Hallo liebe Mitglieder,
kenne dieses Forum schon etwas länger, hatte mich aber erst heute angemeldet.
Ich bräuchte ein Paar Tipps zum Folgendem:
Mein 3 Jähriger Labrador Rüde ( 35 kg), sehr aktiv, wir machen viel Dummyarbeit, wurde bis jetzt mit diversem hochwertigen Trockenfutter ernährt, ab und zu gab es hochwertige Dosen, die er immer sehr gut vertragen hat.
In letzter Zeit jedoch hat mein Rüde aufgehört gern zu fressen, er hat ewig lang gebrauch, sehr lange gekaut und oft Futter (Trockenfutter) im Napf übrig gelassen. Bei Dosenfutter, gab es nie Pobleme.
Gesundheitliche Beschwerden hat er keine, hab ihn auch beim TA untersuchen lassen.
Dieses Fressverhalten ist echt ungewöhnlich für ihn, denn er frisst sonst sehr gern und gut, Labrador halt.
Bei den letzten Trockenfuttern ich bin mit den Ausscheidungen nicht zufrieden gewesen, sehr oft, viel und oft dünn, vorallem wenn der Futtersack langsam zu Ende ging. Und er hat abgenommen. Für mich ein Zeichen, dass er das Futter schlecht verwetet hat. Das Fell könnte besser sein und das "beste", er hat Liegeschwielen bekommen.
Laut TÄ und Homoöpathin kommen diese unter Anderem davon, dass der Hund mit dem Futter ein Problem hat.
Ich hab viele Trockenfuttersorten ausprobiert und es war fast immer die gleiche Geschichte.
Nun hat mir meine TÄ und gleichzeitig Homoöpathin empfohlen den Hund teilzubarfen.
Also eine Mahlzeit Dose (die er bisher immer bekommen hat und sehr gut vertragen hat, diese sind angereichert mit Mineralien und Vitaminen und und und) die andere Mahlzeit barfen oder "dünsten".
in 3 Wochen wird er nochmal angeschaut von der TÄ.
Ganz barfen kann ich aus diversen Gründen nicht.
[/b]Meine Frage jetzt:
Wenn ich den Hund nur Halbtags barfe was gebe ich ihm dann, bzw. wie weiß ich, dass ich nicht zuviel oder zuwenig von irgendwas gebe.
Bis jetzt sieht mein Plan so aus:
Früh bzw Abends 800 g Dosenfutter
die andere Mahlzeit am Tag:
ca 400 g Fleisch oder Fleisch mit grün. Pansen gemischt, Gemüse ( gekochte Karotten/ Pastinaken/ rote Beete/ Kartoffeln) einen halben Esslöffel Lachsöl oder Nachtkerzenöl oder Distelöl, 15 g Kräutermixpulver (darf man die Marke nenen??)
2 mal die Woche gekochtes Ei,
3 mal die Woche Brustbeinknochen oder Ochsenschwanzknochen.
Mach ich was falsch??
Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps.
Danke
[/b]