Beiträge von Coffeegirl

    Mein Hund hat sich gestern beim Gassi gehen (leider) wieder in Gülle auf dem Feld gewälzt. Zuhause habe ich ihn gründlich abeduscht mit Hundeshampoo. Nun hat er sich die ganze Nacht wieder gejuckt und in der ganzen Wohnung liegen Büschelweise sein Fell. Was kann ich nur tun? Das war jetzt schon das zweite Mal. Beim ersten Mal bin ich zum Tierarzt und der hatte ein Schaum auf den Hund geschmiert, was aber eine recht teure Angelegenheit war. Ich kann ja jetzt nicht jedes Mal wenn er sich in Gülle wühlt zum TA rennen. Hat jemand eine Idee oder Lösung was ich für den Hund tun kann, dass das Jucken aufhört?

    Ich habe seit Ende September einen neuen Hund und gehe seit November regelmässig mit ihm in die Hundeschule. Soweit klappt auch alles gut und er gehorcht auch soweit. Nur, wenn ich ihn (ich wohne recht ländlich) frei auf dem Feld laufen lasse und er dann mal einen anderen Hund, ein Reh oder Hase sieht, rennt und flitzt er ab wie ein Blitz und ist nicht mehr zu stoppen. Dann kann ich rufen oder pfeifen wie ich will, da hört dann einfach nicht, weil der Hase oder wie auch immer natürlich Interessanter ist. Ich habe halt Angst, dass er dadurch irgendwann mal auf eine befahrene Strasse flitzt wenn er einem Tier hinterherjagt und er dann überfahren wird. Oder ist meine Angst übertrieben? Ich habe ihn halt echt total lieb gewonnen und möchte ihn nicht durch so etwas verlieren. Oder gibt es ein Möglichkeit, dass in den Griff zu bekommen? Ich kann ihn ja auch deswegen nicht Permanent an die Leine führen, er will ja auch mal sich austoben.

    Ich habe meinen Hund, einen Rüden erst seit einer Woche von einem Tierheim. Leider hört mein Hund "noch" nicht auf mich. Den Namen den er hatte habe ich auch beibehalten, da er ja daran gewöhnt war. Als ich in am Samstag in meinem Auto zum einkaufen mitgenommen habe, ist er mir als ich ausgestiegen bin schnell durch die Tür geflutscht und ist über den Parkplatz des Supermarktes gelaufen. Ich bin voll in Panik geraten und hatte totale Angst, dass ihn irgend ein Auto anfährt oder er über die nahegelegene Strasse rennt. Ich habe ihn immer wieder gerufen, doch er hörte nicht auf mich. Als ich - durch meine Panik - auf ihn zugerannt bin, ist er immer vor mir abgehauen. Letztendlich habe ich mit Hilfe eines anderen Besuchers durch Leckerli nach einer Weile zu mir bekommen und konnte ihn dann wieder ins Auto verfrachten. Nun habe ich Angst, dass so etwas wieder passieren könnte. Ich kann ihn dadurch, dass er noch nicht hört auch nicht von der Leine laufen lassen. Hat jemand vielleicht ein paar Hilfreiche Tips für mich? Bin ich vielleicht zu Ungeduldig? Danke für Eure Antworten.

    Zitat

    Ja, das wäre sehr sinnvoll, Rüden brauchen manchmal länger, bis sie sich lösen, gehe solange, bis er was macht oder ggf. noch einmal.
    Loben, loben und noch mal loben, wenn er macht.

    Danke für die Antwort, dann werde ich das machl so versuchen. Das Rüden länger brauchen bis sie sich lösen wusste ich z.B. nicht.


    Gruß
    Leo

    Ich habe seit Sonntag einen Hund aus dem Tierheim. Er ist knapp ein Jahr alt. Leider macht er - komischerweise - immer nur Spät Abends oder Nachts ein Häufchen auf einer Fußmatte vor unserem Schlafzimmer. Er bekommt nun Abends nichts mehr zu Fressen und ich gehe Tagsüber auch mehrmals mit ihm raus. Wie bekomme ich ihn dazu, dass er Nachts diese "Häufchen" unterlässt. Danke für Eure Hilfe.

    Nachdem meine 15-jährige Hündin vor 7 Wochen eingeschläfert werden musste, habe ich nun seit Sonntag einen neuen Hund aus dem Tierheim bzw. von einer Tierschutzorganisation bekommen. Es ist ein Rüde, 1 Jahr alt und eine Mischung aus Foxterrier und Spitz. Mit Tierheimhunden habe ich noch keine Erfahrungen daher habe ich einige Fragen. Der Hund ist sehr Lebhaft, ein richtiger Wirbelwind - kann man ihn auch nach einiger Zeit ohne Leine laufen lassen? Ich wohne recht ländlich mit viel Feld, Wald und Wiesen. Wie bringe ich ihn dazu, dass er auch auf mich hört und zu mir zurück kommt, wenn ich ihn mal ohne Leine laufen lasse? Habe doch etwas Angst, dass er mir durch brennt. Er muss noch etwas Gehorsam lernen. Bei einigen Dingen wirkt er etwas ängstlich, z.B. im Haus vor alltäglichen Dingen wie einen Schrubber oder einen Staubsauger (alles was größer ist als er). Kann mir dazu jemand ein paar Tips geben? Danke für Eure Antworten.