Nochmal Edit, ging nur nicht mehr...ich nehm meist die Meßfeldsteuerung "dynamisch" weil die Hunde ja seltenst mal still sitzen und laut Kamera seht bei dynamisch: "wenn das Motiv das ausgewählte Fokusmessfeld kurz verlässt, erfolgt die Scharfstellung anhand von Informationen aus benachbarten Fokusmessfeldern" oder interpretier ich das jetzt falsch??
Beiträge von Stemijolu
-
-
Hallo Sam, erstmal Danke für die Antwort, die Exifs und das ich noch mit Blendenautomatik fotografier hab ich oben (ich glaub 2 Beiträge oder so) geschrieben, vielleicht hilft das ja schon zum Verständnis
Edit, zu schnell abgeschickt, Sasi ja ich mach immer Serienaufnahmen, damit die Chance das EIN brauchbares Bild dabei ist auch größer ist und eins aus dieser Serie ist auch schärfer geworden, ich wollte nur das "schlechteste" nehmen um zu verdeutlichen was ich meinte
Meßfeldsteuerung müßt ich jetzt direkt gucken welche ich da eingestellt hab
-
So hier nochmal die Exif´s:
vom ersten Bild (bunter Hund *g*)
f2,8, ISO 360, 1/640, 70mm.vom zweiten:
f2,8, ISO 110, 1/640, 200mm.muß dazu sagen das ich in der Blendenautomatik fotografiere (hab´s mir noch nicht abgewöhnen können) und den ISO Wert auf Autom. bis 400 gestellt hab...
-
Japp ich fotografier nur noch in RAW dann kann ich wenigstens versuchen noch etwas zu retten
Also kann das auch an Divine´s "buntem" Gesicht liegen das der Fokus mehr Schwierigkeiten hat und bei Sisco darum weniger?
Bonitadsbc ich hatte bei den Bildern Spotmessung genommen und hab jetzt nochmal geschaut, bei beiden liegt der Fokus n Tick zu niedrig
kann das schon ausreichen damit die Augen so unscharf und die Nase scharf wird?? das Obi ist echt um einiges empfindlicher als mein altes
Exif´s kommen sofort, muß mir das immer aufschreiben sonst vergess ich die Hälfte
Und welche Messfeldsteuerung nehm ich bei bewegten Bildern? auch Matrixmessung? bin grad echt verunsichert, weil die Bilder vorher mit dem alten Obi irgendwie besser gelungen sind (von meinem Gefühl her)
oder ich stell mich einfach zu dämlich an momentan...*seufz*
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte auch mal nen Rat/Tipp/Hilfe wie auch immer
Ich hab die Nikon D5100 und das Sigma 70-200 APO DG f2,8 Macro HSM II (Das Objektiv hab ich noch relativ neu) und habe das Gefühl an meinen Einstellungen haut was nicht hin
ich hatte bisher die Spotmessung genommen, aber wenn ich die nehme, werden z.B. die Augen des Hundes unscharf obwohl ich versucht habe darauf zu fokussieren und statt dessen wird die Nase scharf :/ ist es sinnvoller dann die Matrixmessung zu nehmen oder hat jemand noch ne andere Idee??
Hier mal 2 Bilder bei denen man das gut sehen kann:
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das untere hab ich nur etwas zugeschnitten, ansonsten sind beide so out of Cam
-
Dankeschön Jana, den hab ich von Buttinett*, ist ein Quiltpaket, schöne große Stoffstücke und tolle Farben (ich hätte jedes 2te Paket nehmen können
)
Wegen dem Reißverschluß einnähen, damit steh ich auch auf dem Kriegsfuß, aber schau doch mal auf Youtub* unter "Congabaeren", die hat supertolle Anleitungen, unter anderem halt auch wie man einen Reißverschluß einnäht, die erklärt wirklich Klasse und sehr verständlich
-
Erste Impfpasshülle mit Innenfutter usw. die Schließe ist noch nicht fertig, die mach ich erst morgen
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich seh das genau so wie Nocte, ich hab hier auch so nen 13 Monate alten Jungspund sitzen, der relativ schnell hoch dreht und wenn ich das merke, brech ich das Training auch ab, weil es dann eh keinen Sinn mehr macht.
Oftmals gibt es dann anschließend auch etwas worauf er länger kauen muß, z.B. getrocknete Kehle, Strosse o.ä., denn kauen ist auch Stressabbauend und Sisco z.B. bekomm ich dadurch relativ schnell runter und er entspannt dann auch ziemlich schnell
-
Aber denk dran das so ein Bericht nicht allein das Maß aller Dinge sein kann
am besten wäre natürlich immer wenn man persönlichen Kontakt zu Besitzern solche Hunde hat oder zumindestens mal "real" erleben kann, denn ich denke einfach das das zig mal wichtiger ist als ein Bericht
-
Petra, das Auto is nu kein Argument, bei uns passen auch nur 2 hinten rein und einer kommt auf die Rückbank
und Platz ist in der kleinsten Hütte, weißt Du doch
Katha, das hört sich wirklich suuuuper an, ich freu mich wirklich total für Dich und hoffe das es so bleibt und Du und Jenny uns weiterhin so fleißig mit Berichten und Fotos versorgt