Wir haben eine Trailgruppe im Verein, die ich zum großen Teil leite. Nicht perfekt, aber die Hunde haben schon tolle Ergebnisse erzielt und machen tolle Fortschritte. Und da dieses Jahr auch noch ein Seminar statt findet im Verein bei der Hauptgruppe, bin ich da schon sehr gespannt drauf :)
Wir trailen rein zum Spaß, nicht für irgendeinen Einsatz oder so, versuchen es aber so weit es geht wirklich ordentlich zu machen.
Also man trifft sich :
- an wechselnden Orten ?
Ja, ich schau immer auf Google.map nach neuen Gebieten, Wald, Park, Straße, ruhiges Gebiet und mal volleres Gebiet, ab und an wiederholt sich ein Gebiet auch. Meist fahr ich mir das Gebiet auch vorher noch anschauen, das ich die Straßen und so kenne oder laufe es ab.
- mit wievielen Hunden ?
Wir haben eine große Gruppe, wenn alle da wären mit mir 10 Leute und 4 davon Zweithundehalter. In der Regel sind wir 5-10 Hunde.
- kommen alle Teilnehmer zusammen oder gestaffelt , damit nicht zu viel Wartezeit ist ?
Das kommt drauf an, wie viele kommen, gerade im Sommer oder kalten Winter, staffel ich in 2 oder auch mal in 3 Gruppen auf, sonst wird die Wartezeit den meisten so lange.
- die Hunde warten zwischen den Trails im Auto oder ?
Ja, die Hunde warten immer im Auto
- es gibt mehrere Trails hintereinander oder mit Pausen für den einzelnen Hund ?
Das kommt immer drauf an was wir machen. Mal gibt es nur einen Trail, manchmal auch zwei hintereinander und manchmal auch zwei mit Pause zwischendrin. Ab und an auch mal 3 kurze.
- während ein Hund trailt laufen die anderen Teilnehmer mit oder warten an den Autos ?
Einer wartet in der Regel immer am Auto das man alles aufstehen lassen kann. Ansonsten kann wer mag immer mitlaufen, was die meisten auch gerne tun.
- wie abwechslungsreich ist das Training ?
Eigentlich versuche ich es immer abwechslungsreich zu gestalten, neues Gebiet, anderer Schwerpunkt, letztens habe ich 24 Stunden Trails ausgelegt. Dann gab es mal Negativ. Differenzierung. Geruch vom Auto nehmen oder von wo anders....
- gibt es eine feste Gruppe oder einen offenen Kurs, wo jeder kommen kann und die Teilnehmer wöchentlich wechseln ?
da es in einem Verein ist, sind wir im Moment eine feste Gruppe, da noch jemand zeitlich alleine nicht mehr machbar ist. In der Regel lege ich 1x die Woche einen Termin fest und wer kann kommt. Mehr krieg ich zeitlich eher nicht hin. Ein paar sind jede Woche dabei, andere nur alle 14 Tage oder alle paar Wochen mal. Im Verein machen alle noch was anderes, Mantrailing ist nicht unsere Hauptbeschäftigung.
- wie oft wird trainiert ?
Siehe oben
- wieviel Zeit plant Ihr ein ?
In der Regel 2-3 Stunden
Beschreibt doch einfach mal eine Stunde :)
Wir treffen uns und dann bring ich die erste Versteckperson weg. Gestern z.B. liefen die ersten zwei Hunde den gleichen Trail, machten es aber unterschiedlich, da sich die Spur der VP kreuzte. Der erste Hund lief den direkten Weg, der zweite die komplette Spur. Länge war 850m. Wobei wir so lange Trails selten haben. Jemand bleibt immer am Auto und wartet da und meistens läuft der Rest mit. Dann wird für den nächsten Hund ausgelegt. Die Trails sind unterschiedlich von Länge und Schwierigkeit. Ich versuche das immer dem Hund und Halter anzupassen. Der Trail wird am Ende immer kurz besprochen was toll war oder wo es gehapert hat, damit man nächstes Mal darauf etwas eingehen kann. Auch während dem Trail kommt mal etwas Hilfestellung, nicht immer und auch nicht bei jedem.