Beiträge von friedapaula

    Jap, Größe M wirkt definitiv wuchtiger. Aber hier tragen die Hunde ihr Geschirr hauptsächlich, wenn sie am Pferd/Rad mitlaufen oder wenn sie an der Flexi hängen, da ist es mir sehr recht, wenn da der Druck gut verteilt wird.

    Paula muss ja an der Schlepp laufen, ich werd mich wieder für M entscheiden.

    Super, danke dir! :gut:

    Ist schon ein riesen Unterschied bei der Gurtbandbreite, gerade vorne macht das viel aus. Aber dass das S dann so wenig unterlegt ist, ist nicht so schön. Harmonischer wirkt M irgendwie schon, aber auch etwas "wuchtiger".

    (Du willst das schwarze nicht zufällig loswerden? ;) )

    @alle: Vielen Dank für euren Input.
    Ihr fasst in Worte, was auch mein Gefühl war.

    Das "Gucken lassen" ist schwierig, ob's bei Nastro funktioniert oder nicht...

    Ich glaub, ich mach' erst mal so weiter, und beobachte ob er sich entspannen kann und weiter ansprechbar bleibt - gestern Abend schien er schon nach dem dritten Reh Routine zu entwickeln, das wäre gut.

    Oder ob er dadurch "heißer" auf alles wird.

    Danke!

    Ich denk mal, du hast gute Karten bei deinem Hund. Wenn er sich schon nach so kurzer Zeit bei Wildsichtung sogar selbst hinsetzt, kann er bestimmt auch schnell lernen, sich direkt danach zu dir umzuorientieren (und eine Belohnung - in welcher Form auch immer - zu kassieren).

    Das sind doch die typischen Geschichten, mit denen Welpen der Welpenmafia an den Mann gebracht werden sollen. Übel.

    Mia hat auch nen Halsumfang von etwa 41 cm (sie trägt nur Zugstopps in Größe 45), BU hat sie 67 cm. Rückenlänge sind bei ihr 55 cm, bei etwa 60 cm Schulterhöhe, Gewicht 18 kg.
    Sie trägt M, weil ich finde, dass es ihr bessser passt. Aber sie würde theoretisch auch in eine S passen.

    Ich glaube an deiner Stelle würde ich mal versuchen, beide Größen anzuprobieren.

    Das hab ich gerade gefunden. Wird bei meiner Hündin dann wohl ähnlich sein.

    Ach Mensch, ich bräuchte mal wieder etwas Input! :roll: =)

    Ich habe Paulas Geschirr in M verkauft, da ich mal eine andere Farbe möchte. Jetzt bin ich mir, bevor ich auf die Suche gehe (möchte ein Gebrauchtes), wieder nicht so sicher wegen der Größe.

    Das M war schon in Ordnung, aber der Bruststeg war etwas lang. Was mich aber mehr stört, ist die Gurtbandbreite, denn ich bin mir nicht sicher, ob das zwischen den Vorderbeinen zu breit für sie ist. Ansonsten finde ich es aber super.
    Könnte S evtl. noch gerade so passen? Vielleicht hat jemand einen Hund mit ähnlichen Maßen und kann was dazu schreiben.
    Paula hat:
    Halsumfang ca. 36/37cm, Brustumfang ca. 63cm, Rückenlänge ca. 53/54cm. Sie ist ca. 59cm groß und wiegt ca. 18 Kilo.

    Ich tendiere eigentlich schon wieder eher zu M.

    Für welche Größe habt ihr euch entschieden, wenn euer Hund so "zwischen den Größen" liegt?