Wo kommt sie denn her?
Beiträge von friedapaula
-
-
Ari war gestern bei helligtem Tag "Guck mal Papa, ein Fuchs!"
Papa musste allerdings auch ganz offensichtlich schmunzeln
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sooo weit hergeholt finde ich das auch nicht ...
eisfuchs - Google-Suche -
Ich wünsche Tamy auch gute Besserung!
-
Was mir noch einfällt: Sie ist doch erst drei Wochen da (das ist wirklich erst sehr kurz!) und die Bindung und somit Vertrauen und Sicherheit in euch kommt ganz von selbst, das dauert aber einfach ein bisschen.
Ganz ehrlich, bei meiner Hündin hatte ich erst ca. nach einem Jahr das Gefühl, dass sie wirklich angekommen war.
-
eigentlich gar nicht. Wir gehen raus auf Toilette und dann noch vielleicht zum nächsten Mülleimer, wenns Morgens in aller Herrgottesfrüh ist und wir so ziemlich alleine sind. Also, kurz gesagt- wenn dann auf der Straße (ist eine ruhige Starße, aber dennoch). Wir gehen ab und zu runter in unseren Hinterhofgarten zum Spielen, dort dann an der Schleppleine.
Ich würde dir raten, mit Mia mal in die Natur zu fahren und dann da einen (so weit es geht) entspannten Spaziergang an langer Leine zu machen, ohne was zu fordern. Ich denke, das würde Hund und Mensch gut tun.
Ich glaube, du bist jemand, der alles unbedingt richtig machen will und alles sehr rational angeht und analysiert. Das ist ja erstmal nichts Schlechtes, kann aber wirklich auch stressen (auch hier: den Hund und dich).
Du hast vorhin was von "Bauchgefühl" geschrieben. Verlass dich da ruhig auch mal ein Stück weit drauf, du machst dann bestimmt auch intuitiv viel richtig. -
Falls ich es überlesen habe ... wo geht ihr denn im Moment spazieren (und wie lange jeweils)?
-
Ein bisschen OT ... ich würde eine Hündin wie Mia niemals als "Angsthund" bezeichnen.
-
Immer wenn ich an den Thread denke fällt mir die Sache mit dem Kind ein dessen Eltern auf die Schreibweise "Schaklin" bestanden haben damit der Name nicht falsch ausgesprochen wird.
Vor kurzem hab ich einen Zeitungsartikel gelesen, in dem von einem Hund namens "Schörli" die Rede war.
Und hier im Forum habe ich heute erst was von einer "Schila" gelesen ...
-
Letztens war es recht schlammig draußen und da wird die Biothane ganz schön schwer (durch den wiederstand). alles andere würde bei dem Wetter aber auch schwer werden.
Ich habe dann immer ein ganz schlechtes gewissen, weil die immer zur einen Seite runter hängt..geht euch das nicht so? Ich habe manchmal echt angst, dass er davon einen schaden bekommt.Ich verwende ziemlich dünne Biothaneleinen, auch mit relativ kleinem Karabiner.
Während des Laufens/Schnüffelns wechselt die Leine (durch Zug z.B.) ja sowieso öfter mal die Seite; wenn sie zu lange einseitig liegt, leg ich sie halt mal rüber.
Auch manche Geschirre sitzen ja durch die Lage des Karabiners manchmal etwas schief und ich versuche deswegen auch, die "Belastung" möglichst gleichmäßig zu verteilen.
Außerdem laufe ich mit verschiedenen Geschirren, damit die Belastung nicht immer gleich ist. -
Der SIMBA fällt ja komplett in mein Beuteschema!!!
http://www.astrellas-hunde-hilfe.com/Zu-Hause-gesucht/Rueden/
Levante