auf zergportal oder sonstigen tiervermittlungsseiten reinzustellen.
dann kannst du ihn zwar nicht nehmen, aber du hilfst ihm auf eine andere art :)
oder meinst du das möchte sie nicht?
LG Sandra
ZitatOooh, sie sieht aber vom Kopf her genau wie mein Tasia aus.
hab mir grad deine tasia angeschaut- wunderhübsch
und gewisse ähnlichkeiten sind echt vorhanden.
ohje ich hasse zergportal und alle damit verbundenen seiten. jetzt bin ich wieder ganz depri die beschreibung der hündin hört sich auch gut an
traurige grüße Sandra
Zitathttp://www.tierfreunde2000duesseldorf.de/unsere-hunde/
Etwas runterscrollen, da ist die Hündin SEM! *herzchenaugen*
Die ist doch mal außergewöhnlich süß... *schwärm*
wow, was ist denn das für eine mischung?? tigerdackel. hmm... schaut aus wie ein dackel- staff- mix
mein herz schlägt auch grad mal wieder höher:
http://www.tierschutz-lapalma.com/hund.php?idhund=1811
LG Sandra
ZitatIch werfe mal meinen liebsten Otto in die Raterunde.
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und ein letztes, wo man ihn mehr oder weniger gut im Profil bestauen kann (sorrry, leicht verrücktes Photo
)
Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was denkt ihr könnte da wohl mitgemischt haben, außer Labrador? Wie groß er ist, weiß ich leider nicht genau, in etwa Labradorgröße.
Auf den Bildern ist er ca. 9 Jahre alt.
wir wärs mit labrador- münsterländer- dogge? :)