Beiträge von Stemijolu

    Zitat

    Steffo, kann ich sowas hier nehmen?

    Ich hab immer Angst, dass das irgendwie nicht "funktioniert".

    Ach ja, 750 meinst Du kommt da dann rein in son Hörnchen oder?

    Genau das hab ich auch, sogar vom selben Verkäufer ;) und ja das kannste auch warm machen, da ist sogar ein Zettel mit bei, wo genau drauf steht wie das geht, aber erschreck Dich nicht, ich hab 4 Kg. davon geholt, mittlerweile 4 Nackenhörnchen und 2 "normale" Kissen fertig und hab noch über 1/4 vom ersten Beutel über (die verschicken das in 2 Beuteln a 2 Kg.)

    Und 750g. KIRSCHKERNE kommen in so ein Hörnchen, bei dem Dinkelspelz lieg ich immer so um die 250-275g.!!

    Ayla00 die Sachen sind echt total süß geworden!! :gut:

    Tjani, schööön das sie wieder geht, auf sowas muß man ja erstmal kommen :roll: hatte das bei meiner "neuen" auch, da passen die Standardspulen auch nicht rein und ich hab mich gewundert warum das nie richtig ging, aber das das bei Deiner auch so sein könnte, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen :headbash:

    Jana, das wird Dir in der Anleitung bei Congabaeren genau erklärt, auch welche Seite aufgebügelt werden muß usw. das ist echt gar nicht soooo schwer ;)

    Benno na da bin ich ja mal gespannt und würd ja zu gern Mäuschen spielen beim hin und her rollen :lol: ich bin ja noch von der "alten Schule" und hab nen PC hier stehen und mein Nähzimmer ist 1 Stockwerk tiefer in unserem Wintergarten, da schlepp ich dat Vieh doch nicht runter :lachtot: dann lieber nen Spickzettel machen, das klappte auch super :D Viel Spaß beim nähen und bin schon auf das Ergebnis gespannt!!

    Jana, die sind gar nicht so schwer, ich hab für eines ca. 30 min. gebraucht, man muß nur daran denken das man den Stoff auf den man die Vlieseline aufgebügelt hat mind. 20-30 min. liegen läßt, damit sich der Kleber richtig mit dem Stoff verbinden kann.

    Die Anleitung hab ich auch von Congabaeren, mußt das nur bei Youtu** eingeben ;) ich hab mir das Stichpunktartig mitgeschrieben, bin runter, hab die Stoffe usw. zugeschnitten, Vlieseline aufgebügelt und dann mein Chaos aufgeräumt :lol: und danach gaaaaanz in Ruhe das Utensilo genäht.

    bad_Angel Dankeschön!!! ich zieh das Fleece am Ende einfach so straff wie es geht, da rührt sich hinterher nix mehr und die Wuffels kauen eher die Zippel ab als das sich da irgendwas von alleine löst hihihi

    Dankeschön Anja, die Utensilo´s machen auch total Spaß und sind echt einfach zu nähen, ich geh im Dezember ja auf nen Weihnachtsmarkt da wollte ich die mal mitnehmen, mal schauen was passiert hihi :D

    Rapssaat bzw. Rapskerne (so heißen die bei Buttinet**) hatte ich auch schon mal überlegt, weil meine Mama so ein Nackenkissen hat und das sehr angenehm zu tragen ist :)

    Ich hab heut unter anderem 2 neue Utensilo´s genäht

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und ein ganzes Set für nen jungen Labbi-Rüden

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    also bei den Hörnchen weiß ich das nicht, weil ich dafür ja nur Dinkelspelz nehme, weil mir persönlich die Kirschkerne da zu hart wären ;) aber ich würd mal so pauschal vermuten um die 750g. passen an Kirschkernen da wohl rein, ansonsten einfach so voll füllen wie Du meinst und anschließend nochmal abwiegen ;)

    Von so ner Stiftehülle gabs doch hier schon irgendwo ne Anleitung bin ich der Meinung oder?? :???:

    Meinst Du so´n Mäppchen das zu ner Rolle gedreht werden kann oder wie früher diese Federtaschen?

    Also ich nehm pro Kissen (mit den Maßen 27x22cm. inkl. Nahtzugabe) 500g. und man könnte auch noch ein Inlet nähen damit man den Bezug wechseln kann, hab ich jetzt aber nicht gemacht.
    Die beiden Stoffe rechts auf rechts (also die beiden guten Seiten) aufeinander legen, feststecken, Wendeöffnung nicht vergessen und komplett zunähen, außer die Wendeöffnung halt ;)

    Dann die Nahtzugabe ggf. n bissl zurück schneiden, Nadeln raus, den Stoff durch die Wendeöffnung umdrehen, die Kirschkerne einfüllen und anschließend mit der Zaubernaht verschließen ;)

    Ich hol meine Schlüsselanhänger Rohlinge immer bei Thal Versand und fand die relativ günstig, hab aber grad nicht geschaut was die kosten, weil Essen auf dem Tisch steht :lol:

    Zitat

    Das kenn ich...wenn mama das so haben will, dann bekommt sie es auch so :lol:

    So siehts aus!! :lol:

    Zitat

    Ich glaub ich brauch mal nen Kurs bei Steffo :D


    Jana immer gerne weißt Du doch, aber dann bring auf jeeeden Fall Samsolino mit :p :lol: