Wir kommen einfach ganz früh und besetzen den Auslauf den Tag über ganz für uns alleine *muhahaha*
Wie gesagt, ich kenn die Gegebenheiten dort nicht und bin für alles offen
Manu, du hast doch schon nen Angebot von Gaby bekommen *gg*
Wir kommen einfach ganz früh und besetzen den Auslauf den Tag über ganz für uns alleine *muhahaha*
Wie gesagt, ich kenn die Gegebenheiten dort nicht und bin für alles offen
Manu, du hast doch schon nen Angebot von Gaby bekommen *gg*
Du und Lisa seit doch bei der Fahrt schon fest eingeplant Nur Schlafmöglichkeiten müsst ihr euch eigene suchen
Nala ist schon ca. 15x in nen Stromzaun gedonnert - jedesmal kam sie kreischend zu mir und hat mir den pösen pösen Grashalm gezeigt der sie diesmal wieder verhauen hat - gelernt hat sie nix und ich kann beim besten Willen NICHTS ausmachen mit dem sie es verbunden hat.
Sie zeigt keinerlei Meideverhalten in irgendeinem Bereich, obs nun Pferde, Kühe, Flugzeuge, Menschen oder sonst was ist...
Auf mehrfachen Wunsch wurde der Thread jetzt schon erstellt :^^:
ZitatUnd doch hast Du es (aus lerntheorietischer Sicht) getan. Daran ändert Dein Gefühl auch nix.
Das selbe trifft zu, wenn ein Hund in den Elektro-Kuhzaun läuft oder sich draußen vor einer Fehlzündung erschreckt. All das sind (lerntheoretisch) positive Strafen, mit all ihren Wirkungen und Nebenwirkungen.
Was mir Dein erstes Beispiel oder der erste Vergleich sagen soll, erschließt sich mir grad nicht wirklich
Und was nützt es mir wenn ich weiß, dass ich meinen Hund grade bestraft habe indem er selbstverschuldet in einen Elektrozaun gelaufen ist?
Niemand weiß wie die Hunde das grade erlebte tatsächlich verknüpfen. Ich kann noch Zeitgenau loben oder tadeln - es kommt oft genug vor das etwas komplett anderes verknüpft wird.
Ich verstehe meinen Hund, aber daher weiß ich noch lange nicht immer zu 100% sicher warum er in diesem Moment gerade das tut.
Dieses Können zweifel ich auch bei jedem anderen Menschen an... Es ist schlicht und ergreifend einfach nicht möglich.
ZitatAber jaaaaaaaaaa!
Bitteschön und damit das OT hier nun entgültig enden kann
Hallo ihr Lieben
Wie jedes Jahr, werde ich auch nächstes Jahr wieder min. 1 Wochenende in Berlin verbringen.
Durch diverse Threads und auch unsere "regelmässigen" Alfter DF Treffen kam der Gedanke den Besuch mit einem schönen Forumstreffen zu verbinden
Ich würde dafür die Hundefreilauffläche am stillgelegten Flughafen Tempelhof vorschlagen, bin aber auch für andere Vorschläge offen!
Ich war selbst noch nicht dort und hörte nur von meinen Berlinern, dass es da recht schön und vorallem eingezäunt sein soll.
Der Zaun ist mir schon sehr wichtig, da ich ne kleine Jagdsau habe
Ein genaues Datum steht noch nicht fest, wird aber sofort nachgereicht - da es erst im Sommer 2013 sein wird haben wir ja auch noch ein biiiiiisschen Zeit
Soviel erstmal von meiner Seite - Fragen, Vorschläge oder alles in dieser Art sind gerne gesehen!
Ganz liebe Grüße von Nicole und Nala
Noch nicht, ist ja noch was Zeit bis zum Sommer :^^: oder wollt ihr jetzt schon einen und dann nen halbes Jahr fiebern?
Lerngesetzte... wieder ein schönes Wort, aber auch das ist für mich ohne Bedeutung. Nicht jeder Hund reagiert auf eure tollen Fachwörter und nur weil der eine ein konditioniertes Entspannungssignal kennt und verinnerlicht hat, muss der nächste das auch unbedingt können?
Sorry, aber dieses hochtrabende Geschwafel hat für mich nur noch sehr wenig mit der richtigen Erziehung von einem Hund zu tun.
Das ist für mich schon eher ein krankhaftes Hobby wo man alles bis ins kleineste Detail perfektioniert. (Nicht abwertend gemeint)
Ganz ehrlich?
Negative Strafe, positive Strafe, negative Bestärkung, positive Bestärkung, primärer - sekundärer oder tertiärer Verstärker, konditionierte Entspannung.... alles schöne Wörter die sich toll anhören und dennoch kann man nicht von jedem Hundehalter verlangen all dieses zu wissen und entsprechend anzuwenden.
Ich hab jetzt schon wieder den Unterschied vergessen und er interessiert mich auch nicht. Mir ists egal wie es heißt was ich tue. Hauptsache ich hab damit Erfolg und mein Hund leidet nicht darunter!
Wir alle sind uns doch einig, dass keiner von uns seinem Hund schaden möchte. Wir sind alle für ein positiv aufgebautes Training und die einen setzten Grenzen durch wo andere mit dem Kopf schütteln.
Dafür ist es für manche Tierqäulerei wenn man Hunde ein konditioniertes Entspannungssignal "eintrichtert".
Ich für meinen Teil handle sehr viel intuitiv und aus dem Bauch herraus. Natürlich mache ich Fehler, aber wer macht das nicht?
Wer kann von sich behaupten IMMER zu 100% korrekt zu reagieren? Wer von euch macht keine Fehler (außer Verlaine - die Gottgleiche).
Keiner hier misshandelt seinen Hund und über die verschiedenen Trainingskonzepte ob nun Clicker, Target, Rappeldose, Spritzflasche o.ä. lässt sich doch so oder so immer weiter und endlos diskutieren, weil jeder Mensch eine eigene Meinung hat und jeder Hund eine andere Erziehung fordert.