Beiträge von Nakima + Nala

    Wie gesagt meine Hündin würde nie und nimmer aus der Hand oder vom Boden fressen dürfen nur weil Madame sich zu fein iss ausm Napf zu fressen... klar kann ich die Sorge verstehen aber da sie ja sobald das Futter in deiner Hand oder aufm Boden liegt frisst ist es da ja augenscheinlich nicht. Trotzdem mein Beileid für den tragischen Verlust des Babys :sad2:

    Ich habe halt nen Garten und somit stellte sich das Problem bei meiner Hündin auch nicht aber ne gute Freundin von mir hat halt die ersten 4 Nächte wenn der kleine raus musste ihn einfach gepackt auf die nächste Wiese getragen da hat er gepullert und kam dann aufm Arm wieder rein. Ich habe es aber auch wirklich noch nie erlerbt das ein Welpe einfach so wegläuft! Deshalb liefen alle Welpen die ich erzogen habe auch vom ersten Tag an auf allen Wiesen und Wäldern wo keine Straßen in der Nähe waren frei!

    Naja also soooo toll isses ja nicht... Meine kleine hat sich diese Marotte auch versucht anzugewöhnen und dann hat sie halt mal 4-6h gehungert. Geschadet hats ihr nicht und sie hat gelernt wenn ichs nich fresse dann muss ich hungern. So frisst sie inzwischen alles was in ihrem Napf landet. Sei es nur Trofu oder gekochtes oder n Mix oder Roh oder oder oder. Wenn die kleine 1-2 Tage mal nicht die angebrachte Menge frisst dann wird sie davon schon nicht sterben oder sonst was für schädliche Folgen davon tragen. Inzwischen ist meine 6 Monate und bekommt nur noch morgens eine Portion und über den Tag verteilt die restlichen Rationen als Belohnung ausm Beutel.

    Jaha die Leutz machen es wahrscheinlich aus dem gleichen Grund weshalb ich es eig auch machen wollte. Und zwar damit der Hund die "Arbeit" für DICH und nicht für das Futter macht! Den Ansatz dieser Therorie finde ich auch nach wie vor sehr sinnvoll, da es genug Hunde gibt die alles nur für Leckerchen machen und das dann aber auch bei JEDEM xBeliebigen Menschen :roll: Aber da ich eher ein fauler Mensch bin und nem absoluten Futterjunkie habe sind wir doch auf die Leckerchenmethode umgestiegen ;) Dabei bekommt meine Kleine aber auch nicht immer nen Kecks wenn sie was gemacht hat... Am Anfang bei einer neuen Übung ja aber sobald die einigermaßen sitzt und sie weiß was es bedeutet bekommt sie nur noch sporadisch was so zum Beispiel bei Sitz und Platz. Bei meiner weißen Schäferhündin (Trainingshündin) habe ich komplett ohne Futter gearbeitet da sie sehr auf Körperkontakt ansprach und für sie ein Streicheln 1000x besser war als igendein Futter.

    Zitat

    Ich liebe mein Sensibelchen :DWenn sie aufdreht, nicht mitmachen, oft hilft "Hand auflegen" und schweigen. Oft hilft lächeln. Sie ist einfach ein Seismograf und wenn ich gut drauf und ruhig bin, ist sie's auch.

    Normal. Anfangs beschwichtigte sie, mittlerweile geb ich ihr nach jeder Korrektur oder wenn sie's nicht schafft, die Möglichkeit, sie durch eine leichte Übung zu loben, die sie auf jeden Fall gut kann, so kommt sie gar nicht zum Beschwichtigen. (war das verständlich ausgedrückt?)

    Ja für mich schon weil ich es auch so mache ;)
    Wichtig ist, nicht zu überschwänglich zu sein im Umgang, weder im Loben noch im Korrigieren.

    Ausserdem hat sich meine zu einem selbstbewussten Fräulein gemausert, durch die vielen "Aufgaben", die sie selbstständig lösen muss.
    Ach ja, bei Ängsten nicht in Mitleid zerfliessen, sondern ruhig und souverän die Oberhand und Führung behalten. Bsp. Schussfestigkeit :roll:

    :2thumbs: Genauso machen wirs auch :gut:

    Jaha da kann ich gut mitreden xD Hatte vor meiner Maus immer nur - naja wie sag ichs - "robuste" Hunde :hust: im Training und musste mich bei ihr extrem umstellen! Sie reagiert auf laute Ansprache eig überhaupt nicht (außer hoch^^) und hat am Anfang auch öfter mal unter sich gemacht wenn ich sie nur mal bös angeschaut hab :/ Wir haben dann auch jedes Training und die Alltagssituationen mit viel Ruhe und Konsequenz aufgebaut und inzwischen ist sie auch schon VIEL selbstsicherer in allem gewoden und verträgt auch mal nen "härteren" Ton ;) Ich korrigier sie eig immer durch Leckerchen oder auch mal mit der Hand (Pfote geben :roll: ) Wenn sie mal wieder auf Durchzug schaltet kommt auch mal n scharfes "Nein" oder "Frooolein"^^ Oder wenn sie mal nicht sofort auf Zuruf kommt wird danach 2 min an der Leine Extrem Fuß gehen praktiziert. So im großen und ganzen muß ich sagen das ich ihr das Sensibelchen gut "ausgetrieben" habe indem ich einfach von Anfang an ihre Unsicherheit ignoriert habe und sie an alles was sie schrecklich fand ruhig und mit laaaaanger Ausdauer heran geführt habe.