Beiträge von Robin2010

    Hallo Steffi,


    unser Tagesablauf sieht im Moment so aus - dass Robin als erstes rauskommt, wenn wir aufstehen. Also nix waschen, kämmen oder ähnliches - in die Klamotten und raus. Da wird dann nur Pippi gemacht und wieder rein.


    Meistens wird dann unser Kleiner auch wach und bekommt seine Mahlzeit. Robin wird immer beobachtet und sobald er unruhig hin und her läuft oder viel die Nase auf dem Boden hat - wieder mit ihm raus - zum Pippimachen und zum Geschäfte erledigen. Danach - wenn er das alles hinter sich hat - gehen wir mit Kinderwagen eine Runde ins Feld oder um den Block - denn er Pieselt nicht auf diesem Spaziergang - da scheint alles zu interessant zu sein.


    Das läuft dann den ganzen Tag so. Allerdings ist er nach den Pippigängen und auch nach den Spaziergängen im Haus außer Rand und Band. Dann bellt er wie verrückt - jagt die Katzen - beißt in Kabel oder Hände - je nachdem - ein kartes Nein läßt ihn kurz innehalten, aber so wirklich reagieren tut er nicht und macht dann munter weiter.


    Ignorieren ist auch immer ganz lustig. Er steht vor mir - setzt sich und wenn er dann kein Leckerchen bekommt bellt er mich an - ich drehe mich weg und verschränke die Arme - er kommt auf die andere seite stellt sich hin und setzt sich wieder.


    Wir wissen, dass er auf einem Bauernhof geboren wurde und dass seine 5 Wurfgeschwister getötet wurden, weil es Hündinnen waren. Er sollte nun an der Kette die Hühner hüten und wurde sofort von einer Tierschützerin weggeholt und in eine Pflegestelle gebracht. Über diese Pflegestelle wissen wir selber nicht viel - aber der Verein ist voll des Lobes.


    **********************************************************


    Hallo Donaldo,


    wir haben uns jetzt für die Anschaffung von Robin entschieden, weil wir wollten, dass beide zusammen groß werden.
    Davon abgesehen - was ist schon einfach im Leben :D :D :D
    Mit Zwilligen wäre es auch nicht besser - denke ich - nein - Spass beiseite - die beiden sollen gemeinsam groß werden und ich denke das klappt auch - es sind halt die anfänglichen Schwierigkeiten.


    Nach meinem Ersthund - einem Podenco-Mischling - dachte ich eigentlich - dass mich nichts mehr erschüttern könnte.


    :headbash: :headbash:


    LG
    Heike

    Hallo zusammen,


    am Samstag haben wir unseren im Mai geborenen Labbimix vom Flughafen abgeholt. Er kommt aus Griechenland und ist eigentlich von seiner anfänglichen Scheu nach dem Flug außer Rand und Band.


    Ich hatte zwar als Ersthund einen Podenco, der allerdings bei seinem Einzug bereits zehn Monate alt war. Aber bei Robin bin ich ein wenig ratlos.


    Er knurrt uns an und bellt uns an, wenn wir ihn nicht beachten oder er das nicht bekommt was er gerade will. Ich muss dazu sagen, dass unser Sohn gerade erst 13 Wochen alt ist und natürlich auch seine Aufmerksamkeit braucht.


    Natürlich weiss ich, dass er noch Zeit zum Eingewöhnen braucht und auch Zeit braucht um sauber zu werden, aber ich habe im Moment ein wenig Angst ihm das falsche zu vermitteln.


    Vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps für mich bzw. uns.


    Vielen Dank im Voraus


    Heike