Beiträge von maufy

    Zitat

    Mal nebenbei : Wie habt ihr das STOP geübt?! Es klappt und klappt bei uns einfach nicht :-(
    Ich hatte es in verbindung mit der Schleppleine geübt, immer kurz bevor das Ende der Leine erreicht ist "Stop" zu sagen - wenn sie nicht stehenbleibt, kommt der leichte Ruck ja von Allein.

    Wirkung = 0. Bei Stop macht sie höchstens mal langsamer und latscht dann sofort weiter...


    Ich habe es auch an der Schlepp geübt. Meiner kann z.B. das Kommando "warte", wo er halt warten muss bis ich so weit bin und er erst wieder das tun darf was er will, wenn ich ihm das OK gebe. Bevor die Schlepp zu Ende war habe ich "stop" oder "halt" gerufen, ist er stehengeblieben habe ich geclickert. Später hieß es dann "stop und warte" oder nur "warte" und wenn ich bei ihm war, gabs den Click und das Leckerlie. In reizarmen Umgebungen klappt es... :headbash:

    Zitat


    Nope. Juri war 6 Monate bei mir, als ich es einfach getestet habe. Allerdings im Wald. In der Stadt wird er noch lange nicht am Rad laufen (fremde Menschen sind schrecklich :roll: ). Als wir es getestet haben, war er leinenfuehrig und der Abruf sass so einigermassen. Den Rest lernt er nebenher. Allerdings sind ihm andere Hunde relativ egal..

    Mit 6 Monaten leinenführig? Andere Hunde sind ihm egal? Wääääh, so einen will ich auch. ;) Meiner ist jetzt 10 Monate und so lange niemand in der Nähe ist, ist er leinenführig :hust: Andere Hunde sind ALLE seine Freunde, glaubt er. In letzter Zeit habe ich ihn allerdings kaum noch zu irgendwelchen Hunden gelassen. Wir üben gerade ;)


    Mit einem meiner Sitterhunde fahre ich auch mit der Flexileine Fahrrad. Allerdings kann sie es auch super. Sie ist immer auf der rechten Seite und dicht bei mir. Die Flexileine habe ich aber an einer anderen Leine befestigt, die ich mir wie eine Schultertasche umhänge. Klappt erstaunlich gut.

    Also unsere Bernsteinkette ist bereits jetzt kaputt. Wie lange hatte ich sie? 3 oder 4 Wochen? Ich weiß es nicht genau. Onyx wurde am See von einem großen Hund angegriffen und bei dem Kampf flog die Kette dann auf einmal durch die Gegend. Immerhin hatten wir in der Zeit mit und ohne Kette keine einzige Zecke. Mal sehen was ich jetzt besorge. So eine Kette werde ich wahrscheinlich nicht nocheinmal kaufen,... dabei sah er damit soooo schön aus! :(

    Hallo,

    ich wollte einmal kurz berichten wie es nun mit dem Hund und mir klappt. Ich habe kein weiteres Training mit der Schleppleine gemacht sondern alles so gelassen wie es ist, aber es gibt auf dem Spaziergang keine Leckerlies mehr. Mit einem scharfen "komm", kommt sie mit. Allerdings bleibt sie jetzt kaum noch stehen, ich muss es fast gar nicht nutzen und wenn ich es doch einmal nutzen muss, überlegt sie nicht lange sondern bewegt sich. Ich kann mit ihr einfach die Richtung wechseln und auch den gleichen Weg zurückgehen, ohne dass sie stehen bleibt. :D Ihr zweitgrößtes Highlight neben dem Spaziergang ist dann natürlich das Leckerlie zu Hause.

    Hoffentlich bleibt das alles so! :gott:

    Mit meinem ehemaligen Hund habe ich vorher viel in dem Garten meiner Etern trainiert. Der ist knapp 100 m lang, da konnte man gut trainieren. außerhalb musste ich dann nur über eine Straße rüber und konnte sie dann ableinen. Dann war ich an einem Fluss. Auf dem Rückweg war sie meist so müde, dass ich langsam fahren musste und ich es dann einfach irgendwann versucht habe an der Straße entlang zu fahren. Aber wie genau das alles war und ob sie das toll gemacht hat kann ich nicht mehr sagen, ich war damals 15... ;)

    Bei meinem ehemaligen Hund hatte ich auch einfach die Leine in der Hand. Wenn mir dann Jemand mit Hund entgegen kam, habe ich meine Hand vom Lenker genommen. Habe die Leine immer so gehalten, dass ich sie zur Not schnell fallen lassen konnte.

    Mit meinem jetzigen Hund darf ich noch kein Fahrrad fahren. Aber da frage ich mich auch wie ich das hinkriegen soll, dass er nicht ständig zieht, wenn er was sieht. Beim Spazierengehen hat man wenigstens noch festen Boden unter den Füßen und kann "locker" umdrehen oder stehen bleiben. Auf dem Rad sieht das da schon anders aus. Außerdem bin ich dafür geboren mich min. alle 2 Tage zu verletzen! Das macht die Sache auch nicht einfacher ;) ...aber wir haben ja noch Zeit...

    Ich hab meine Kette von dem Ebay Händler aus dem anderen Thread. Für meinen Hund finde ich die schmalen schöner, weil er auch (noch) so einen relativ schmalen Körper hat.

    edit: achja, die Kette von Onyx hat 45 cm