Ok dann "wälz" ich das Thema auf Marie und Judith ab
Ihr macht dat schon.
Hab eh schon sooo viel mitzubringen *lach*
Ok dann "wälz" ich das Thema auf Marie und Judith ab
Ihr macht dat schon.
Hab eh schon sooo viel mitzubringen *lach*
ZitatSchon mal auf die Idee gekommen, daß Hunde einfach im hier und jetzt leben !
Kein Erregungsniveau brauchen, keinen systematischen Auslöser, keine Vorgeschichte, sondern einfach, situativ, völlig albern werden und darüber vergessen, daß man nicht auf Menschen herumtrampelt !
Da wäre ein in sich gehen und Ursachenforschung betreiben, ein konditioniertes Entspannungssignal und wochenlange Vorbereitung ein wunderbarer Zeitvertreib, aber keine adäquate Lösung für dieses simple Problem, welches binnen Sekunden zur beiderseitigen Zufriedenheit gelöst werden kannGruß, staffy - deren Köter auch manchmal vergessen sich eine Vorgschichte zum Verhalten auszudenken
Besser und treffender kann man es nicht formulieren!
Weil du nochmal wiederkommst. Wissen wa doch und wir werden auch ganz sicher jeder unsere Hausschweine zu Hause lassen - ist doch nen Männerfreies WE
Und Nettwäsche ist ja mal das Wort des Tages
Ach wird dit scheeen
Wer wollte denn noch mehr Hunde mitbringen? Jetzt bin ich verwirrt ^^
Und wenn Aoleon (sry Namen vergessen - passiert mir häufiger) ihre eigene Bettwäsche mitbringt, sollte Arren doch auch ins Bett dürfen, oder?
Da es aber Doppelbetten sind, sollte dies dann mit der "Nachbarin" abgesprochen werden
ZitatAlles anzeigenHuhu,
zum Einen kann man nicht sofort Erfolge erwarten, wenn man mal was anderes testet, da der Hund zu sehr im alten Muster steckt.
Und zweitens verstehe ich nicht, warum man ihn rennen lässt, da dies selbstbelohnend ist.
Ich würde an relativ kurzer Leine anfangen, dem Hund zu erklären, dass er mir zu folgen hat und ich den Weg bestimme
wer nicht auf mich achtet, bekommt eine kurze klare Ansage, wer auf mich achtet, wird beachtetDann mit längerer Leine etc. und immer länger werden lassen.
Natürlich würde dazu gehören, den Hund im Haus etc. nicht dauernd zu beachten und zuzutexten
denn dann ist er ja eher froh, mal für sich zu seinBeachtung ist ein Privileg, was der Hund sich verdienen kann für gutes benehmen
Ich erwarte nicht sofort Erfolg, ich sehe nur das es stetig berg ab geht... Ja ich hab sie jetzt einmal laufen lassen, einfach um zu sehen wie sie wirklich reagiert.
Das mit der Beachtung ist schön und gut, kann man bestimmt immer sehr gut steuern und kontrollieren wenn man alleine mit dem Hund ist.
Meine Süße ist aber Tagsüber bei Mama und Oma und abends mit unseren 2 anderen Hunden und mir in der Wohnung.
Da fällt das Training in dieser Richtung deutlich schwerer als wenn ich alleine wäre.
Diese Strategie hab ich letzten Samstag bei meiner Hündin auch mal probiert... sagen wir mit mäßigem Erfolg.
Sonst hab ich bei ihren Ausflügen immer brav an der Stelle wo sie abgedampft ist gewartet und ab und an mal gerufen, damit Prinzesschen mich ja findet...
Samstag waren wir in einem Gebiet wo es außer nen paar Vögeln auf dem Feld nix jagbares gab.
Dennoch ist Madame mehrmals (es war wirklich sicher überschaubares Gebiet und ich wollte einfach mal ihre Reaktion testen) abgedampft und hat auf stur geschaltet.
Ich also mit Begleitung (2 Menschen + 2 Hunde) mich wahlweise im Dickkicht versteckt oder aber einfach stur weiter gelaufen.
Das erste Mal wo wir uns versteckt haben, hat sie zwar nen kleinen Panikanfall bekommen, aber danach ist sie noch 2 mal alleine ne sehr weite Strecke gelaufen.
Ja sie hat sich an mir orientiert und hat immer geschaut wo ich bin, dass sie sich dabei trotzdem mehrere hundert Meter entfernt geht aber einfach nicht.
Wir hatten sonst einfach nur das Problem, dass sobald Wild auftaucht Madame weg ist (wenn sie kann). Am Samstag war sie nach langer langer Zeit mal wieder komplett offline (ohne Schlepp) und hat jetzt dieses Verhalten gezeigt, auch ohne Wild geht sie einfach mal gucken was es so gibt.
Ich hab einfach das Gefühl es wird mit der Zeit immer schlimmer anstatt besser...
Danke Anna
Direkt mal lesen gehen.
Manchmal frage ich mich, warum ich mich erst so spät mit diversen Dingen befasse ^^
Tassen, Besteck und Teller haben wir vom letzten Mal noch über und wird von mir mitgebracht
Angeregt durch einen anderen Thread möchte ich dieses Thema hier weiter vertiefen und mehrere Ansichten und Standpunkte aufnehmen
Danke an die bereits geleisteten Antworten!
Bei mir geht es um eine Hündin die sehr nach außen orientiert ist (auch jagdlich seeeehr ambitioniert) und mich als Sozialpartner erst seehr spät akzeptiert hat.
So kämpfe ich eig. jeden Tag damit, für meinen Hund spannender als seine Umwelt zu sein und mit Keksen oder Spielzeug um mich schmeißen bring einfach nicht immer was
Wir haben gestern eine neue Methode ausprobiert und ich bin auf die Entwicklung gespannt.
ZitatIch verwende für die Erziehung weder Futter noch Spielzeug !
Für mich ist die soziale Komponente, Vertrauen, Sicherheit, das Wichtigste in einer Beziehung.Und mal ehrlich: Ein nettes Wort, ein "Du bist der weltbeste Hund!" ist doch viel mehr wert (wenn es ehrlich ist), als ein Keks !
Eine tiefe Bindung, wo ein Lächeln, ein kurzes Streicheln, mehr ausdrückt, als irgendein Hilfsmittel ... ist es nicht das, was man eigentlich will ?Mir geht es darum, was den Alltag betrifft !
Sport, Dressur, Arbeit ist was anderes ...Gruß, staffy
ZitatAlles anzeigen@ Nakima + Nala:
Das kommt auf die Situation an. Ich nutze häufig "Entfernen vom Auslöser" als Verstärker (was dann aber natürlich ein negativer Verstärker ist) verbales Lob oder das Angebot von Körperkontakt ist ein sozialer Verstärker, sehr wirksam bei sozialen Lebewesen wie Hunden.
Manchmal hilft es auch, darauf zu achten, wie man das Futter präsentiert. Manchmal hilft es, das Futter auf den Boden zu streuen.
Bei jagdlich motivierten Hunden nutze ich "dem Wild nachsehen dürfen" oder vorstehen als Verstärker
Ich hab auch schon Bellen auf Kommando als Belohnung genutzt. (wäre aber auch ein negativer Verstärker.)
Vor allem aber versuche ich, die Anforderungen so langsam zu steigern, dass der Hund nie so gestresst wird. Allerdings klappt das im Alltag logischer Weise nicht immer, dann siehe oben
Machen am besten ne Liste, so wie im Stall für die Hallenbelegung
Mensch wat ham wa hier nen schönen Dialog